Astra G Cabrio Hydrauliköl
Hallo,
seit gestern geht bei mir das Dach nicht mehr richtig auf und zu. Der Motor brummt aber es tut sich nicht viel, beim öffnen muss ich mit der Hand nachhelfen. Also hab ich im Kofferraum rechts im Seitenfach den Ölbehälter mir angeschaut. Der steht mindestens 1,5 cm unter Minimum. Es sieht auch so aus, als wäre nur ganz wenig Öl im Behälter und oben drauf sieht es aus wie Schaum. Mich wundert erst einmal warum das Dach von heute auf morgen nicht mehr funzt. Ich hoffe nur, das ich kein Leck im Schlauch habe und daduch das Öl entweicht. Ich werde morgen mal bei Opel Öl nachfüllen lassen und hoffe das es dann wieder geht. Hatte einer von Euch schon mal das Problem, bzw. warum es nach zwei Flüssigkeiten aussieht. Der Wagen ist zwar Baujahr 2001 hat aber est 95tkm runter.
Beste Antwort im Thema
So Problem behoben und das ich als Bürohengst - echt lachhaft was Opel für einen geplatzen Hydraulikschlauch verlangt, kein Wunder das die Pleite gehen, wenn jeder bei solchen Preisen woander hingeht:
Preise lt. Opel Meister:
Neuer Hydraulikschlauch 550 Euro
Arbeitslohn für Wechsel 170 Euro
Hydrauliköl 30 Euro
--------------------------------------------
750 Euro
Für alle die das selbe Problem haben, macht es so wie ich, baut den defekten Schlauch selber aus, gebt ihn an eine Hydraulikfirma, ich hab ihn z. B. nach Isaflex nach Duisburg geschickt, die haben den nachgebaut für 50 Euro plus 10 Euro Versand, nach 3 Tagen hatte ich den neuen Schlauch zu Hause. Dann noch eben das Öl im Internet bestellt, für 15 Euro inkl. Versand und das ganze wieder eingebaut. Ist teilweise zwar ein ölige und fummelige Arbeit aber wenn ich das hinbekommen habe, dann kann das jeder andere auch.
Mich hat das nur 75 Euro gekostet und 2 Stunden meiner Freizeit
16 Antworten
Hallo liebe Opel-Freaks,
ich hab seit 2 Wochen das gleiche Problem: Schlauch kaputt, Öl komplett ausgelaufen.
Mein Problem: ich lebe in Italien und im August waren alle Werkstätten und Betriebe wegen Sommerferien geschlossen. Die manuelle Bedienung hab ich schon herausgefunden.
Schlauch lasse ich nun ausbauen und habe schon meinem Kfz-Mechaniker Bescheid gegeben, dass man den bei einer Hydraulik-Firma ersetzen lassen kann. Nur bat er mich darum das Öl in Deutschland zu besorgen, da wahrscheinlich günstiger.
Da ich am Donnerstag beruflich ins Audi-Werk nach Ingolstadt muss, könnte ich dort eventuell Hydraulik-Öl für meinen Bertone-Opel bekommen, oder muß ich da doch direkt zum Opel-Händler mit meinem Fzg-Schein? Habt Ihr eine Artikel-Nr. für mich? Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Liebe Grüße aus Venetien
Cristina
Dieses oil gibt es bei hellweg für 16 Euro von liquidmoly