Astra F-mein Traumauto ;-)

Opel Astra F

Warum fahrt ihr Astra ?? Was findet ihr an eurem Astra gut?

28 Antworten

Hallo,
der Astra läuft sehr ruhig und gleichmäßig, außerdem ist er sehr zuverlässig. Weitere Vorteile sind günstiger Spritverbrauch (7Liter), 94€ Steuern und günstige Versicherung und Reperatur kosten.
Nachteile:
-hackelige Schaltung( bei meinem)
-kein Rennwagen
-Thermostat oft kaputt, aber kostet nicht viel 😁

Aber im allgemeinem ist es ein super Auto ich bin mit ihm super zufrieden, gerade als Anfängerin 🙂

Weil er mir damals als ich ihn 2003 kaufte gut gefiel, ein anständiges Preisniveau hatte und optisch jünger aussah als er tatsächlich war.
Zudem sind die Teile sehr preiswert und das Fzg. sehr wartungsfreundlich. Habe mir über ihn sehr viel Wissen über KfZ-Technik aneignen können.

Allerdings kommt er langsam in die Jahre (er ist jetzt 17 - fast volljährig 😉 )
...was neues muss her und ein bischen mehr Sicherheit wäre auf Dauer sicher auch nicht schlecht!
Mal in nem halben Jahr sehen was der Markt so hergibt...

Eigentlich wollte ich ja einen VW Golf Variant und besitze nun seit zwei Tagen einen 97er Opel Astra F Caravan Automatik mit Klima, ABS, 2x Airbag, ZV (z.Z. noch ohne FB), AHK und el. Fensterhebern, also alles was ich wollte. Ich kann nur sagen das ich jetzt nicht mehr verstehe warum ich immer was gegen Opel hatte. Klasse Fahrzeug, da kann mein alter Polo (der mit seiner Ausstattung auch schon nicht schlecht war) nicht gegen anstinken. Klasse Ausstattung und mit den 101PS und Standardfahrwerk auch ein komfortables Fahrgefühl.

Gruß

Ich liebe den Atra f weil er total zeitlos ist finde ich man erkennt ihn immer und ausserdem sind cabrios der hammer unter anderen macht es spass auch wenn er kein rennwagen ist Shakerio😉😉 aber er leuft und leuft und leuft und leuft und leuft und leuft und.........😎😎

Grez Sven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von X9driver


Eigentlich wollte ich ja einen VW Golf Variant und besitze nun seit zwei Tagen einen 97er Opel Astra F Caravan Automatik mit Klima, ABS, 2x Airbag, ZV (z.Z. noch ohne FB), AHK und el. Fensterhebern, also alles was ich wollte. Ich kann nur sagen das ich jetzt nicht mehr verstehe warum ich immer was gegen Opel hatte. Klasse Fahrzeug, da kann mein alter Polo (der mit seiner Ausstattung auch schon nicht schlecht war) nicht gegen anstinken. Klasse Ausstattung und mit den 101PS und Standardfahrwerk auch ein komfortables Fahrgefühl.

Gruß

Eieiei, da hättest Du mal lieber nen Golf kaufen sollen... ;-) Bei dem Motor unbedingt den Ölverbrauch im Auge behalten. Der X16XEL trinkt schon mal 1L auf 1000 km!

Ansonsten zum Thema:

-gerade im Caravan sehr viel Platz, bei niedriger Ladekante
-zuverlässige, solide, simple Technik
-extrem günstige Teile
-sehr niedriger Verbrauch
-relativ sicher
-nahezu kein Wertverlust mehr

Ich bin jedenfalls auf knapp 180000 im Astra F gefahrenen Kilometern noch nie liegengeblieben.

Mein Traumauto war der Astra F noch nie... Vor 8 Jahren war finanziell nicht mehr drin, aber jetzt gebe ich ihn nicht mehr her, weil ich einfach jede Schraube an dem Auto kenne. Außerdem hat mich der Ehrgeiz gepackt zu schauen wie lang er noch hält... 😉

Nachdem ich meinen Golf beim Umzug auf der Autobahn zu Klump gefahren hab, musste halt schnell nen Neuer her. Eigentlich wollte ich unbedingt wieder nen Golf. Hatte aber nicht viel Kohle nach Job- und Wohnortwechsel.

Aber mit der Ausstattung und der Laufleistung musste ich dann doch auf Opel umsteigen. Das war wirklich keine gute Idee, da ich in einer VW-Familie groß geworden bin (Bin ich vom Postboten???😕).

Also ein Notkauf. 3 Jahre alt,. 21.000 km gelaufen, Jahreswagen und dann von nem alten Ehepaar gefahren, ziemlich günstig.😛 Na ja gut. Soweit war ich zufrieden. Bremsen waren natürlich viel besser als bei meinem alten Golf und viel mehr Ausstattung hatte er auch.

Bis ich dann höchstpersönlich vom FOH erfahren habe, warum der Astra so günstig war. Nach gefühlten 1000x Aufenthalten in der Werkstatt beim FOH wegen Schwierigkeiten mit der Kupplung und schon einigen Wutausbrüchen😠 sowie Fast-Unfällen beim Abbiegen auf der Bundesstraße😰, brüllte mich der FOH irgendwann an und meinte, warum ich nicht verstehen würde, warum der Astra so günstig war. Er wusste wohl vorher, dass die Kupplung kaputt war; dass hatte ich schon vermutet😠. Vorher hatte ich mir auch noch wochenlang die blöden Sprüche der Mechaniker anhören müssen🙄 (von wegen Frauen und Autofahren, man muss auch ordentlich kuppeln und schalten, da gehört das Öl rein und da das Wasser,…) und das als Vielfahrerin.

Zuerst habe ich dieses Auto gehasst, andererseits war ich stolz, dass ich es ganz alleine bezahlt habe. Im Freundeskreis hatte keiner ein selbst bezahltes und so neues Auto. Nach und nach habe ich gemerkt, was ich an meinem Astra hab. Als er die 100.000 hatte, da war ich richtig stolz, hab ich ja mit meinem Golf nicht mehr ganz geschafft.

Der Astra hat mich noch nie im Stich gelassen, außer normalen Reparaturen kam auch eigentlich nichts besonderes und ich bin immer viel gefahren, viel Langstrecke wegen Wochenendbeziehung und Familie und Freunde besuchen. Auch wenn ich mich immer wieder verteidigen muss, dass ich den immer noch fahre, bin ich stolz drauf. Ich lieb mein Auto heiß und innig. Und es ist halt schön, wenn man ein Auto schon so lange hat, ich kenn ihn genau.

So und jetzt treten wir bald die 200.000 an (Ende des Jahres wird es wohl so weit sein) und er läuft, läuft und läuft. Übrigens hat mein Astra gerade seinen 12. Inspektionsstempel im Serviceheft bekommen, nun ist es voll.😁

Hey,

Danke für eure Kommis mit so vielen hatte ich garnicht gerechnet da ich erst neu hier bin bei motortalk🙂

Also ich hab meinen Astra erst seit 3-4 Monaten hab ihn von nem Freund gekauft der ihn schon sechs jahre gefahren ist..is übrigens mein erstes Auto hehe bin zwar schon viele andere gefahren auch 40 tonner aber fürs eigene Auto hats immer net richtig gereicht 😁

Also abgesehen von lästigen Reperaturen die jetzt anstanden weil der Vorbesitz. seit 8 Jahren net bei der Inspektion gewesen ist (Ölwannendichtung, Keilriehmen, Wasserpunpe etc.) bin ich eigentlich zufrieden!!

Schöne Grüße und weiter posten 😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Kursy


Also ein Notkauf. 3 Jahre alt,. 21.000 km gelaufen, Jahreswagen und dann von nem alten Ehepaar gefahren, ziemlich günstig.😛 Na ja gut. Soweit war ich zufrieden. Bremsen waren natürlich viel besser als bei meinem alten Golf und viel mehr Ausstattung hatte er auch.

wann hast du den deinen gekauft?

leider gab es 91 noch keinen astra aber der d-kadett war auch ein top auto mit einer gehobenen ausstattung, eben ein berlina mit allem was es so gab

meinen c16nz bj 92 hatte ich 1998 gekauft leider war nach einem schweren unfall 1999 das ende da🙁

ich habe meinen x16xel bj 96, 1999 mit 36 tkm gekauft da hatte er das aller erste mal tüv bekommen 😁

seit dem fahre ich ihn nun schon 10 jahre und 270 tkm, seit dem ich ihn eine zeitlang in der tiefgarage geparkt hatte rostet er leider aber er hatte nicht eine panne 😰

und ich kann nicht behaupten das der x16xel ein ölschlucker ist, meiner braucht sogut wie kein öl 1,0l auf 5-7 tkm je nach fahrweise

vor 2 jahren ist mir noch ein x16szr zugelaufen im neuwertigen zustand, damals mit 58 tkm und heute mit 100 tkm

Wer rechnen kann ist klar im Vorteil.😁😁😁

Hab den Astra 2000 gekauft und fahr den guten jetzt 9 Jahre.

was die hackelige schaltung angeht bei Astra es gibt ein zusatz was mann in getriebe rein macht und das macht sich bemerkbar es läst sich viel einfacher schalten

Das erste Auto...hmmm...als 17 Jähriger oh ja...BMW muss es sein!-.-'
Also ich über bekannte für 450 € einen 328i E36 ,mit ATM und 100 Tkm gelaufen, bekommen.
Herbst 2008 mit Vater zusammen unterwegs gewesen...in einer Kurver knallt es plötzlich am Heck..das Auto dreht sich und wir krachen Rückwärts gegen einen Baum.

Tja was soll man machen... BMW zum Schrott...Motor aber vorher noch schnell verkauft.

Damit ich schnell wieder Mobil bin Corsa B geholt...so kam ich zu Opel...
der Corsa 1.2 45 PS hatte 190 Tkm gelaufen. Aber Summte wie ein Bienchen.... dann hatte ich ihn einmal auf der Hebebühne und hätte beinahe gebrochen! Radkästen komplett durchgerostet!
Aber kein Problem...stellen rausgefelxt und mit Schutzgas wieder neue Bleche reingebraten...Federaufnahmen an der Karosse gleich mitgemacht...!
Hier ein Video davon:
http://www.youtube.com/watch?v=LrT1m7kAMiU

Dann musste ich zum Tüv (Sommer 2009).
Ich hab gebangt! Und was war er fällt durch!-.-' Und wieso? Weil ich 175/55 R 14 Reifen incl. Felgen draufhatte....🙁 waren nicht Freigegeben...nagut andere Reifen her und nochmal..Ohne Mängel! Alles Supi...

Dann lief mir im Dezember 2009 der Astra F vor die Flinte!
115 Tkm gelaufen....75 PS....X16SZR...nur von Rentnern gefahren...für 1499 Euro....das wollte zumindest der Händler haben.
Ich ihn auf die kleinen Mängel aufmerksam..
Rost unterm Tankdeckel...
Rost am Radkasten...
und Bremsen uppe...
also drückte ich ihn auf 1250 Euro!🙂

Und somit bin ich bei meinem Astra gelandet!🙂
Ich hätte gerne einen mit mehr PS und suche auch schon nach einem neuen Motor aber er Reicht und für das Geld konnte ich ihn nicht stehenlassen!🙂

Könnte dir 170 Pferde anbieten King.
Ist nicht mein Traunwagen und eigentlich ist der KadettE der bessere Astra aber er ist gut, günstig und zuverlässig.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Könnte dir 170 Pferde anbieten King.
Ist nicht mein Traunwagen und eigentlich ist der KadettE der bessere Astra aber er ist gut, günstig und zuverlässig.

2,5 Liter V6 Richtig?

Was kostet der den Steuern im Jahr?
Kannste das so sagen?

Ne! C20XE mit Rotkäppchen und scharfen Wellen. Mehr bei int. per PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen