astra g ruckelt und zieht nicht richtig
moinsen alle
ich habe problem mit meinem astra g. 16v..bj 98 101ps zahnriemen usw ist neu... zündmodul . kerzen und spritfilter auch. agr ist gereinigt.. jetzt ist es zwar weniger geworden mit dem ruckeln und nicht ziehen... könnte es dreck im tank sein ?.... ist bei untertourigen drehzahlen manchmal als wenn er nur auf 3 pötte läuft... in der werkstatt sagen sie die können nichts machen weil die mkl nicht leuchtet so langsam weiss ich auch nicht mehr weiter was das noch sein könnte...hat jemand ein paar tipps oder was nützliches für mich ?
mfg Vuuza
31 Antworten
Also ich habe folgende Teile ausgetauscht als dieses Problem bei mir auftrat.
In dieser Reihenfolge.
- Zündkerze
- Zündmodul
- Benzinfilter
- Benzinpumpe
- Drosselklappe wurde gereinigt
- AGR Ventil war von vornherein schon zu
Bis auf der Aufwand mit der Bezinpumpe, ist es eigentlich nicht schweres.
woran erkenn ich ob die drosselklappe defekt ist????
hab sie einigermassen sauber gemacht dann lief er soweit ganz gut....
aber seid heute ist es wieder da das ruckeln im unteren drehzahlbereich....
aber meistens wenn er warm ist ... agr ist auch schon getauscht ....hatte es auch mal blind gemacht
aber dann hat er noch mehr geruckelt....
hab kein plan mehr ....
kann es am dreck im tank liegen wenn welcher drinn ist? ist auch dann meistens wenn der tank leer wird
Dann habe ich auch keine Idee mehr.
Aber vielleicht sitzten den KRaftstoffleitungen zu. oder vielleicht der Luftmassenmesser.
Ich weiss nicht inwiefern in den FÄllen FEhlercodes gesetzt werden
Ist aber nur ne vermutung
Ähnliche Themen
hallo
der xel hat keinen luftmassenmesser 😁, hast du schon steckverbindungen motorkabelbaum geprüft ?
kann ja auch iwo kontacktproblem sein.
Zitat:
Original geschrieben von gsxr-750r
halloder xel hat keinen luftmassenmesser 😁
Entschuldigung, war ja nur ne vermutung bin kein KFZ mechaniker.
Tach, hab gerade an meinen Opel denken müssen! Weil, genau das selbe hatte der auch! Bei meinem wurde das Problem zufällig gefunden und ich muß sagen, er fährt wieder SUPER. Bei dem war die Einspritzanlage lose!!!! Die wurde einfach wieder fest geschraubt und weg war der Fehler!
Gruß vom Engelchen
danke erstmal ich werde das prüfen lassen mt der einspritzanlage
und am kabelbaum ist nichts zu sehn ....
mfg danke für die antworten vllt finde ich jetzt ja endlich mal den fehler
Ich denke auch mal, dass der Benzindruck nicht iO ist, weil irgendwas nicht fest ist. Allerdings müsste es dann riechen.
Ich hab ja auch einen X16XEL mit 215 tkm in meinem Saison-Vectra und das Ganze durch. Leider geht es nicht, das AGR totzulegen, weil dann beim Gaswegnehmen außerorts dauerhaft die MKL anbleibt. Und weil ich noch eine LPG Anlage drin habe, wollte ich davon auch eine Fehlerrückmeldung haben.
Meist ging es mit Drosselklappe reinigen und einmal ein neues Zündmodul. Aber manche Tage ruckelt er halt. Motor ist abgedrückt, hat gleichmäßige Kompression, keinen Ölverbrauch und läuft an sich super, nur an zwei Tagen im Jahr fährt er mal wie ein Sack Nüsse, dann mache ich alle Stecker mal sauber und die DK auch, dann läuft er super weiter.
Nur jetzt habe ich wahrscheinlich ein malades Gassteuergerät. Umrüster konnte noch nichts finden, aber im April zu Saisonbeginn soll ich mit einem Diagnosegerät 1 Woche auf Reise gehen. Denn er fand nichts, das Auto läuft gut.
---
Also guck vielleicht noch mal nach Benzindruck und Spritleitungen etc. Denn wenn Du Filter und Pumpe schon hast... bin ich langsam auch überfragt.
Ich hab auch mal einen CO Test gemacht wegen mögl. Defekt der Zylinderkopfdichtung, aber da war alles ok, kein Abgas im Kühlwasser.
Ich glaub auch nicht, dass das bei Dir der Fall sein wird.
cheerio
wollte zur werkstatt und ventile reinigen lassen ... die sagten mir aber das ginge nich man könne nur neue einbauen...vom bekannten her weiss ich aber das ,das geht....und das danach bei dem selben astra dieses problem weg war nach dem reinigen....
hatte auch schon an ne motorspülung mal gedacht vllt bringt das ja auch was....
nun wollte ich mal fragen ob einer im raum dortmund das weiss wer ventile reinigen kann
mfg euch allen
Zitat:
Original geschrieben von Vuuza
wollte zur werkstatt und ventile reinigen lassen ... die sagten mir aber das ginge nich man könne nur neue einbauen...vom bekannten her weiss ich aber das ,das geht....und das danach bei dem selben astra dieses problem weg war nach dem reinigen....
hatte auch schon an ne motorspülung mal gedacht vllt bringt das ja auch was....
nun wollte ich mal fragen ob einer im raum dortmund das weiss wer ventile reinigen kannmfg euch allen
hab noch was vergessen...
er frisst auch mehr sprit jetzt ..!!!!
hallo leute mein opel astra gcc 1,6 bj 2001 mit 84 ps der zieht nicht mehr so richtig und ruckelt auch war bei werstätten gewesen und wurde ach ausgelesen nockenwellensensor -kurbelwellensensor drosselklappe zündkerzen und agr ventil wurden gewechselt aber der fhler ist leider noch immer nicht weg kann mir vielleicht jemand helfen danke
gruß