Astra F x16sz nimmt kein gas an wenn er ein paar min gelaufen hat !!!
Hallo
Ich habe einen Opel Astra f BJ 95 mit einem 1,6L 71Ps X16SZ.
Wenn ich ihn starte wenn er kalt ist nimmt er ganz normal gas an. Und wenn ich dann 2-3 warte dann nimmt er kein gas mehr an. Er läuft auch rund auf allen Zylindern. Und im Stand ohne Probleme.
Zündkerzen, Zündkabel, und Zündspule wurde neu gemacht und auch die Komplette Auspuffanlage mit Kat.
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Was könnte das sein ?
Gruss Sascha
30 Antworten
Mahlzeit.
Ich hab gleiche Problem, mein Auto steht schon fast 3 Wochen in der Werkstatt und die wissen nicht mehr weiter. Gemessen haben die so gut wie alles was zu Messen geht. Das einzigste was sie gefunden haben, war das Einspritzventil. Da war anstelle von den max. 2,1 ohm 4ohm und wo sie es gewechselt haben ist es trotzdem nicht besser geworden.
Ganz ne blöde Idee,
wenn er anspringt ist Sprit da, wenn er dann läuft gehts, und wenn er dann etwas gelaufen ist, geht er aus.. ? Richtig =?
also bekommt er (irgendwann nach 2-3 Minuten) keinen Sprit mehr, also spinnt Tankentlüftung oder bzw. und der Spritfilter am Wagenboden,
das wären so "meine " Verdächtigungen.....
Wobei ich meiner Werkstatt was erzähln tät wenn die 3 Wochen rum machen und nix finden, ausser Geld in meinen Taschen.,
Zum Glück gibts ja MT
Der SemmeL grüßt und bittet um Rückmeldung, gell
Ähnliche Themen
Meiner geht denn nicht aus, laut Werkstatt läuft er dann nur zu mager. Sprit kommt vorne aber richtig an (0,7bar oder so).
Dann würde ich die Lambdasonde in den Verdächtigenkreis aufnehmen.
Im Kaltstart(-lauf) ist die Lambdaregelung inaktiv, wird der Motor wärmer wird das Gemisch nach dem flaschen Lambdasondenwert berechnet -> zu mager...
Wie wurde denn die magere Verbrennung diagnostiziert?
Lambdasonde soll heile sein, die haben sie wohl durchgemessen. Die wissen ja selber nicht warum er nach ein paar min. zu mager läuft. Das einzigste was die noch nicht geguckt haben ist das Steuergerät.
Hallo
Ne ausgehen tut meiner auch nicht. Er läuft nur zu mager nach 2-3 min.
Ich werde den Temperatursensor in den nächsten tagen mal tauschen. Und dann berichte ich ob was passiert ist.
Haltet mich auch auf dem laufenden falls die werkstatt was findet.
Gruss Sascha
@Opelfan:
es war von der Lambdasonde die Rede, nicht vom Temperatursensor.
"zu mager" okay, das habe ich falsch interpretiert.
Der SemmeL
@derSemmel
Ich weiss es war die rede von der Lambdasonde. Aber der Temperaturfühler könnte auch ein grund sein. Irgendwie muss ich ja anfangen. Gruss Sascha
Mahlzeit...
Eben hab ich mal probehalber das Steuergerät gewechselt, hat sich nicht wirklich was geändert und der Temperaturgeber ist jetzt auch neu, ohne irgendwelchen erfolg. Heute Abend werd ich mal versuchen die Lambdasonde zu tauschen und das AGR sauber zumachen. Mal hoffen das dass was bringt. Wenn jemand sonst noch eine Idee hat, schreibt sie mal bitte. mfg.
Komme jetzt gerade aus der Garage. Hab erstmal nur das AGR sauber gemacht, weil die Lambdasonde erst knapp ein Jahr alt ist. Und siehe da, das problem ist zwar nicht weg, aber er fährt jetzt besser. Was ich jetzt nur nicht verstehe, ist das es nicht ganz weg ist das problem? Und jetzt nach dem sauber machen, tickert das AGR die ganze zeit und er hat ab und zu Fehlzündung bei der Einspritzanlage (wenn ich vollgas gebe, runtertouren lass und wieder gas geb). Muss ich mir denn Montag echt nen anderes AGR besorgen oder hat einer noch ne Idee?
Zitat:
Original geschrieben von binnichschuld
Komme jetzt gerade aus der Garage. Hab erstmal nur das AGR sauber gemacht, weil die Lambdasonde erst knapp ein Jahr alt ist. Und siehe da, das problem ist zwar nicht weg, aber er fährt jetzt besser. Was ich jetzt nur nicht verstehe, ist das es nicht ganz weg ist das problem? Und jetzt nach dem sauber machen, tickert das AGR die ganze zeit und er hat ab und zu Fehlzündung bei der Einspritzanlage (wenn ich vollgas gebe, runtertouren lass und wieder gas geb). Muss ich mir denn Montag echt nen anderes AGR besorgen oder hat einer noch ne Idee?
Mach mal den LLR =Leerlaufregler auch sauber was sich dann ergibt.