Astra GSI

Opel Astra F

Gab's den GSI eigentlich als Facelift? (bessere Rostvorsorge/Airbags etc.)

Und gabs den GSI Motor auch im "normalen" Astra?

30 Antworten

Ja den gabs auch als Facelift, hat sich dann aber nicht mehr optisch vom "normalen" Astra unterschieden.

Hatten wir glaub schon öfters mal 🙂

hieß aber halt nicht mehr gsi sondern sport oder so. hab es nur noch mit den eco tec motor die "weniger" leistung hatten und halt ohne breitbau (schweller usw.) sollte dann auch günstiger in der versicherung sein.

die hiesssen noch gsi das war dann aber mehr ne austattungs variante. das gsi steht in der seiten leiste drin

Wie sah es da denn mit der Rostvorsorge aus?

Woran erkennt man einen FL-GSI? Lief er auch ab 09/95 wie die "normalen" FL vom Band?

Ähnliche Themen

Die unterscheiden sich optisch nicht mehr von den "normalen" Astra´s, an den Seitenleisten steht GSI drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Deepack


Wie sah es da denn mit der Rostvorsorge aus?

Ich glaube nicht, dass der gsi besseren/schlechteren Rostschutz hat als die normalen astras

Zitat:

Original geschrieben von sid `88


Ich glaube nicht, dass der gsi besseren/schlechteren Rostschutz hat als die normalen astras

Der VFL unterscheidet sich dies bezüglich aber von dem FL. Deswegen interessiert es mich ob es auf den GSI auch zutrifft.

Zitat:

Original geschrieben von Deepack


Der VFL unterscheidet sich dies bezüglich aber von dem FL. Deswegen interessiert es mich ob es auf den GSI auch zutrifft.

die rostvorsorge ist da genau so gut/schlecht wie bei den "normalen" fl astras... die hat sich mit dem fl bei allen varianten verbessert

Zitat:

Original geschrieben von role82


die rostvorsorge ist da genau so gut/schlecht wie bei den "normalen" fl astras...

das wärs ja, wenn das nicht so wäre 🙄

dann würde opel ja ab dem ersten tag auf den schrottplatz hinarbeiten...

Zitat:

Original geschrieben von role82


die hat sich mit dem fl bei allen varianten verbessert

Net unbedingt...ich hatte jetzt schon den dritten 97er Astra hier stehen, an dem die Radläufe hinten weggegammelt waren. Das da bessere Rostvorsorge getroffen wurde, halte ich für ein Gerücht, die 92/93er Astra gemmalen halt jetzt schon und die 96/97er in 5 Jahren 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Net unbedingt...ich hatte jetzt schon den dritten 97er Astra hier stehen, an dem die Radläufe hinten weggegammelt waren. Das da bessere Rostvorsorge getroffen wurde, halte ich für ein Gerücht, die 92/93er Astra gemmalen halt jetzt schon und die 96/97er in 5 Jahren 🙄

ja oder so 😁

Scheint ne Frage der Pflege und Fahrleistung zu sein, der Astra von meinem Opa is BJ 93, hat schon ganze 34.000km auf der Uhr ( *lol* ), kriegt immer brav seine Inspektionen und alles (ZR Wechsel bei 12tkm *g* ) und steht da wie n Neuwagen, da is kein Pünktchen Rost dran, der Motor ist Staubtrocken (X16XEL) und selbst der Lack is noch absolut top (wird Opa-mässig regelmässig poliert / gepflegt).

Eigentlich Schade, dass man für den Hobel beim Verkauf wohl trotzdem nur n Appel und n Ei kriegt, weil er einfach schon 14 Jahre alt ist.

X16XEL im 93er? Dachte der wurde erst ab 94 verbaut.

Ist Baujahr 12/93 soweit ich weiss, müsste dann also Modelljahr 94 (geht glaub im September los) sein, würde somit ja passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen