astra f tuning - was ist schön zum tunen -´?

Opel Astra F

hey

Möchte gerne meinen astra gl etwas tunen - wenn ich bisschen mehr arbeite lässt sich auch teilw was finanzieren-

bis jetzt hab ich :
-angel eyes hinten
-vorne durchgehend helle leuchten
-oberheckspoiler
-nen 500w cruncher min cruncher 700w endstufe
-gt sitze [ VOM ALTEN GT]
-am suspuff bin ich grad dran zu suchen
-zentralverrieglung-elektr. fensterheber
- mehrfach cd wechsler system

was empfehlt ihr mir noch so

und achja tieferlegung ist grad im andern blog am laufen und im gange 😉

LG

49 Antworten

Ich finde H-gurte mit Seriensitze einfach nur peinlich, das sieht meiner Meinung nach aus als hätte das Geld für anständige Vollschalensitze gefehlt.

ja und die leuchten kosten leider auch dementsprechend 😉

Zitat:

Original geschrieben von Los Cigarros


Ich finde H-gurte mit Seriensitze einfach nur peinlich, das sieht meiner Meinung nach aus als hätte das Geld für anständige Vollschalensitze gefehlt.

Da find ich persönlich kommte es auf die seriensitze an.Bei den Sesseln ja aber wenn es originale sportsitze sind sieht auch noch gut aus und ich zb. mag auch keine Vollschalensitze ^^

gut also rost hat er keinen ausser an er muffe am auspuff[ gehabt], welchen ich beseitigt habe.

vorm winter ist er nochmal neu nanoversiegelt worden und soweit top.

ist bordeou- rot-metallic lackiert, also auch recht dunkel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AstralGSI


wenn es originale sportsitze sind sieht auch noch gut aus

naja 🙄

doppelscheinwerfer fürn f ? da gabs ja nur die von gabel... aber die gehen optisch garnciht *örg*
dann lieber angel eyes für ne zeitgemäßere optik 😮

ja, die guten teile kosten auch immer gutes geld. laß den ganzen kleinkram erstmal sein und kauf dir ein schönes fahrwerk. das hebt das fahrgefühl und macht lust auf mehr.
schrecklich find ich z.b. auch immer wenn irgendwelche lüftungsgitter, schalter und blenden in irgendwelche farben angemalt wurde. man macht sich viel arbeit und letztendlich guck jemand rein und rümpft die nase. dann lieber alles schwarz aber heil und in gutem zustand. hat auf die dauer auch mehr wert...

Da gabs doch auch noch die runden von Lexmaul und ich glaub Mantzel hatte auch welche fürn f

Meine Vollschalensitze von Wiechers sind um einiges bequemer als die Seriensitze...das ist echt kein Vergleich.
Nur das Aussteigen wird schwieriger.
Eine Technik die sich aber bewährt hat ist, sich mit dem arm am Einstieg abzustützen und sich gekonnt rauszuschwingen 😁

@ los cigarros:

wo krieg ich denn so eine schöne motothaube wie du her ^^!

UND was empfehlt ihr mir für Töungfolien ?

von wem die lampen waren weiß ich nicht, ist nicht so meine richtung. bordeaux geht aber von der farbe her. da läßt sich was edles draus machen. alles in wagenfarbe lacken, tief, nen schmales großes rad rauf, 7 od 7,5x17 mit nem 195/40, nen satten radabschluß, bremssättel in gelb, leuchten dunkel- kein bösen blick oder so, doe karosse eher serie, vielleicht die kotflügel etwas ziehen...

Zitat:

Original geschrieben von janal1990


@ los cigarros:

wo krieg ich denn so eine schöne motothaube wie du her ^^!

Verrat ich nicht 😮😁

Ne die ist beim GSI Serienmäßig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Los Cigarros



Eine Technik die sich aber bewährt hat ist, sich mit dem arm am Einstieg abzustützen und sich gekonnt rauszuschwingen 😁

war das nicht meine technik? 😠 😉

Ach, die gehört dir ? 😕

tönen würd ich nur ganz leicht, wenn überhaupt, mit ner leichten chromolux folie. wenn man davor steht, muß man rein gucken können, nur etwas schwerer als sonst. nicht ganz dunkel, wegen der kirmesbudengeschichte... 🙂

und die felgen in dem stil wie bei los cigarros auf bild 4 und 5...das könnt was werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen