Astra G ( Kennzeichenleuchte gg. LED tauschen )

Opel Astra G

Hallo Leute,

Ich möchte gerne an meinem Astra G Cabrio die Kennzeichenleuchte gg. eine LED ersetzen. Jetzt hab ich mir von eine bekannten Auktionshaus eine LED Leuchte mit Ba15s Sockel / 12V gekauft, diese ist auch Heute per Post gekommen. Hab Sie sofort auch eingesetzt... und dann...... funktionierte sie leider nicht...... Also wieder raus damit und erstmal an die Rückleuchte angeschloßen um zu gucken ob sei defekt ist, Ergebnis.... sie ist nicht defekt,,,, Meine Frage ist nun.... Warum funktioniert das nicht... LED ist heile .... Fassung auch ( Original Birne geht ja )

Was für eine LED Variante benötige ich oder muss ich wass an der Fassung machen.

DANK im Vorraus für Eure HILFE !!

Gruß
Tommaso

Beste Antwort im Thema

tausch doch einfach die 2 Kabel ?

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hier dann auch mal das Ergebnis:
weiße LED Kennzeichenbeleuchtung, gebastelt von einem user aus dem astra4ever forum, zusammen mit etwas modifizierten irmscher heckleuchten (rücklicht brennt oben und unten, außerdem ist oben auch eine 2-faden birne angebracht, da dort jetzt das bremslicht sitzt und die "alten bremslichter" jetzt nie nebelschlussleuchten sind):

Irgendwie gefällts mir doch.
Aber illegal ist und bleibt nunmal illegal.

Das mit den Rückleuchten ist eine Interessante Idee. Gefällt mir besser, als das original.

Schließe mich meinem Vorredner an,

aber es ist einfach so, wenn man Pech hat, reissen sie Dir den Ar... auf. Dann heißt es zahlen+zurückbauen.

Gruß

Dieter

ja, das trifft aber auch auf meinen diesel mittelschalldämpfer zu den ich an meinem benziner betreibe, und auf die tausend leute die scheinwerferblenden mit ABE für die serienscheinwerfer auf FK angeleyes oder so betreiben 😉

was ich zu dem 4-fach rücklicht sagen muss: klar, die betriebserlaubnis erlischt, aber:
es ist besser zu sehen, UND:
lasst mal spasseshalber wen in euer auto steigen und gleichzeitig sowohl die bremse treten als auch die nebelschlussleuchte zu betätigen.
dann guckt von hinten - die 20 watt oben sind wesentlich heller und besser zu sehen als die 20 bzw (wenn das rücklicht mit an ist) 25 watt unten....

weiss der teufel warum, aber ist so und das hat mich, zusätzlich zum besseren look und der kostengünstigen individualität, überzeugt.

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe dazu mal ne frage, weil ich ich mir auch ne LED-Birne holen will.
Und zwar muss ich da dieses plastikabdeckteil auch wechseln weil meins ist schon ziehmlich gelblich und wo krieg ich das her ?

MFG

Also wir fahren hier alle Opel und du ?

Obwohl interessante Frage
weil ich bestell auch über VW meine Opel Teile 😁

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


Also wir fahren hier alle Opel und du ?

Obwohl interessante Frage
weil ich bestell auch über VW meine Opel Teile 😁

ja ich fahr nen opel astra g bj 2002

und da ist ja ne Abdeckung drauf wo die birne drunter sitzt für die Kennzeichenbeleuchtung und da ist meine nunmal ganz schön gelblich ^^

du wirst es nicht glauben aber diese Plastik Abdeckung besitzen alle Fließheck Astra G 😁

versteh das Problem immer noch nicht ganz
weil Lieferbar is die Abdeckung defintiv

9192060 ## 12 24 052 GEHAEUSE KENNZEICHENLEUCHTE HINTEN
7,41€

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


du wirst es nicht glauben aber diese Plastik Abdeckung besitzen alle Fließheck Astra G 😁

versteh das Problem immer noch nicht ganz
weil Lieferbar is die Abdeckung defintiv

9192060 ## 12 24 052 GEHAEUSE KENNZEICHENLEUCHTE HINTEN
7,41€

ja das glaub ich schon ich wollte nur wissen wo man die her bekommt 😉 oder ob das normal ist dass das teil schon gelblich ist ^^

Kunststoff und UV-Strahlung verstehen sich nicht grad blendend😉
Und wo das teil herbekommst weißte ja nu auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von andreasgrewe


Hier dann auch mal das Ergebnis:
weiße LED Kennzeichenbeleuchtung, gebastelt von einem user aus dem astra4ever forum, zusammen mit etwas modifizierten irmscher heckleuchten (rücklicht brennt oben und unten, außerdem ist oben auch eine 2-faden birne angebracht, da dort jetzt das bremslicht sitzt und die "alten bremslichter" jetzt nie nebelschlussleuchten sind):

hey wollte mal fragen ob das schwierig ist die Rückleuchten so zu modifizieren, weil das sieht sehr gut aus ?

mfg

Bin gerade über diese Thema gestolpert und wollte mal was zu den LED Kennzeichenbeleuchtung sagen.
Laut auskunft vom Tüv aus unserer Gegend ist die Farbe der Kennzeichenbeleuchtung egal, da laut STVO wohl nur vorgeschrieben ist, dass das Kennzeichen Beleuchtet sein muss, allerdings nicht in welcher Farbe. Bei Bremslicht, Blinker und so weiter ist die Farbe in der STVO vorgeschrieben.
Allerdings müssen alle am Fahrzeug verbauten Teile mit einem Prüfzeichen versehen sein, was meines Wissens nach bei den LED lampen bei Ebay nicht der Fall ist (auch die Chromblinkerbirnen und diverse andere Glühlampen bei Ebay).
Ich wollte auch eine schönere Ausleuchtung des Kennzeichens und habe mir einfach das SLN Kennzeichen von 3M geholt. Sollte man auf jeden Fall mal sehen, aber nicht auf Fotos, kommt längst nicht so gut rüber.

Zitat:

Original geschrieben von W124_320CE


Laut auskunft vom Tüv aus unserer Gegend ist die Farbe der Kennzeichenbeleuchtung egal, da laut STVO wohl nur vorgeschrieben ist, dass das Kennzeichen Beleuchtet sein muss, allerdings nicht in welcher Farbe.

.

.

LOL ...und das hat dir einer vom TÜV erzählt? War der noch Azubi? Oder besoffen? Oder beides?

wieso? ich habe auch ne blau grüne kennzeichenbeleuchtung 😉

Zitat:

Original geschrieben von blubberblasen


wieso? ich habe auch ne blau grüne kennzeichenbeleuchtung 😉

.

.

...was ja nicht heißt daß es erlaubt ist.

Ich kann auch ner alten Oma 100 Euro aus der Handtasche klauen und hoffen daß ich nicht erwischt werde ...deswegen ist es trotzdem nicht erlaubt.

Der Unterschied zu den Basteleien am Auto ist lediglich daß die meistens auch noch ziemlich peinlich aussehen und man irgendwann vielleicht mal (sehr kostspieligen) Stress mit der Versicherung bekommt (siehe Thema "lasierte Rückleuchten"😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen