Astra G Stufenheck Bodykit
Moin Moin,
ich bin nun stolzer Besitzer eines Opel Astra G.
Nun würde ich mir gerne ein Bodykit zulegen. Hierzu habe ich im Internet dieverse Kits gefunden, musste jedoch schnell feststellen, dass diese fast ausschliesslich für den Astra G CC passen. Daraufhin habe ich beim großen Auktionshaus mit den 4 Buchstaben geschaut und musste feststellen, dass es dort lediglich EIN Bodykit für den Astra G mit Stufenheck gibt. Auch diverse Stunden ma der wohl bekanntesten Suchmaschine haben mich nicht weiter gebracht.
Nun habe ich hier im Forum ein bisschen gestöbert und bin dabei auf die Info gestoßen, dass wohl auch das Bodykit vom Coupe von mein STH passen soll, was ich mir aber schwer vorstellen kann, da die Seitenschweller bei meinem (5 Türer) doch wesentlich länger sein müssten oder?
Hat jemand eine Idee, wo ich ein passendes und auch vernünftig aussehendes Bodykit für einen Opel Astra G mit Stufenheck finde ohne dran rum basteln zu müssen, damit es passt? Ich bin für jede Info dankbar.
Nun zum nächsten Thema, dem lackieren. Zuerst dachte ich mir, lässt die Teile folieren, da kommste billiger bei weg. Doch diese Idee wurde schnell bei diversen Telefonaten mit Folienexperten aus meiner Umgebung zerstört, da eine Folie nur auf lackierten Teilen hält.. -.-
Also habe ich die Lackierer in meiner Umgebung angerufen und die wollten 100-150 EUR pro Teil haben, was mir recht teuer vorkommt. Kennt jemand einen Lackierer in Hamburg und Umgebung der das preiswerter hinbekommt?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten im voraus.
31 Antworten
Nach den Bildern zu Urteilen: ja. Gibt aber einen Unterschied: beim Link vom TE ist die Schürze freundliche 55% teurer als bei FK selbst 😉
PS: ich würde dir dirgend empfehlen dir VORHER ein Gesamtkonzept (Front,Seiten,Heck) zu überlegen - wenn du eins nach dem anderen "mal gucken" kaufst, wird der Wagen (meißtens) leider auch so später aussehen.
also ich hatte damlas für die gleiche front und seitenschweller bei fk knapp 110 incl. versand bezahlt...
Hallo,
ja die Stoßstange stimmt überein, vielen Dank. Jedoch weiss ich nicht ob bei der FK Front auch ein TÜV-Teilegutachten vorliegt? Bei einer Einzelabnahme würde ich doch auf den selben Preis kommen?
Zum Thema Konzept: ich habe nun etliche Stunden damit verbracht was passendes fürs Stufenheck zu finden. Die Front gleicht ja bei den Astra G's, nur bei dem Heck macht meine Stufe Probleme. Ich habe lediglich den Heckansatz von Rieger gefunden. Dieser hat leider Racinggitter, sodass ich mir optisch noch was überlegen müsste. Werde mich jetzt nochmal nen bisschen auf der FK Seite umschauen. Lese über FK im Internet viel gutes aber auch viel schlechtes. Jemand von euch Erfahrungen mit den Teilen??
die stossstange von fk gibt es auch bei ebay für ca. 100euro inklusive teilegutachten 😉
Ähnliche Themen
Hey,
habe mich nen bisschen auf der F Seite umgeschaut und meiner Meinung nach müsste es nen Teilegutachten dazu geben. Laut FAQ sogar downloadbar! Und ich habe hier im Forum das Gutachten für die Front auch schon gefunden. Jemand war so nett, dieses als .pdf Datei hoch zu laden.
bin daraufhin auch noch mehrere Foren durchgegangen und es wird ja ziemlich viel über die Servicequalität dieser Firma geschimpft! Mal werden falsche Teile geliefert, mal welche die von der Qualität unbrauchbar sind (40/40 Tieferlegung aber nach Einbau kein Unterscheid festszustellen), Reklamation klappt nicht bis man mit dem Anwalt droht. Allerdings sind diese Beiträge auch schon 1 Jahr udn älter und ich hoffe, das sich die Firma FK von grundauf ein neues Firmenkonzept überlegt hat und nun keine Probleme mehr macht.
Es bleibt aber weiterhin das Problem Heck! Heckansatz von Rieger ist eine Option, obwohl das optisch nicht mit der FK Front zusammen passt!
Werde heute nochmal bei Rieger anrufen, da nicht alle HEckschürzen eindeutig gekennzeichnet sind in dem Katalog, in der Hoffnung doch noch eine zu finden.
Einen befreundeten Lackierer habe ich auch bereits gefunden, der in den Startlöchern sitzt und nur noch auf mein GO wartet.
@themenstarter:
hast du einen link für den heckansatz für den Astra stufenheck. das ist das einzige was mir noch fehlt aber war mir bisher nie sicher ob es passt.
sag mal horst...ich denke du hast einen roten cc?
@Horst
Hier der Link zum Heckansatz:
http://funtuning.de/product_info.php?...
@All
Habe mich jetzt für die Front und Seitenschweller von FK entschieden. Fürs Heck habe ich den o.g. Ansatz gewählt, da er optisch besser zur Front passt als der von Rieger (bzw. von Lumma wie ich inzwischen raus bekommen habe). Teile habe ich gestern bestellt und direkt bezahlt.
Bleibt jetzt nur noch zu hoffen, dass die Lieferung einwandfrei klappt und man mich beim TÜV so durch winkt! :-)
Vielen Dank nochmal für den Hinweis bezüglich des FK Spoilers, hätte den jetzt weitaus teurer gekauft!
Hier ein kleiner Zwischenstand meines Umbaus:
Habe gestern die Front bekommen und heute die Sietenschweller von FK.
In beiden Kartons lagen keine TÜV-Teilegutachten bei. Diese musste ich per Telefon nachfordern. Bei der Front kein Problem. Bei den Seitenschwellern schon!
Ich habe die für den Astra G 5Türer bestellt. Erst hiess es am Telefon "Hier für haben wir kein Gutachten". Daraufhin habe ich dem netten Herren am Telefon die Artikelbeschreibung vorgelesen in der eindeutig stand, dass eine "TÜV Freigabe" mit geliefert wird. Daraufhin fragte er mich nach meiner E-Mail Adresse und er schickte mir ein TÜV Gutachten für Seitenschweller. Daraufhin war ich zunächst zufrieden (War auf Arbeit und hatte es nur übers Iphone gesehen). Zu Hause habe ich dann genauer hin geschaut. Meine Schweller haben die Typenbezeichnung FKSCH 131. In dem Gutachten stehen viele Bezeichnungen jedoch beim AStra G nur FKSCH 133. Also nochmal angerufen. Darafhin sagte man mir "Das ist das einzige was wir haben. Wenn du das nicht gebrauchen kannst, du hast 14 Tage Umtauschrecht".....
Daraufhin habe ich mir kurzerhand die Teile geschnappt und bin zu einer Selbsthilfewerkstatt gefahren, wo mir ein sehr netter Mitarbeiter geholfen hat meine Front zu demontieren (was im Nachinein echt nicht schwer war) und die neue zu montieren. Dachte mir wenn die auch nicht passt schickste direkt alles zurück. Aber die sitzt 1A. Nun habe ich gegoogelt in der Hoffnung doch noch nen Gutachten für dieses Modell Seitenschweller zu finden. Vergebens... Also darf ich die Schweller nun zurück schicken und alles zurück abwickeln...
Wieso wird einem sowas nicht gleich gesagt? Mein Lackierer wartet und ich hab mich jetzt auf die Teile von FK verlassen, aber nun bin ich verlassen.... Muss mich ejtzt also auf die Suche nach neuen Schwellern machen und wieder warten bis die ankommen....
kriegst du die nicht so eingetragen?
bei mir hat der prüfer gar nicht nach der nummer geguckt.. bei mir steht vorne im gutachten typ fksch und sonst keine nummer.. er hat nur den typ gesehen fksch aha ...
nur wenn du richtig ins gutachten reinschaust dann siehst du das erst..
und bei der kontrolle hat die nur die front interessiert...
gruß
Hallo MrBass,
das habe ich mir auch schon überlegt, aber die Gefahr das er doch genauer hin schaut ist halt groß! Ich will nicht aus der 14 TAge Rückgabefrist raus fallen... Abgenommen werden können die doch auch unlackiert oder? Ich lasse das von einem Dekra Mitarbeiter in der Werkstatt in der ich eben war abnehmen.. Meinst du ich soll auf Ahnungslos tun und die ran bauen, versuchen lassen einzutragen und dann wieder abmontieren und zum lackierer? Was sich aber wieder schwer gestaltet da die ja verklebt werden und mein Lackierer hätte die Teile gerne einzeln.... Wieso einfach wenns auch kompliziert geht....
ich hatte das problem auch.
bei den schwellern hatte ich ein gutachten wo die nummer fksch 129 oder so drin stand.
auf den schwellern stand aber 130.
fk hat mir damals eine bestätigung gefaxt das mein schweller baugleich mit denen aus dem gutachten sind.
darin wurde auch das gutachten erwähnt.
ich weiß nicht warum fk das bei dir nicht tut!
Ich werde da nachher nochmal anrufen und nach so einer Bestätigung fragen! Zunächst muss ich aber noch prüfen (was ich egstern blöderweise ganz vergessen hatte) ob die Schweller nicht weiter richtung strasse gehen als die Frontstoßstange, da die Schweller doch recht breit sind! Und wenn die Schweller tiefer sind als der Rest sieht das auch nicht aus!
Vielen Dank Blubberblasen!
Sooo.. diesmal hatte ich jemanden von FK am Telefon, der anscheinend mehr wusste als seine Kollegen. Der hat mir ohne weiteres Nachfragen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für meine Schweller geschickt.
Nach anhalten von Front und Schwellern sind diese auch optisch auf einer Höhe also alles wunderbar!
Vielen Dank nochmal für die Info @ Blubberblasen.
Nun warte ich noch auf meinen Heckansatz und dann kanns endlich los gehen!
Muss nur noch meinen lackierer davon überzeugen das er mir die teile anmalt wenn diese schon am auto sind, da ich sonst nich tweiss wie ich die Teile fixieren soll (beim aushärten des Klebers) ohne Druckstellen oder lackabplatzer zu hinterlassen! 🙂
Sobald alles fertig ist folgt ein Foto!
also ich hab beides ja auch dran und die schweller sind definitiv weiter unten als die stoßstange.
zu der sache mit dem lackieren...
lass die teile auf keinenfall an deinem auto!
dein lacker soll doch wirklich jede stelle lackieren und das geht nicht wenn alles angebaut ist.
wenn die teile dann einzeln gelackt sind...
klebst du ein schweller fest und fährst mit dieser seite dicht an eine wand.
dann nimmst du mehrere kleine bretter und machst an dem ende wo sie auf die schweller stoßen, ein dickes tuch drüber(ich hatte viele autoputztücher 😉).
jetzt keils du die bretter, zwischen wand und schweller.
dann einen tag stehen lassen und die andere seite!
das sieht dann in etwa so aus
p.s. da hast du keine druckstellen.