Astra G Drehzahl Hoch, ZKD Ölig
Hallo
Hab folgendes problem und zwar dreht mein Motor beim Starten etwas hoch und wenn ich fahre bei schalten bzw bein kupplung tretten dreht er im 2ten gang bis 2,5u hoch ca die ersten ca 500 meter danach legt sich das. Einen kühlwasserverlust habe ich nicht bemerkt nur gesehen das der Motor Ölfeucht ist am Zylinderkopf, und der Öldeckel ist schlammig, habe heute mal den motor im leerlauf laufen lassen und bremsenreiniger auf die öligen stellen gesprüht, und an 2 stellen hat der Motor angefangen zu stottern und wollte aus gehen, ist er aber nicht, könnte ich das problem mit steel seal beheben oder gibt es alternativ lösungen? Es habdelt sich um einen Opel Astra G cc Bj99 130000km runter.
Habe den wagen auch Ausgelesen da war alle ok, allerdings habe ich mir danach mal die Werte angeschaut allerdings habe ich nicht wirklich ahnung davon die leerlaufdrehzahl war beim Auslesen zwischen 400 und 2000 am schwanken, vielleicht kann sich jemand mal fie ergebnisse anschauen und mir nen tipp geben was ich machen kann?!
Danke
34 Antworten
Kilometerstand und BJ hast Du ja schon mitgeteilt.
Was für ein Motor ist verbaut?
Was wurde wann als letztes am Wagen repariert?
Bremsenreiniger im Ansaugtrakt führt eher zu einer Erhöhung der Drehzahl als das der Motor abstirbt.
Was willst Du mit den Live-Daten in den (schlechten) Fotos mitteilen?
Fehlercodes hast Du wohl nicht ausgelesen.
Gruß
D.U.
1,6l 75 ps Motor
Die Fotos sehen Original besser aus, wirden wohl Automatisch runter skaliert... das letzte was repariert wurde war ein Austausch des AGR Ventils, habe den Wagen erst knapp 6 Monate...brim Auslesen wurden keine Fehlercodes angezeigt ausgelsen wurde mit einem CRP 129 Evo
Die Bilder sind unbrauchbar.
Blink mal Fehlercode aus.
Mit Büroklammer PIN 4 und PIN 6 brücken.
Steel Seal hilft nicht, da Du kein Problem mit dem Kühlwasser hast.
ZKD glaube ich nicht, vermutlich zieht er Nebenluft bei der Ansaugkrümmerdichtung.
Ähnliche Themen
Leerlaufsteller defekt.
Hab das mit dem überbrücken gerade versucht bzw ausblinken...mkl zeigt er mir nicht an ausser wenn ich starte blinkt sie durchgehend
Dann ist Wegfahrsperre aktiv
Mach mal nur Zündung an ohne Büroklammer.
Was passiert dann ?
Was ist jetzt mit blinken ?
Oben haste geschrieben,dass die MKL blinkt.
Was issen jetzt Fakt ?
Das ist dann normal.
Das ist ein Blinkcode.
Und Du sollst bei eingebauter Brücke nicht starten,sondern nur Zündung anmachen.
Dann die Blinkimpulse zählen .
1 x = 1
2 x = 2
etc.
10 x = 0
Der Code ist vierstellig.
Und lass mal den Motor aus !
Nicht starten !!!!!
Hab ich ja zuerst so gemacht dann wird nur batterie und öldruck angezeigt ^^ von der mkl ist nicht zu sehen
Dann haste falsch gebrückt.
Mach mal Foto von der Brücke.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 7. Januar 2022 um 19:54:32 Uhr:
Dann haste falsch gebrückt.
Mach mal Foto von der Brücke.