Astra G kaufen?
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Auto zu kaufen. Erst wollte ich mir einen Vectra B kaufen, doch mein Opa (KFZ-Mechatroniker) hat mir davon abgeraten.
Jetzt habe ich mich in den Astra G verliebt. Er muss für mich folgende Daten haben: Stufenheck, 4/5-Türer (mit dem immer aussteigen und Leute rauslassen ist mir zu doof) und dann sollte er noch die 1.8 Liter-Maschine mit 125 PS haben, also ab 2001er Baujahr glaub ich.
Leider ist diese Konstellation recht selten. Man findet jedoch einige Angebote. Dieses ist sehr verlockend:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjaxhzmx1itp
Die Farbe finde ich auch sehr schön. Aber da ist doch ein Haken dran, oder?
Ich habe Angst, dass bei sowas das Getriebe dann schon hinüber ist.
Habt ihr nen paar Tipps für mich, auf was ich so achten muss?
Würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Fabian
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
zudem eines der sinnlosen Selection Ausstattung wo man sich echt fragt was der damalige Käufer damit wollte ?Das Ding hat ja nicht mal elektr. Fensterheber dafür aber wieder elektr. Außenspiegel
die Fensterheber waren echt fast in jeder Ausstattung bzw Ausstattungspaket Serie zumindest vorne
dann aber komischerweise Nebelscheinwerfer sowie Bordcomputer geordert ?
Naja Kunde ist König 😁
Habe damals exakt auch diese Extras bestellt, möchte weder BC, elekt. Außenspiegel noch NS missen.
(Parke mal ohne Elekt. Außenspiegel Zentimetergenau am Bordstein ein.) Auf die Elekt. Fensterheber verzichte ich gerne, kurble mein Fenster auch gerne mal ohne eingeschaltete Zündung runter, die wo das zu "mühsam" finden sind meistens die die dann im Fitnessstudio ihre Armmuskeln trainieren.
wenn Geld keine Rolle spielt klar geht alles
der Kunde ist ja schliesslich "König" bei Opel
die baun jedes Fahrzeug so zusammen wie der Kunde es haben möchte 😁
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
wenn Geld keine Rolle spielt klar geht alles
der Kunde ist ja schliesslich "König" bei Opel
die baun jedes Fahrzeug so zusammen wie der Kunde es haben möchte 😁
Das wäre mir neu....
Gerade bei z.B. den Zierleisten würde man sich mehr Wahlfreiheit wünschen.
Und die Kopplung bestimmter Ausstattungen an Pakete ist genauso schlimm...
Welche Maschine (Hubraum, PS) ist am bessten? (von der Zuverlässigkeit.......etc)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Uschrub
Welche Maschine (Hubraum, PS) ist am bessten? (von der Zuverlässigkeit.......etc)
Kann man pauschal schlecht sagen, aber der 1.6er mit 84 PS läuft bei mir wie ein Uhrwerk
Zitat:
Original geschrieben von n4pst3r
Kann man pauschal schlecht sagen, aber der 1.6er mit 84 PS läuft bei mir wie ein UhrwerkZitat:
Original geschrieben von Uschrub
Welche Maschine (Hubraum, PS) ist am bessten? (von der Zuverlässigkeit.......etc)
Es gibt den 75PS, 101PS, 125PS und 136PS die ich kenne.
Ich kann Dir den 1.8er nur empfehlen. Hab mir vor einem Monat auch nen G CC gekauft und werde definitiv nie wieder nen kleineren Motor als nen 1.8er in nem Kompaktwagen fahren. Hatte vorher nen Nissan Almera mit einem 1.6er Benziner und 90 PS. Obwohl der Wagen mit grade mal knapp 1,1 Tonnen Gewicht recht leicht war hat der gesoffen wie ein Loch (zumindest in der Relation zur Leistung gesehen).
Der 1.8er kommt mit dem Fahrzeuggewicht am besten klar. UND: wenn du, wie ich, die Variante mit elektronischem Gas und 125 PS nimmst, hast du nach ner kurzen Gedenksekunde ganz ordentlich Bumms von unten heraus.
Dem Durschnittsdreier 316 und 318i ziehst Du locker weg.
Ich hatte großes Glück einen mit absoluter Topausstattung ergattern zu können. Aber auch mit "normaler" Ausstattung lässt der Wagen echt nix vermissen.
Ich kann ihn Dir nur wärmstens empfehlen.
Versuch aber eins der letzten Baujahre zu kriegen. Ab 2001 war der Wagen zwar nur noch teilverzinkt aber die meisten Kinderkrankheiten wurden beseitigt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hartzi92
Ich kann Dir den 1.8er nur empfehlen. Hab mir vor einem Monat auch nen G CC gekauft und werde definitiv nie wieder nen kleineren Motor als nen 1.8er in nem Kompaktwagen fahren. Hatte vorher nen Nissan Almera mit einem 1.6er Benziner und 90 PS. Obwohl der Wagen mit grade mal knapp 1,1 Tonnen Gewicht recht leicht war hat der gesoffen wie ein Loch (zumindest in der Relation zur Leistung gesehen).
Der 1.8er kommt mit dem Fahrzeuggewicht am besten klar. UND: wenn du, wie ich, die Variante mit elektronischem Gas und 125 PS nimmst, hast du nach ner kurzen Gedenksekunde ganz ordentlich Bumms von unten heraus.
Dem Durschnittsdreier 316 und 318i ziehst Du locker weg.Ich hatte großes Glück einen mit absoluter Topausstattung ergattern zu können. Aber auch mit "normaler" Ausstattung lässt der Wagen echt nix vermissen.
Ich kann ihn Dir nur wärmstens empfehlen.
Versuch aber eins der letzten Baujahre zu kriegen. Ab 2001 war der Wagen zwar nur noch teilverzinkt aber die meisten Kinderkrankheiten wurden beseitigt.
Gruß
Wie hoch ist der Verbrauch in der Stadt?
Kommt immer auf die Fahrweise und den Verkehr an.
Ich fahr meinen in der Stadt in der Regel mit ca. 7 bis 8 Liter.
Auf der Autobahn mit 120 und Tempomat nimmt der nur 5-6 Liter.
Mein Bordcomputer hat mir momentan nen Durchschnittsverbrauch von knapp 8 Litern ausgerechnet. Ob man dem so glauben kann sei jetzt mal dahingestellt... ;-D
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hartzi92
Kommt immer auf die Fahrweise und den Verkehr an.
Ich fahr meinen in der Stadt in der Regel mit ca. 7 bis 8 Liter.
Auf der Autobahn mit 120 und Tempomat nimmt der nur 5-6 Liter.
Mein Bordcomputer hat mir momentan nen Durchschnittsverbrauch von knapp 8 Litern ausgerechnet. Ob man dem so glauben kann sei jetzt mal dahingestellt... ;-DGruß
Hast Du da ein mir bisher unbekanntes Spritsparmodell ergattert. Trotz nur 1,6 l Motor komme ich damit nicht hin.
Schaffe mit meinem 1,6er auch Durschnittsverbrauch von 6-6,2 Liter.
Keine Kunst.
Rekord war letzten Sommer mit 5,1 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von firebird24489
Schaffe mit meinem 1,6er auch Durschnittsverbrauch von 6-6,2 Liter.
Keine Kunst.Rekord war letzten Sommer mit 5,1 Liter.
Pro 100 km oder pro Stunde im Standgas an der roten Ampel?
Nein ein Spritsparmodell hab ich nicht. Ist aber wohl eigentlich logisch, dass das Modell mit dem schwächeren Motor mehr Sprit frisst, als das mit dem etwas stärkeren oder? Fast gleiches Gewicht bei weniger Leistung=Der 1.6er muss mehr ackern als der 1.8er um die selben Fahrleistungen rauszukitzeln.
Wie bereits gesagt mein alter Nissan hat mit seinem 1.6er mehr gesoffen als die GTi-Version mit dem 2.0 Liter und 143 PS.
Das is keine Kunst.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von hartzi92
Nein ein Spritsparmodell hab ich nicht. Ist aber wohl eigentlich logisch, dass das Modell mit dem schwächeren Motor mehr Sprit frisst, als das mit dem etwas stärkeren oder?
Nach dieser Logik würde n fetter V12 weniger brauchen als n kleiner Fiat 500.... 🙄