astra f will net so richtig hiiiiilfe ratlosigkeit
soooo , hab jetzt mal die neue batterie eingebaut und der wollte auch kurzzeitig wieder durchziehe und dann doch net ( nur genuddel ) . hab die batterie wieder rausgenommen und ans ladegerät angeschlossen .ladegrät hat 4 amperstd. . zeigte mir an 100% (richtig an ) und zusätzlich 75 % ( medium mitleuchtend ) leuchtend . lass die am besten erstmal n paar std an der ladestation oder was meint ihr wielang ?
das ist alles neu und sollte es net sein :
- zündkerzen
- zündkabel
- batterie
sprit kommt auch an , kerzen sind alle feucht .
sicherungen sind auch alle io .
ich weiß echt nicht mehr weiter was ich noch tun kann .
bitte helft mir , hab nurnoch diese woch urlaub und bin verzweifelt .
danke im vorraus euer fire
251 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marapale
Hej MARAPALE hier ich baue gleich erst mal den sensor ein aber shcon komisc hdas bei beiden wagen das mit der wegfahrsperre ist....Wär nett wen mal einer vorbei kommen und gucken könnte....wenn einer will bitte PN schicken.
haiho , meld mich nachher nochmal bei dir per tele , bist dann eigendlich zuhause ?
Gehe gleich erst mal an auto, Frau ist aber zu Hause sage ihr sie soll dann mal rufen^^
SO Leute neues Update von mir (marapale) zur Situation......
Habe den Tempfühler für Steuergerät gewechselt und neue kerzen rein gemacht....
Karre geht weiterhin nicht an
Habe das auto dann mit meinem Nachbarn zur werkstatt geschleppt und der checkt das jetzt durch.
Habe wärend des abschlepp vorganges mal die kupplung los gelassen und da ist er angewesen jedoch sehr schwach und ist sofort wieder aus wenn ich die kupplung getretten habe.
falls es dir was nützt Basti bring das ding in die werksatt, ode warte bis Montag dann bekomm ich bescheid was es bei mir war...^^ Kannst es jadann besser machen^^
@astrafz20leh so , bin wieder zuhaus , leider isses wieder dunkel und es gallert wieder wie aus eimern 😠 das mit dem zahnriemen nehm ich morgen früh dann gleich in angriff . die verkleidung ist ja noch runter , vom nachschaun . spannung hat er eigendlich denke mal is ok , auch wo der geleiert hat , hab ich draufgeschaut und der / die riehmen rutschen auch nicht durch . gehn immer schön mit . wiegesagt das mit der ot einstellung mach ich dann gleich morgen früh als erstes , hoffe nur es regnet dann net mehr . srry das ich das nichtmehr geschaft habe , aber saß allein bei meiner cheffin knapp 1 std um mit ihn reden zu können und jetzt hat mir die sekre gesagt ich soll nochmal mo morgen durchbimmeln , es gibt bis jetzt kein einsatz für mich . aber bin erstmal erleichtert das ich nicht gekündigt worden bin weil mein auto ausfällt ~ erleichtertpust ~ wenigstens etwas gutes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astrafz20leh
Hast du Richtig nach den zahnriemen geschaut ? Nicht nur ob er straff ist ?
Wenn du es noch nicht gemacht hast, mache links das Plastik ab, dann siehst du ja den Zahnriemen und das Nockenwellen Rad.
An den Rad ist von Vorn eine Kerbe drin, und wenn du oben an den Zahnriemkasten schaust da ist auch ne Kerbe drin.
So jetzt machst du aber erstmal alle Kerzen raus, damit der Motor leichter durchdreht.
Dann drehst du mit nen Schlüssel das Nockenwellenrad langsam Richtung scheinwerfer, bis die Makierung mit den Rad und den Plastik kasten überein stimmen.
Und dann mache bitte 2-3 Bilder von der Rad was unten am Motor Montiert ist, in verschiedenen Positionen.
Geht ruck zuck, hört sich nur viel an.
Schicke den sensor heut noch raus, wenn wir uns noch einig werden kann ich dir als leihgabe das zündmodul auch schicken, wie gesagt versand musst du bezahlen. Und wenn es das ist kommen wir schon ins geschäft.
Mfg
danke übrigens für deine kräftige unterstützung , versand übernehme ich selbstverständlich und auch so kommen wir bestimmt ins geschäft 😉 machst du das dann so , porto zahlt empfänger ( gibts das denn noch ? ) oder soll ichs dir auf dein konto erstatten ?
das mit der radeinstellung mach ich dann gleich morgen früh wiegesagt .
danke euch allen nochmals , bin echt froh das forum hier zu kennen und manchmal konnt ich auch weiterhelfen , ihr seit alle spitze 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von marapale
SO Leute neues Update von mir (marapale) zur Situation......Habe den Tempfühler für Steuergerät gewechselt und neue kerzen rein gemacht....
Karre geht weiterhin nicht anHabe das auto dann mit meinem Nachbarn zur werkstatt geschleppt und der checkt das jetzt durch.
Habe wärend des abschlepp vorganges mal die kupplung los gelassen und da ist er angewesen jedoch sehr schwach und ist sofort wieder aus wenn ich die kupplung getretten habe.
falls es dir was nützt Basti bring das ding in die werksatt, ode warte bis Montag dann bekomm ich bescheid was es bei mir war...^^ Kannst es jadann besser machen^^
besser machn als du kann ich das nicht , nur dann bestimmt direkter 😉 hoffe auch das es nicht all zu teuer wird für unsre audos und unsere nerven 😉
HuHu,
also ich hatte bis heute das problem, dass die riemenscheibe sich gelockert hat und über den pully der kurbelwelle gerutscht ist... somit hat der kurbelwellensensor ein falsches signal gegeben und der wagen lief nicht...
Meine behobenen Fehler Codes:
18 Klopfsteuergerät - kein Signal - Klopfende Verbrennung
19 Drehzahlsensor - falsches Signal
Ich habe heute Mittag ein wenig gesucht wegen den Fehler und hatte 2 Thread´s gefunden wo welche genau das gleiche Problem hatten hier im Forum war im jahr 2003 und 2005. Bei beiden stand nix dazu da wie es zu ende ging, gleichen ärger, funke da, benzin kam und fehler 1503. Ich habe beiden per mail geschrieben wie es aus ging. Sie haben mir beide heute auch noch geschrieben und sie haben gesagt das, das Steuergerät defekt war !!!
Hier ist einer davon..
http://www.motor-talk.de/forum/fehlercode-p1503-t112746.html
na das ist doch mal was......
So ich habe jetzt einen x16sz mit WFS kann ich einfach ein STG einbauen das keine WFS hat?
Und was hat das mit diesem Buchstaben oben rechts auf dem STG zu tun?
Und was noch wichtige ist worauf muss ich achten??
So Marapale noch mal hier:
Es wird mittlerweile zu 90% davon ausgegangen dass das Steuergerät hinüber ist...dazu würde auch passen das das Auto ab und an ansprang dann aber die WFS rein ging.....und er mir den Code 85 rausgehauen hat (WFS bekommt falsches Signal) genau das gleiche wie bei dir Basti. Da die WFS ins Steuergerät integriert ist ist davon auszugehen dass das STG hin ist.
Bei uns auf dem Recyclinghof kostet ein geprüftes STG mit 2 Jahren Gewährleistung Ringantenne+2 Transponder 100 - 150 Euro.
bin jetzt wieder da , hab alle zk raus und versucht das rad auf ot zu drehn aber ohne erfolg 😰 aber das sollte sich doch drehn lassen oder ? n kolben hab ich nicht denn so wenn der motor leiert hab ich ja alle kolben orgeln sehn 😉 oder bin ich einfach nur zu schwach fg
Zitat:
Original geschrieben von marapale
So Marapale noch mal hier:Es wird mittlerweile zu 90% davon ausgegangen dass das Steuergerät hinüber ist...dazu würde auch passen das das Auto ab und an ansprang dann aber die WFS rein ging.....und er mir den Code 85 rausgehauen hat (WFS bekommt falsches Signal) genau das gleiche wie bei dir Basti. Da die WFS ins Steuergerät integriert ist ist davon auszugehen dass das STG hin ist.
Bei uns auf dem Recyclinghof kostet ein geprüftes STG mit 2 Jahren Gewährleistung Ringantenne+2 Transponder 100 - 150 Euro.
aber wenn es doch wirklich das stg ist , und das die wfs aktiviert , sollte sich das doch optisch durch blinken der mkl bemerkbar machen oder ?
Hej Basti mein Vater rief mich gerade an und sagte" Er habe mit seinem Bekannten geredet der bei Opel gearbeitet hat und der sagte ihm dass es auch der Leerlaufregler/steller sein könnte. Weis zwar nicht wie ds zusammen hängen soll aber naja Montag abwarten^^
Zitat:
Original geschrieben von Fireball_NRW
bin jetzt wieder da , hab alle zk raus und versucht das rad auf ot zu drehn aber ohne erfolg 😰 aber das sollte sich doch drehn lassen oder ? n kolben hab ich nicht denn so wenn der motor leiert hab ich ja alle kolben orgeln sehn 😉 oder bin ich einfach nur zu schwach fg
Ich hoffe du drehst nicht an der Nockenwellen rad ? 🙂 Drehen soll du von unten an der Kurbelwelle, und gang raus, sonst dreht sich da nichts. Wenn unten die Markierung flüchtig ist, sollte oben die Markierung an die Nockenwelle und Gehäuse auch schon richtig stehen. Wenn nicht passt da was nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Ich hoffe du drehst nicht an der Nockenwellen rad ? 🙂 Drehen soll du von unten an der KurbelwelleZitat:
Original geschrieben von Fireball_NRW
bin jetzt wieder da , hab alle zk raus und versucht das rad auf ot zu drehn aber ohne erfolg 😰 aber das sollte sich doch drehn lassen oder ? n kolben hab ich nicht denn so wenn der motor leiert hab ich ja alle kolben orgeln sehn 😉 oder bin ich einfach nur zu schwach fg
ja da hab ichs versucht zu drehn aber nix passiert wiegesagt , nochnichmal die schraube wollte sich lösen , muß mal schaun ob ich überhaupt für unten ne nuss hab , glaube mal fast nicht . sooo , jetzt muß ich erstmal raus an die frische luft , kopf freibekommen , ausserdem passt das wetter für die kiddis grad , wegen spielplatz . sind so in 2 std wieder hier bestimmt .