Astra G Stufenheck Bodykit

Opel Astra G

Moin Moin,

ich bin nun stolzer Besitzer eines Opel Astra G.

Nun würde ich mir gerne ein Bodykit zulegen. Hierzu habe ich im Internet dieverse Kits gefunden, musste jedoch schnell feststellen, dass diese fast ausschliesslich für den Astra G CC passen. Daraufhin habe ich beim großen Auktionshaus mit den 4 Buchstaben geschaut und musste feststellen, dass es dort lediglich EIN Bodykit für den Astra G mit Stufenheck gibt. Auch diverse Stunden ma der wohl bekanntesten Suchmaschine haben mich nicht weiter gebracht.

Nun habe ich hier im Forum ein bisschen gestöbert und bin dabei auf die Info gestoßen, dass wohl auch das Bodykit vom Coupe von mein STH passen soll, was ich mir aber schwer vorstellen kann, da die Seitenschweller bei meinem (5 Türer) doch wesentlich länger sein müssten oder?

Hat jemand eine Idee, wo ich ein passendes und auch vernünftig aussehendes Bodykit für einen Opel Astra G mit Stufenheck finde ohne dran rum basteln zu müssen, damit es passt? Ich bin für jede Info dankbar.

Nun zum nächsten Thema, dem lackieren. Zuerst dachte ich mir, lässt die Teile folieren, da kommste billiger bei weg. Doch diese Idee wurde schnell bei diversen Telefonaten mit Folienexperten aus meiner Umgebung zerstört, da eine Folie nur auf lackierten Teilen hält.. -.-
Also habe ich die Lackierer in meiner Umgebung angerufen und die wollten 100-150 EUR pro Teil haben, was mir recht teuer vorkommt. Kennt jemand einen Lackierer in Hamburg und Umgebung der das preiswerter hinbekommt?

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten im voraus.

31 Antworten

Guten Morgen,

also als ich gestern alle Teile angehalten habe kam mir der Höhenunterschied zwischen Schweller und Frontstoßstange nicht wirklich riesig vor (vllt 1-2 cm).

Zum Thema lackieren hast du völlig recht, dann muss ich mal sehen wie ich das mache! werde dann wenn ich den heckansatz bekomme nochmal in die Werkstatt und dann wird teil für teil so angehalten bzw angepasst das es optimal sitzt und dann zum Lackierer gebracht. Anschliessend schön befestigen und hoffen das der Dekra Sachverständige das so abnickt und ich das Geld fürs Lackieren nicht ausm Fenster geworfen habe!

Das mit der Wand ist eine sehr gute Idee, wüsste nur nicht wo ich bei mir oder Umgebung so eine Wand finden könnte! ich werde einfach viele Tücher nehmen dann wird das schon gehen! Hattest du Probleme mit dem Kleber, dass er oben raus lief beim andrücken?
hast du die Schweller auf deine jetzigen so wie sie waren aufgeklebt oder musstest du vorhe rnoch was abbauen?
Die Löcher vorne und hinten muss ich auch noch bohren, hoffe das macht keine all zu großen Umstände, aber ich bin optimistisch! 😁

wenn alles drangebaut ist und du dein auto von der seite betrachtest dann fallen dir die 1-2 cm deutlich auf.
hab auch gedacht das die stoßstange von fk und die schweller von fk, zusammen passen.

der kleber lief nicht raus- du musst ja auch nicht zu viel nehmen.
nur würde ich unten die türdichtgummis abmachen.
das hab ich bei mir vergessen und jetzt klebt der kleber an den gummis.
abmachen wird also schwer.

entweder vorn oder hinten habe ich ein stück von den original schwellern abgenommen, das war aber eh nur dran geklipst.
danach haben die schweller perfekt auf die originalen gepasst.
ja die löcher musst du bohren!
du kannst die schweller ja danach mit diesen klipsen (die auch an der frontstoßstange sind) befestigen.

ach ja wie du schon sagtest...du passt alles vorm lackieren an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen