Astra G Coupe`

Opel Astra G

Hallo ich habe ein paar Fragen zum Astra Coupe
1. ist die Rückbank klappbar?
2. wie gut geht der 2,2 Liter Motor, gibt es schwächen und wie sieht der Verbrauch aus?

28 Antworten

Also die Rückband ist zu 1/3 und "73 umklappbar.
Hinter der Rückband ist aber noch ne Wand mit nem ovalen Loch drin,nicht wirklich groß,aber das meiste passt durch.

Du hast auch noch ne armlehne in der Rückbank,
in der sich ne Durchreiche befindet.

Zum Motor kann ich leider nicht viel sagen,
hab leider nur den 1.8er

hey ich habe 2,2 liter zwar cabrio aber der selbe motor ist es !!
ist sehr gut habe den 1 1/2 jahre habe schon 50tkm gemacht und bis jetzt überhaupt keine problme gahabt also wie neu ! derhat jetzt schon 100tknm weg aber bin echt sehr zufrieden!
verbrauch ist auchnicht so enorm hoch!!

Zitat:

Original geschrieben von Coupe1982


Also die Rückband ist zu 1/3 und "73 umklappbar.
Hinter der Rückband ist aber noch ne Wand mit nem ovalen Loch drin,nicht wirklich groß,aber das meiste passt durch.

Du hast auch noch ne armlehne in der Rückbank,
in der sich ne Durchreiche befindet.

Zum Motor kann ich leider nicht viel sagen,
hab leider nur den 1.8er

Also kann ich nicht die kompl. Rückwand umlegen und dann auch nur zu 73°. Das wäre ja nicht so doll.

ich brauche den quatsch um mein Rad da rein zu pfeffern. Beim Kombi war bzw. ist das kein problem ;-)

Da passt das komp. Urlabsgepäck vom Fiat Bravo+seat Marbella + mein Reisegepäck samt Fahrräder rein. Klar das ich sowas mit dem Coupe vergessen kann. Selbst beim Tigra bekomme ich ein Fahrrad rein :-(

Ist der Z22SE mit dem C20XE zu vergleichen? schließlich hat er mehr Hubraum mehr Drehmoment. Wenn schon kein Stauraum dann wenigstens beim Autofahren spaß ;-)

also die rückbank ist geteilt umklappbar. ne stoßstange opasst aber zum beispiel nicht rein. ergo sollte es auch mitm fahrrad eng werden!

der z22se ist ein ganz flotte rmotor. mal n paar daten
v-max: 218km/h
drehmoment: 205NM

ich selber fahre ihn mit automatik und habe einen entsprechend hohen verbraucht. als schaltwagen würde ich mal mit 10l/100km rechnen. ist natürlich imme rindividuell sehr verschieden, aber so in dem bereich ist wohld er schnitt.

Ähnliche Themen

also wenn du dich mit dem gaspedal zurückhälst, kannst du den locker mit 8 liter fahren...

nur mit 147PS tritt man ja auch mal n bisschen mehr aufs gas 😉 da werden dann schnell 9 - 10 liter draus... *gg

mit dem fahrrad ist´s ziemlich eng..

in mein coupe bekomm ichs nur rein, wenn ich mein vorderrad abbaue und den sattel runter mach...

das coupe hat ja schon n großen kofferraum, nur die öffnung nach vorn is einfach zu klein....

Moin,

ich fahre den Z22SE seit 44.000km mit 8,1l im Schnitt. Minusrekord waren 6,7l (bei konstant Tempo 100 auf der Bahn *gähn*), Maximalwert 10,2l. Ich fahre aber auch selten Vollgas und schwimme eher im Verkehr mit.

Ich bin mit dem Motor sehr zufrieden. Er ist nicht gerade ein Ausbund an Agilität, sondern eher träge, das liegt aber nicht am Motor selber sondern am zu stark per Software bedämpften elektronischen Gaspedal. Jedenfalls hat er Dampf, wenn man ihn braucht und er ist sehr kultiviert und leise.

Gruß,
BluesMan

Ach ja: Achte darauf, daß der Wagen nach Mitte 2002 gebaut sein sollte. Vor diesem Zeitpunkt gab es beim Z22SE Probleme mit der Steuerkette und daraus folgenden Motorschäden. Im Zweifelsfall kann ein FOH weiterhelfen.
Such mal hier im Forum nach "Z22SE" und "Steuerkette"

Gruß,
BluesMan

@Bluesman und andere Z22SE-Fahrer

Wem der Motor zu träge anspricht sollte mal ein SW-Update machen lassen. Habe der kürzlich machen lassen und der Motor ist seitdem deutlich agiler geworden.

Gruß

....

Hi,

also der Z22SE ist ein super-motor....aber keineswegs mit dem C20XE zu vergleichen....

die C20XE ist, übertrieben gesagt, ein brutalo Motor der aber auch wie der Z22SE seine ganz spezifischen Fehler hat.....
der Z22SE läuft dagegen kultiviert und geschmeidig....

hinzu kommt das ALLE C20XE deutlich nach oben streuen....beim Z22SE ist das durchwachsen, gibt auch schwarze Schafe die nicht die 147PS erreichen.....
aber auch richtige "Bomben"....siehe Mod Caravan16V mit seinem Z22SE....166PS Serie 🙂

Richtig vorwärts geht´s erst ab 3.500-4.000 Touren ist aber normal weil es ein 16V ist......

Der Spritverbrauch kann über 10l sein aber auch weit unter 7l, je nachdem wie man(n) fährt 😉
zur Zeit habe ich 8,2l seit nen paar 100km....

Wichtig ist aber wie gesagt das BJ....sollte er vor 05/2002 EZ haben, sofort mal zu einem FOH und ein kostenloses!!! Reparaturkit für die Steuerkette geordert (hab ich auch bekommen)....der Öler ist zu gering dadurch wird die Kette nicht richtig geschmiert und ein Riss mit dementsprechenden Motorschaden ist das Ergebniss.....

Ich kann den Z22SE jedermann empfehlen...meiner hat mittlerweile 109.000km runter.....

MfG Markus

P.S. wegen dem Fahrrad versteh ich sowieso nicht
1) ist der Coupe-Kofferraum riesig!
2) ein dreckig Fahrrad würde bei mir sowieso nicht in das Auto kommen....danach putzen...iss ja noch schöner 😉
3) es gibt sehr gutes Zubehör...Dachgepäckträger oder was ich bevorzugen würde die teile die man hinten auf die kofferraumklappe hängt...

Alles was dreckig ist bleibt ausserhalb des Wagens 😁

Zitat:

Original geschrieben von BluesMan


Ach ja: Achte darauf, daß der Wagen nach Mitte 2002 gebaut sein sollte. Vor diesem Zeitpunkt gab es beim Z22SE Probleme mit der Steuerkette und daraus folgenden Motorschäden. Im Zweifelsfall kann ein FOH weiterhelfen.
Such mal hier im Forum nach "Z22SE" und "Steuerkette"

Gruß,
BluesMan

Wem sagt du das? Ich hatte dieses Problem, ging aber zum Glück alles auf Garantie - musste nix selber zahlen!

Find den Motor von der Leistung auch sehr gut, weil ich aber immer etwas schneller fahr ist der Verbrauch auch dementsprechend. Und ab 200 km/h schluckt der wie Sau...

Hi, ich hab nen 2.2 coupe Automatik.
RB ist zu 1/3 2/3 klapbar
Fahr den 2001er seit 1 1/2 Jahren,bin sehr zufrieden.
Motor ist TOP, Verbrauch beim Automatik laut Bordcomputer, je nach Fahrweise bei mir zwischen 8,2 l( 90% BAB flott) und 11,6 l( sehr sportlich 75% City).

Danke für die vielen Infos.
Der Wagen ist Baujahr 02/2001
Das Thema Gepäckabteil ist mir schon wichtig und Räder aufs Dach geht gar nicht. Die sind mir zu wertvoll.
Deshalb kam eigentlich ein Coupe nie in Frage. Aber da der Schwiegervater eines Freundes demnächst einen verkaufen will, habe ich mir die Sache mal durch den Kopf gehen lassen. Nicht einfach vor allem müßte ich dann wohl einen meiner Autos verkaufen.
Ich glaube dann mache ich demnächst erst mal eine Probefahrt. Ich möchte an die Sache mit Verstand ran anstatt mit dem Bauch ;-) 147Ps 218 km/h ist schon was anderes als 75 PS

verbrauch mit automatik

Der Z22SE bietet neben sehr gutem Durchzug aus tiefen und mittleren Drehzahlen auch eine ordentliche Drehfreude. Er macht auch über 6000/min nicht schlapp und dreht sauber bis zur Drehzahlgrenze. Die Leistung setzt er ohne grosses Aufsehen nebensächlich frei. Das führt oft dazu, dass die Leute die tatsächlichen Fahrleistungen unterschätzen. Ein Motor der leise und kultiviert läuft fühlt sich eben nicht so schnell an wie ein rauer und lauter Motor.

Im Vergleich zum C20XE bietet der Z22SE obenraus etwas weniger Spitzenleistung, dafür untenrum bis 4500/min deutlich mehr Drehmoment. Daraus resultiert eine gleichmässigere und weniger spektakuläre Leistungsentfaltung.

Aber beide Motoren zu vergleichen ist sowieso nicht ganz fair weil da 15 Jahre Entwicklungsarbeit dazwischen liegen.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen