Astra G Coupe 1.8 oder 2.2 ???

Opel Astra G

Hi Opelfreunde

werde mich sehr bald von meinem BMW verabschieden und überlege mir einen ASTRA G COUPE anzuschaffen...

Nur kann ich mich nicht entscheiden welche Motorriesierung ich holen soll?

Da gibt es den Astra mit
116ps
125ps
147ps

?????

Da würde mich interessieren wie es mit dem Verbauch in der Stadt aussieht, wirklich fast nur STadt 75% Stadt !
Das ist eigentlich somit der wichtigste Punkt. Fahre so im Monat 1000KM = Jahr 12 000 KM.
Verbrauch sollte nicht über 10L bei normaler fahrt sein.
Wieviel KM fährt ihr gesamt mit einem Volltank??

Ausserdem sollte der Motor nicht allzu laut sein... ! Möchte wieder bisschen ruhe für die Ohren beim fahren, will nen unterschied zu meinem jetzigen BMW DIESEL hören🙂

Also ist viel unterschied zwischen den Motoren in der Lautsärke 1.8 und 2.2?

Naja Fahrspass ist eigentlich nicht gaaaanz so wichtig, ein Astra G ist ja nicht allzu schwer und sollte mit 116ps auch nicht ganz träge sein.

Danke euch für zahlreiche Beiträge
MFG
Ero

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PiratX


Naja ob sich das noch lohnt, der LPG-Umbau kostet etwa 2ooo euro und da LPG ab 2009 genauso besteuert wird wie Benzin u Diesel glaub ich kaum das sich das noch rentiert....

ja ne iss klar.....wenn man keine Ahnung hat....einfach mal fr... halten... 😉

LPG ist bis 2018 von Steuererhöhungen verschont....

was selbstverständlich nicht heißt das es nicht teuerer wird....aber dennoch erheblich günstiger als Benzin.....

Zitat:

Zu dem 2.2l 147 ps kann ich nur sagen- hoher verbrauch- und die Leistung würde ich jetzt nicht als spektakulär bezeichnen... dann doch lieber den 2.0Turbo.....aber jedem das seine....

verbrauch kommt immer auf den fahrer an....wenn man es nicht kann schafft man es auch mit nem 1.0 10l/100km zu verbrauchen.....

Natürlich die Leistung entfalten sich aufgrund der Motorcharakteristik (die ich übrigends durchaus schätze) und der 2 Ausgleichswellen (daher der ruhige 6Zyl-ähnliche Motorlauf) sehr unspektakulär....daher sollte man doch mal auf den tacho schauen....vorwärts gehts allemal....

MfG Markus

P.S. wer nen Astra F von vorgestern fährt sollte lieber in seinem Forum wildern 😁
desweitern hat nen Turbo-Motor gleich nen paar Sachen mehr an Bord, die auch die Hufe strecken können....auch hat der Z20LET Kolbenprobleme

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw320d_bj2002


will eigentlich sparsam fahren aber auch nicht ganz den fahrspass verlieren, wenns nur 0,5l sind die unterscheiden egal aber ab nem liter unterschied würd ich mich für den sparsameren entscheiden.

Kommt zwar ein wenig aufs Fahrprofil an, aber der 1.8er wird im Schnitt schon rund 1 Liter weniger brauchen als der 2.2er.

ciao

Hi,

generell ist der Z22SE zu empfehlen....Alumotor mit Steuerkette....aber eben die Steuerkette kann bei BJ bis 05/2002 reißen und nen Motorschaden verursachen...daher 1. Händlerkauf mit Garantie und 2. schriftlich bestätigen lassen das hier das verbesserte Kettenkit inkl. Öler eingebaut ist.....wenn nicht darauf bestehen das es vor Kauf getauscht wird....

Spritverbrauch ist je nach fahrweise unterschiedlich....mein LPG-Verbrauch siehe Signatur...
Werksangabe sind 8,3l/100km im Drittelmix....ich persönlich bin eigentlich nen ruhiger Fahrer und würde mit BC in der Stadt auch unter 8l schaffen (aber nicht 31 Tage im Monat 😉 ...sondern nur mal zum testen obs geht und wie es geht), das packt aber nicht jeder...ohne dein Profil zu kennen sind aber 9-9,5l Stadtverkehr durchaus drinn....

Überlegung wäre eventuell gleich einen LPG-Z22SE zu kaufen 😉

MfG Markus

Hey...

Also ich stand vor der selben Entscheidung wie du jetzt.. ich wollte mir auch erst das Coupe mit 116 oder 125 ps holen .. Ich bin aber echt froh, dass ich mich dann doch für das Astra Coupe mit 147 ps entschieden habe ... Ich sag nur eins "Fahrspaß pur"

Der Verbrauch liegt bei mir so ca bei 8,5 Liter (Autobahn und Stadtverkehr)

Bei reiner Autobahnfahrt sinkt der Verbrauch auf ca. 7,8 - 8 Liter. (Bei Vollgasfahrten auch gerne ma 20 Liter)

Aber der Verbrauch hängt wie immer sehr stark von der Fahrweise ab.

Ich kann dir nur eins Raten nimm den 2.2 16V mit 147 ps!

Gruß

Fabi

Zitat:

Original geschrieben von markusToe


tausch doch deinen Diesel BMW gegen einen 2 l Benziner und lass LPG einbauen...

Sollte erheblich billiger sein...., nur mal so ne Idee....

Gruß Markus

Naja ob sich das noch lohnt, der LPG-Umbau kostet etwa 2ooo euro und da LPG ab 2009 genauso besteuert wird wie Benzin u Diesel glaub ich kaum das sich das noch rentiert....

Zu dem 2.2l 147 ps kann ich nur sagen- hoher verbrauch- und die Leistung würde ich jetzt nicht als spektakulär bezeichnen... dann doch lieber den 2.0Turbo.....aber jedem das seine....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PiratX


Naja ob sich das noch lohnt, der LPG-Umbau kostet etwa 2ooo euro und da LPG ab 2009 genauso besteuert wird wie Benzin u Diesel glaub ich kaum das sich das noch rentiert....

ja ne iss klar.....wenn man keine Ahnung hat....einfach mal fr... halten... 😉

LPG ist bis 2018 von Steuererhöhungen verschont....

was selbstverständlich nicht heißt das es nicht teuerer wird....aber dennoch erheblich günstiger als Benzin.....

Zitat:

Zu dem 2.2l 147 ps kann ich nur sagen- hoher verbrauch- und die Leistung würde ich jetzt nicht als spektakulär bezeichnen... dann doch lieber den 2.0Turbo.....aber jedem das seine....

verbrauch kommt immer auf den fahrer an....wenn man es nicht kann schafft man es auch mit nem 1.0 10l/100km zu verbrauchen.....

Natürlich die Leistung entfalten sich aufgrund der Motorcharakteristik (die ich übrigends durchaus schätze) und der 2 Ausgleichswellen (daher der ruhige 6Zyl-ähnliche Motorlauf) sehr unspektakulär....daher sollte man doch mal auf den tacho schauen....vorwärts gehts allemal....

MfG Markus

P.S. wer nen Astra F von vorgestern fährt sollte lieber in seinem Forum wildern 😁
desweitern hat nen Turbo-Motor gleich nen paar Sachen mehr an Bord, die auch die Hufe strecken können....auch hat der Z20LET Kolbenprobleme

mmh, dann bin ich falsch informiert worden, hab mal irgendwo gelesen ( ich glaub sogar hier im Forum) das LPG ab 2009 und CNG ab 2020 nicht mehr Steuerbegünstigt wird...
P.S. Das Astra F Cabrio ist vergangenheit- ein LKW war im weg....bin selber gerade auf der Suche nach etwas neuem und beim Astra G Coupe/Cabrio hängen geblieben...bloß tendiere ich eher zum Turbo....aber wie schon gesagt- jedem das seine.....

Also als erstes: BERTONE hat nicht das DACH gebaut... sondern BERTONE hat es entworfen... Genausso wie das G Cabrio und Astra F cabrio.

Ich fahre die 1,8 L version mit 116ps... und muss sagen es reicht mir vollkommen...läuft knapp 215km/h(laut tacho) bin vorher ne a kalsse mit 85ps(1,4l) oder so gefahren udn es ist nen großer unterschied... "laut Bordcomputer" hab ich nen durchschnittsverbrauch von 7,5l obwohl ich jeden morgen damit zur arbeit fahre (2,5km stadtverkehr- der motor ist gerade mal betriebswamr wenn ich ankomme) und dazu kommen noch die 215/40R17 räder.
Da ich bei Opel arbeite hab ich hin und wieder mal die möglichkeit nen 2,2l coupe zu fahren... ich muss sagen der motor läuft ruhiger, und zieht besser...aber meistens ist der verbrauch laut bordcomputer meist zwischen 9-9,5l

Zur Reichweite... Ich hatte vor knapp 2,5 wochen voll getankt... nun bin ich 730km gefahren und ich muss zugeben es blinkt schon😉 bordcomputer sagt noch 50km

Zitat:

Original geschrieben von nacra


Also als erstes: BERTONE hat nicht das DACH gebaut... sondern BERTONE hat es entworfen... Genausso wie das G Cabrio und Astra F cabrio.

bertone hat das komplette auto nicht nur entworfen, sondenr auch gebaut ^^

Zitat:

Original geschrieben von {eyno}



Zitat:

Original geschrieben von nacra


Also als erstes: BERTONE hat nicht das DACH gebaut... sondern BERTONE hat es entworfen... Genausso wie das G Cabrio und Astra F cabrio.
bertone hat das komplette auto nicht nur entworfen, sondenr auch gebaut ^^

die karosserie wenigstens, hrrrrr auf Italien^^ nen richtiger sportwagen^^... ich glaub in DEU wurde es dann vollständig zusm amen gebautr...motor , innen und der ganze kack

Hi,
also ich fahre auch einen 2.2 wenn man normal fährt kann man den wagen in der stadt mit 8-9 liter fahren und wenn man auf der Autobahn unterwegs ist kann man ihn mit knapp 7 fahren aber auch mit 21 liter. Ich fahre meinen jetzt 3 Jahre und habe so im Durchschnitt zwischen 9-9,5 liter bei gemischter fahrweiser. Und der echte Vorteil an dem Motor ist echt die Steuerkette das spart kosten.

Zitat:

Original geschrieben von nacra



Zitat:

Original geschrieben von {eyno}



bertone hat das komplette auto nicht nur entworfen, sondenr auch gebaut ^^
die karosserie wenigstens, hrrrrr auf Italien^^ nen richtiger sportwagen^^... ich glaub in DEU wurde es dann vollständig zusm amen gebautr...motor , innen und der ganze kack

Kann das jemand bestätigen??

Ich dachte die Autos liefen komplett fertig in Italien vom Band???

mfG Tim

DAT ist mein Verbrauch

Und das als "Gasfüßiger Azubi"

P.S.: Der 2.2 hat auch noch das Cruisergen, verleitet zum gleiten, nicht zum rasen.
Ausserdem hat er auch mehr Serienausstattung als die anderen Motoren.

vom 1.8i mit 115 PS würde ich die Finger lassen, da der Probleme hat. Siehe Forum.

Kauf den 2.2i und du wirst es nicht bereuen.

Hi,

fahre das 1.8er coupe mit 116 ps, bisher hab ich noch keine großartigen probleme gehabt, leistung reicht eigentlich völlig aus,
klar is das fahren mit mehr leistung immer schöner
(warum kauft man sonst porsche, etc........) aber ob es immer sein muß??!!
naja hätte ab und zu auch gern mehr aber was solls,
kann das 1.8er coupe nur empfehlen.
ich brauche bei relativ normaler fahrt lt bc 9,1 liter.

gruß coupe1982

Deine Antwort
Ähnliche Themen