Astra G = Astra F ?????

Opel Astra F

Hej,

ich bin stolzer, naja, nach der letzten Werkstattrechnung nciht ehr so, Besitzer eines Astra F. Hab aber jetzt bei AUtoscout einen Astra G gesehen, der sich ziemlich dem F ähnelt, worin unterscheiden die scih denn???

mfg
einanderer

82 Antworten

wie soll das denn gehen? Autobahn im Windschatten v. nem LKW?

das würd emciha uch interessieren, ein bißchen Fahrspaß sollte doch shcon sein...
Mit meinem Astra kann man bestimmt auhc sein 7 Liter fahren, ich fahr in auf 8, weil ein bißchen treten muss shcon sein, sonst komm ich ja gar nciht mehr vom Fleck...

Ihr habt eben von einem GTC gesprochen, welcher istd as den nun wieder... sorry, das ich keinen Plan habe... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


wie soll das denn gehen? Autobahn im Windschatten v. nem LKW?

Zum einen durch die länger übersetzte Triebwerksübersetzung(darum sagte ich auch

nur im Vectra

) und zum anderen durch den Fahrstil. LKW-Windschatten muss nicht unbedingt sein. Reicht auch Landstraße.

Wir können uns im Frühjahr am Nürburgring treffen und eine Runde auf den Landstraßen fahren. Ihr fährt hinter mir her und dann vergleichen wir den Verbrauch. Deal? 🙂

Wenn Du unten in meiner Signatur auf "Spritmonitor" klickst, kannst Du meine Verbräuche sehen. 6,7l ist das niedrigste seit der Messung, bei

normaler

Sparsamer Fahrweise.

Gruß
Ercan

hab ich mir angesehen... das ist aber auch recht wechselhaft fällt mir auf...

unter 9,6l konnte ich meinen GSi nie fahren... und die 9,6 hab ich auch nur mit d. ersten Tankfüllung geschafft... (wenn man das Ding noch ned kennt lässt mans ja ruhiger angehen 😉 ) später warens immer mehr...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von einanderer


...

Ihr habt eben von einem GTC gesprochen, welcher istd as den nun wieder... sorry, das ich keinen Plan habe... :-)

Der GTC ist der 3-Türer des neuen Opel Astra H, kommt im Frühjahr dieses Jahres raus. GTC steht für Gran Turismo Compact.

Mehr dazu findest du auf www.opel-astra-gtc.de !

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


das ist aber auch recht wechselhaft fällt mir auf...

Das kommt daher das ich zur Arbeit laufen kann und keine feste Route habe. 😉 Von Frühling bis Herbst fahre 1-2 mal im Monat 300-350km zum Nürburgring hin und zurück und wenn ich mal in der Stadt fahre, dann nur Kurzstrecke.

10l kam durch volle Beladen, Stadtfahren mit Kurzstrecken zu stande. Selbst wenn ich auf der Autobahn Bleifuss fahre, komme ich nicht auf 10l.

Gruß
Ercan

der gtc seiht ja nciht schlecht uas, außer das heck sagt mir nciht so ganz zu... was soll der den kosten??

Zitat:

Original geschrieben von einanderer


der gtc seiht ja nciht schlecht uas, außer das heck sagt mir nciht so ganz zu... was soll der den kosten??

Preise laut Opel:

Astra GTC 1.4 TWINPORT® (66 kW/90 PS) ab 15.200 €
Astra GTC 1.6 TWINPORT® (77 kW/105 PS) ab 16.460 €
Astra GTC 1.8 ECOTEC® (92 kW/125 PS)) ab 17.010 €
Astra GTC Edition 2.0 TURBO (125 kW/170 PS) ab 21.240 €
Astra GTC Sport 2.0 TURBO (147 kW/200 PS) ab 23.505 €
Astra GTC 1.7 CDTI (74 kW/100 PS) ab 17.460 €
Astra GTC Edition 1.9 CDTI (88 kW/120 PS) ab 20.390 €
Astra GTC Edition 1.9 CDTI (110 kW/150 PS) ab 20.890 €

ich muss mal och ne dumme Frage stellen, wo ist der unterschied zwischen HDI, TDI, CDI, CDTI??? SInd doch alles Diesel, oder nciht???

Ich weiß soweit, dass wenn das T bei TDI rot ist, dass es ein Turbo ist, stimmt das sowei?

oh nein! ein gtc mit 90 ps ist doch ein scherz! es sollte keinen gran turismo unter 150ps haben. wobei 150 ps immernoch zu wenig sind...

einanderer: hast noch dci vergessen. die werden bei renault und nissan verbaut. der kürzel steht für diesel commonrail injection.

Zitat:

Original geschrieben von astra 175ps


oh nein! ein gtc mit 90 ps ist doch ein scherz! es sollte keinen gran turismo unter 150ps haben. wobei 150 ps immernoch zu wenig sind...

Wieso dass denn? Der heißt ja Gran Turismo Compact und ist nix anderes als die 3-Türer-Variante des aktuellen Astras. Ich glaube nicht, dass eine Hausfrau zum Einkaufenfahren ein Auto über 150PS braucht. Für deinen Fall kommt dann der Astra HPC (ist im Moment noch eine Studie).

Zitat:

Original geschrieben von einanderer


ich muss mal och ne dumme Frage stellen, wo ist der unterschied zwischen HDI, TDI, CDI, CDTI??? SInd doch alles Diesel, oder nciht???

Ich weiß soweit, dass wenn das T bei TDI rot ist, dass es ein Turbo ist, stimmt das sowei?

Ja damit hast du Recht, das sind alles Dieselmotoren, aber von unterschiedlichen Automobilherstellern.

achso, also nett vw seine tdi, audi hdi udn so weiter???
Opel dann CDTI?? HAben die jeweils untereinander keinen Unterschied in Leistung oder Verbrauch??

Zitat:

Original geschrieben von einanderer


achso, also nett vw seine tdi, audi hdi udn so weiter???
Opel dann CDTI?? HAben die jeweils untereinander keinen Unterschied in Leistung oder Verbrauch??

Die Dieselmotoren von Audi heißen auch TDI, da ja Audi zum VW-Konzern gehört und somit die gleichen Motoren verbaut. Bei Opel heißen dei CDTI, richtig.

Es ist nicht so, dass die jeweils untereinander gleich in Leistung und Verbrauch sind.
Dazu ein kleines Beispiel:

Der große 1.9 CDTI im Opel Astra leistet 150PS, wobei der 2.0 TDI im VW Golf "nur" 140PS bringt.
Daraus folgt auch, dass die Verbräuche voneinander abweichen.

ok, soweit verstanden.. dann noch eine Frage, die 2.0 oder 1.9 geben ja die Einspritzmenge an oder, man sagt ja auch eine 2-Liter-Maschine, oder??
Aber was sind diese 2 Liter, istd as der Sprit auf 100km??? (schön wärs) :-)
Und gibt es da eine FAustregel, hab mal gerhört, umso größer die Zahl, umso sparsamer, umso kleiner die ZAhl, umso kräftiger, stimmt das soweit...

Ihr sehtr, ihr müßt mir mein ganzes Autoverstehen auffrischen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen