Astra G Stufenheck Bodykit
Moin Moin,
ich bin nun stolzer Besitzer eines Opel Astra G.
Nun würde ich mir gerne ein Bodykit zulegen. Hierzu habe ich im Internet dieverse Kits gefunden, musste jedoch schnell feststellen, dass diese fast ausschliesslich für den Astra G CC passen. Daraufhin habe ich beim großen Auktionshaus mit den 4 Buchstaben geschaut und musste feststellen, dass es dort lediglich EIN Bodykit für den Astra G mit Stufenheck gibt. Auch diverse Stunden ma der wohl bekanntesten Suchmaschine haben mich nicht weiter gebracht.
Nun habe ich hier im Forum ein bisschen gestöbert und bin dabei auf die Info gestoßen, dass wohl auch das Bodykit vom Coupe von mein STH passen soll, was ich mir aber schwer vorstellen kann, da die Seitenschweller bei meinem (5 Türer) doch wesentlich länger sein müssten oder?
Hat jemand eine Idee, wo ich ein passendes und auch vernünftig aussehendes Bodykit für einen Opel Astra G mit Stufenheck finde ohne dran rum basteln zu müssen, damit es passt? Ich bin für jede Info dankbar.
Nun zum nächsten Thema, dem lackieren. Zuerst dachte ich mir, lässt die Teile folieren, da kommste billiger bei weg. Doch diese Idee wurde schnell bei diversen Telefonaten mit Folienexperten aus meiner Umgebung zerstört, da eine Folie nur auf lackierten Teilen hält.. -.-
Also habe ich die Lackierer in meiner Umgebung angerufen und die wollten 100-150 EUR pro Teil haben, was mir recht teuer vorkommt. Kennt jemand einen Lackierer in Hamburg und Umgebung der das preiswerter hinbekommt?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten im voraus.
31 Antworten
also ich habe auch einen Astra g Stufenheck und glaub es war nicht einfach passende Teile zu finden. Schließlich habe ich mit viel Arbeit das Auto verspoilert und alles lackieren lassen:
- Frontspoiler
- Seitenschweller
- Dachspoiler
- Heckspoiler
- Seitenleiten
- und es werden noch die Türgriffe lackiert
natürlich alles "ohne" Rechnung wenn du verstehst was ich meine. Die Anpassung hat direkt der lackierer vorgenommen. Die passenden seitenschweller für den 5 Türer Stufenheck zu finden sind in der Tat schwierig zu finden und ich musste lange suchen. Mein Lackierer meinte auch, das er ziemlich viel Aufwand betreiben musste bis das sie gepasst haben obwohl Sie von Rieger stammen.
Kenne mich bei den Lackierer nur im Raum Koblenz aus. Die Lackierung war teilweise so günstig das ich nichtmal mit den Materialkosten in Eigenregie günstiger gekommen wäre.
Habe allerdings keine tiefe Heckstosstange, weil ich das PDC nicht ausbauen will. Wird aber noch irgendwann gemacht, wenn ich mal Urlaub habe. Es war auch schwierig die Teile vom Design aufeinander anzupassen. Ich wollte keine Ultraproll Billig Tuning Mega Bodykit. Die Teile sind alle auf das Design des Astra abgestimmt. Er ist schon brutal tief, aber es ist nicht übertrieben mit riesen Lufteinlässen und so ein Quatsch, das wirkt einfach nur Billig und Stil-los weils den Charakter und die Linie des Autos zerstört. Manchmal kann weniger mehr sein.
Du kannst dir den ungefähr so vorstellen: nur halt in Silber :-) natürlich mit Irmscherr teilen
und alle Plastikteile lackiert...
Vielen Dank für deine schnelle Antwort Horst!
Ich wollte meinen auch nicht brutal tiefer legen, ich will nur ein vernünftig aussehendes Bodykit! Wie hast du deine Teile denn zusammen gesucht? Stimmt es das ich die Teile vom Coupe auch nehmen kann bzw. sich die Frontschürze bei allen gleicht und nur die Heckschürze für meinen passend sein müsste?
Hat dein Lackierer viel an den Teilen rum basteln müssen damit sie passen?
Hmm Koblenz ist dann doch schon ne Ecke weg, schade eigentlich..
Ein wenig Basteln ist immer angesagt...die Teile sind meist recht "Allgemien" gehalten und lackiert wird in der Regel nach dem anbauen um Risse zu verhindern.
Das lackieren ist halt etwas teuer...da kann man sich aber mal einige Angebote auf MyHammer einholen oder bei bekannten umhören ob da nicht jemand bekannt ist der das kann. 😉
Ähnliche Themen
Auf die Idee mit MyHammer bin ich noch gar nicht gekommen.. Vielen Dank!
Bei bekannten habe ich mich schon umgehört, leider niemand dabei der da vom Werk ist. Und sich selber mit Farbdose hin zu stellen soll vom Endergebnis auch nicht das wahre sein...
Zum Thema basteln:
Wenn ich mir nen Bodykit hole beispielsweise vom Coupe, und das passt ist vom heck entweder zu kurz oder zu lang, wie sollte ich das kürzen bzw. verlängern? ich war gestern abend noch verzweifelt am suchen aber es liess sich einfach nichts vernünftiges finden....
ich frage mich gerade was du mit einem bodykit vom coupe willst.
wenn du das zurecht schneidest und bearbeitest dann steht trotzdem nur das coupe in der abe oder dem gutachten.
Echt? Also habe ich um es mal auf den Punkt zu bringen nur das eine Bodykit zur Auswahl, dass bei dem großen Auktionshaus mit den 4 Buchstaben angeboten wird und so gar nicht meinem geschmack entspricht?
Ich bitte um eine klare Stellungnahme.
Vielen Dank
also die fronttsosstange kannst du auch vom cc nehmen.
die astra´s sind vorn alle gleich.
hinten wird es halt schwierig.
hast du schon nach einem ansatz geschaut?
also ein teil was nur an die originalstossstange geklebt wird.
Hey,
das mit dem Heckansatz ist eine gute Idee! Vielen Dank dafür, da eröffnen sich mir doch gleich ne Menge mehr Varianten die mir gefallen! Werde wohl einen Heckansatz von Rieger wählen.. Habe nun in diversen Foren gelesen, dass ich meine aktuelle Heckstoßstange ordentlich bearbeiten muss damit der Heckansatz passt, hoffe dem ist nicht so... Werde mir nach der Arbeit den Rieger Katalog mal vornehmen ..
Hallo,
ich habe bei dem großen Auktionshaus folgendes Bodykit gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Der Verkäufer sagte mir das er das Bodykit, passend für mein Stufenheck versenden könnte. Ich habe ihn daraufhin angeschrieben und gefragt wie das mit der Heckschürze aussieht. Ich warte hier noch auf seine Antwort.
Da hier Tüv-Teilegutachten bzw ABE vorliegt würde ich mir die Eintragung sparen.
Wie ist das mit der Heckschürze? Müssen da einfach nur die Befestigungspunkte versetzt werden oder passt das von der Länge/Breite erst gar nicht?
Es wundert mich ein wenig, da hier mit RDX Bodykits geworben wird. Vom RDX Vertrieb direkt wurde mir gesagt, dass sie keine Heckschürze für mein Stufenheck im Sortiment haben.....
vorsicht.
in der auktion steht deutlich...nicht für stufenheck!!!
wenn die von rdx selber sagen die haben keines im angebot dann gibt es auch keins.
der von ebay kann ja viel am telefon erzählen.
Hallo,
habe mich jetzt dafür entschieden folgende Frontschürze zu wählen:
http://cgi.ebay.de/.../220803017031?...
+ die dazugehörigen Seitenschweller. Fürs Heck habe ich den Heckansatz von Rieger gewählt. Muss jetzt nur noch gucken wie ich die Front mit den Racinggittern hinten optisch in Einklang bringe.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
ist es nicht die fk front?
http://www.fk-automotive.de/...e-FK-RACELOOK-aus-ABS---fit-for.htm?...
gruß