Astra GTC eingefrorener Kofferraumöffner

Opel Astra H

Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Bei Frosttemperaturen ist meine Kofferraumklappe zugefroren. D. h. der Taster läßt sich nicht bewegen. Er bekommt keinen Kontakt zum Öffnungssensor. Ich habe bereits 1x reklamiert. Darauf hin wurde das Gummmi in der Griffmulde erneuert. Beim Ausbau des alten Gummis trat Wasser aus. Also ist hier eine für mich nicht nachzuvollziehende Undichtigkeit vorhanden. Bei Frost gefriert das Wasser (eindringen beim Waschen??) jedesmal.
Wer kennt dieses Problem? Über Tips würde ich mich freuen.
Viele Grüsse opelputzer

17 Antworten

Re: Astra GTC eingefrorener Kofferraumöffner

Zitat:

Original geschrieben von opelputzer


Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Bei Frosttemperaturen ist meine Kofferraumklappe zugefroren. D. h. der Taster läßt sich nicht bewegen. Er bekommt keinen Kontakt zum Öffnungssensor. Ich habe bereits 1x reklamiert. Darauf hin wurde das Gummmi in der Griffmulde erneuert. Beim Ausbau des alten Gummis trat Wasser aus. Also ist hier eine für mich nicht nachzuvollziehende Undichtigkeit vorhanden. Bei Frost gefriert das Wasser (eindringen beim Waschen??) jedesmal.
Wer kennt dieses Problem? Über Tips würde ich mich freuen.
Viele Grüsse opelputzer

Ich hatte das Problem heut Morgen auch. Allerdings war bei mir der ganze Kofferraum zugefroren. Hab ihn bis jetzt auch nicht auf bekommen. Das ist bei minus 15 - -20 Grad aber auch kein Wunder. Der Sensor hat allerdings funktioniert. Man hört ihn ja ein bisschen.

Hallo,

der Kofferraumtaster ist empfindlich, was Wassereintrag angeht. Die normale Waschanlage tut sich nichts, aber eine Vorreinigung mit Dampfstrahler ist sehr schlecht. Dabei besser nicht auf die Dichtungen gehen.

Dann passiert folgendes : der Taster wird überbrückt und der Motor nicht mehr ausgelöst.

MfG BlackTM

Habe das Problem auch und es nervt tierisch.

Yep, hab ich auch bei meinem Kleinen. Aber nur nach der Handwäsche.

Greeeeeeeeeeetz

Ähnliche Themen

Das Problem kenn ich auch, geht aber wenn ich fester zu drücke.

Wie funktioniert das denn so?
Habe neulich beim FOH nen Verkäufer gesehen, der hat mit der FB den Kofferaum des Vectra geöffnet, also die Klappe ging von alleine hoch. Ist das Serie auch beim Astra?

Zitat:

Wie funktioniert das denn so?
Habe neulich beim FOH nen Verkäufer gesehen, der hat mit der FB den Kofferaum des Vectra geöffnet, also die Klappe ging von alleine hoch. Ist das Serie auch beim Astra?

Für den Vecci Caravan gibts eine elektrisch öffnende Heckklappe (die Vecci-Fahrer sind manchmal älter und nicht mehr kräftig/beweglich genug um die Heckklappe auf/zuzuziehen, das mach dann gegen Aufpreis ein Motor)

Für den Astra gibts das nicht, die Heckklappe hat nur einen elektrischen Taster, die Heckklappe musst du ganz normal aufmachen.

Hab das gleiche Problem, meiner geht schon seit 3 Tagen nich mehr auf.
Nun muss man immer durch die Rückbank wenn man was rausholen will.
Echt nervig.

gruss Mirko

Also bei mir ging er letzte woche auch nicht mehr auf, weil er eingefrohren war. Hab ihn dann mal in eine warme Halle gestellt und gemerkt, dass sich jetzt gar nichts mehr tut. Hab ihn gestern zum FOH gebracht und er meinte per tech2 kann er den kofferraum öffnen. Wahrscheinlich hat der frost eine kabelverbindung oder sonst irgendetwas gesprengt. Naja bin ja mal gespannt was er dann heute dazu sagt.

geforener Heckklappenöffner

Hallo,
seit Sonntag, seidem es stets unter 0°C ist, habe ich auch selbiges, oben beschriebenes Problem, dass sich der Öffner für die Heckklappe nicht mehr betätigen lässt.
Ich habe den Wagen am Samstag Nachmittag noch durch die Waschanlage gefahren.
Ich habe die Klappe zwar mit etwas kraftvollerem Drücken des Öffnungssensors zum öffnen bewegen können, es war aber sehr stark "versteift".
Ich werde heut Abend mal einen Fön rausholen, und das Ding etwas erwärmen, mal sehen, obs klappt. :-)

Hallo,

das Grundproblem ist wie gesagt Wasser das in Taster-Nähe für Probleme sorgt. Aufwärmen und Wasser entfernen ist also nicht verkehrt. Je nach dem, ob die Mechanik da noch nicht zerstört wurde.

Das Handbuch äussert sich iirc auch zum Thema Dichtungen und Wasser.

Schön ist es trotzdem nicht.

MfG BlackTM

Das Nette Problem durfte ich jetzt auch kennenlernen.

Ab in den Schnee (Österreich) und dann kriegt man den däm*** Kofferraum nicht auf, da der Taster nicht reagiert.

Habt ihr schonmal tausend Taschen und Koffer durch die Seitentür rausgewuchtet. Kalt ist einem dann echt nicht mehr, trotz der netten Außentempertur von ~ -12°C.

Danach war ich beim FOH. Der hat den Wagen erstmal in der Halle auftauen lassen und dann nur das Gummi gewechselt. Danach lief es ganz gut.
Bis ich eben nach der Heimkehr in der Waschstrasse war; nu ist der Kofferraum wieder offline; zum Glück ohne Inhalt.

Jetzt wird bei mir nächste Woche der kompl. Öffnungsmechanismus gewechselt. Mal sehen obs hilft...

Ui also bin ich nicht allein.

Die Türen gehen selbst bei -14 Grad wunderbar einach auf bei mir. Einzig der Türöffner bleibt gern mal draußen stehen und ich muss ihn erst wieder eindrücken.

Aber der Kofferraum...

ich habe es nun schon oft gehabt und wirklich extra geguckt, niiichts eingefroren, nirgendswo, aber der Kofferraum geht einfach nicht auf. Nur mit ein bisschen Nachdruck auf den Öffner. Hoffe ich machenichts kaputt durch den relativ hohen Kraftgebrauch beim Öffnen, aber ich bin auf den Kofferraum absolut angewiesen!

Bringt es denn was den Wechseln zu lassen?

mfg

ChriMe

Hi Leute,

ich habe seit 4 Monaten einen Astra H Caravan und habe seit vorgestern auch Bekanntschaft mit der Thematik gemacht.

Über Silvester ging es bei Regen ab nach Thüringen. Der Ort ist höher gelegen (ca.650 M über NN). Dann stand der Wagen bei Temperaturen bis -12 Grad und Schneefall.

2 Tage später wollten wir einkaufen und siehe da, alle Türen eingefroren. Gut, die Türen der Fahrer und Beifahrerseite ging irgendwann auf, die Heckklappe machte aber keinen Mucks, auch kein klicken.

Das Gepäck für die Heimfahrt am gestrigen Tag musste dann durch die Hintertür beladen werden. Nach 150 Km Fahrt dann halt an einer Tankstelle. Und siehe da, die Klappe verrichtet seinen Dienst wie sie es soll.

Noch mach ich mir keinen Kopp, mal sehen wie es weiter geht:-)

LG

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen