Astra F-mein Traumauto ;-)

Opel Astra F

Warum fahrt ihr Astra ?? Was findet ihr an eurem Astra gut?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Könnte dir 170 Pferde anbieten King.
Ist nicht mein Traunwagen und eigentlich ist der KadettE der bessere Astra aber er ist gut, günstig und zuverlässig.

Hallo mozartschwarz,warum ist der kadett der bessere astra,das möchte ich gerne wissen?

Zitat:

Original geschrieben von KingCJ


Dann lief mir im Dezember 2009 der Astra F vor die Flinte!
115 Tkm gelaufen....75 PS....X16SZR...nur von Rentnern gefahren...für 1499 Euro....das wollte zumindest der Händler haben.
Ich ihn auf die kleinen Mängel aufmerksam..
Rost unterm Tankdeckel...
Rost am Radkasten...
und Bremsen uppe...
also drückte ich ihn auf 1250 Euro!🙂

da hast du aber deutlich zuviel bezahlt mit dem rost, besonderst der am tankdeckel bedeutet bei einer ordentlichen reparatur ein komplettes blech einschweißen.

der rost kommt immer von innen.

PS: muß am we meinen radhausverkleidung hinten rechts und links abholen, 130€ die sich sicherlich lohnen damit bei meinem der rost am tank und radlauf hinten nie kommt

Zitat:

Original geschrieben von Daniel V



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Könnte dir 170 Pferde anbieten King.
Ist nicht mein Traunwagen und eigentlich ist der KadettE der bessere Astra aber er ist gut, günstig und zuverlässig.
Hallo mozartschwarz,warum ist der kadett der bessere astra,das möchte ich gerne wissen?

Weniger Verbrauch bei eigentlich gleichem Auto. Für mich ist der AstraF irgendwie auch nur ein FL des Kadett😁

ok?
Aber der Kadett is nicht so schön wie der Astra!:-P
Mein Bruder hatte mal nen schicken!
Grünmetallic 2.0 8V Turbo und und und... ca 250 PS 🙂

Ähnliche Themen

Schön sind beide nicht wirklich. Traumwagen ist eher ein Lotusomega CommodoreA oder B GSE Coupe´... Allerdings ist das ne andere Preisklasse😉

Zitat:

da hast du aber deutlich zuviel bezahlt mit dem rost, besonderst der am tankdeckel bedeutet bei einer ordentlichen reparatur ein komplettes blech einschweißen.
der rost kommt immer von innen.

PS: muß am we meinen radhausverkleidung hinten rechts und links abholen, 130€ die sich sicherlich lohnen damit bei meinem der rost am tank und radlauf hinten nie kommt

Was meinst du mit von innen?

Ich hab den Wagen vor 4 Wochen auf einer Hebebühne gehabt!

Auf der Innenseite unter dem Tankstutzen ist kein Rost...das is nur ne kleine Scheiß Pestbeule 😁 wo der lack halt aufgeqollen ist!

wird Sandgestrahlt (Vater von Freundin ist Selbstständiger lackierer) geschliffen, neu verzinkt und dann wieder neu lackiert!

denke das sollte reichen!

ich finde den Kadett E schon schöner,
da ich aber vor 2 Jahren keinen mehr finden konnte
hab ich mich für den Kadett F entschieden 😁.
die Qualität hat sich verbessert, die Schweller rosten nicht mehr durch.
-ich freu mich schon auf den nächsten - wahrscheinlich ein Kadett G. 😛

Vauxhall Astra E googln und man weiß bescheid😁

Da wir ja gerade kurz auf das Thema Rost am Tankstutzen gekommen sind...
was haltet ihr von solchen Reparatirblechen wie sie bei Ebay angeboten werden?

Ebay Link

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Schön sind beide nicht wirklich. Traumwagen ist eher ein Lotusomega CommodoreA oder B GSE Coupe´... Allerdings ist das ne andere Preisklasse😉

Ja, Traumauto... Mein Astra ist nen schönes Auto, aber nen Traumauto...naja. Da fehlen noch mächtig viele Pferdchen😁 und Optik, Optik, Optik.😎

Aber ein Traumauto hab ich schon zuhause stehen. Leider ist er etwas bei der letzten Handwäsche eingelaufen, Wasser war wohl doch zu heiß.😰 Aber geht wie die Sau😁😁😁 und muss dringend mal wieder auf die Straße.

@KingCJ: Benutz mal die SuFu, da gab es in den letzten Tagen/Wochen nen großen Fred zu Rost. Ich glaube, da wurde das auch angesprochen.

Porsche 911 GT3

Tja, warum ich.. Astra...

Erstmal: Ich hatte den bereits schon einmal vor 12 Jahren als Neuwagen (Caravan, seinerzeit auf Leasing) und war mit dem Auto selbst sehr zufrienden, fast 70.000 km ohne techn. Probleme abgespult.

Trotzdem wollte ich nie wieder Opel fahren, weil der damalige Händler einen Unfallschaden schlecht instandgesetzt hat und ich mich von der Konstellation Leasinggesellschaft / Händler (musste fast 8000 DM wegen Restwertdifferenz drauflegen) ziemlich übers Ohr gehauen fühlte.

Es ist jetzt doch wieder ein Astra F geworden, aus wirtschaftlichen Gründen. Mein Volvo 480 Turbo war nach 17 Jahren platt (Getriebe undicht, Karrossierie von früher verbauten Tieferlegungssatz weichgeklopft, etliche weitere Zicken) und brauchte ein sparsames Alltagsauto für relativ kleines Geld.

VW war definitiv zu teuer, Ford war mir vom Rost her unkalkulierbar, Traum Alfa zu teuer, andere Optionen waren mir von den Ersatzteilkosten zu hoch.

Was für den Astra F spricht : Sparsam, recht gut Platz, gute Innenraumverarbeitung, ist recht unkompliziert und technisch recht zuverlässig, große Fangemeinschaft.

Mittlerweile sind auch die schmerzlich vermissten Details wie BC und Fensterheber drin, das ehemalige Auto von Oma "freigefahren" und im Großen ganzen macht die ganze Kiste auch Spaß. Design ist recht zeitlos, aber auch unauffällig. Polarisieren wie mein Volvo 480 (hatte davon in 8 Jahren vier in Folge) tut´s aber auch nicht.

Traumauto ? Nein, aber ich kann gut mit Leben...😉.

P.S.: Falls sich mal ein wirklich guter, ungetunter und unverbastelter Facelift GSI findet... Das wäre eine Option auf Traumwagen...😉.

Hallo g480,das ist zur dieser zeit sehr schwirig ein unverbastelten und rostfreien Astra F zu finden,da diese autos erstens in die jahre gekommen sind,und zweitens die rostvorsorge von werk aus sehr schlecht war,ich hatte das große glück vor vier jahren so einen als mein eigenen zu nenen,absolut rostfrei(wurde ab oktober bis april abgemeldet)über die ganze jahre,mitlerweile ist er 17 jahre alt und hat kein rost,original zustand.Ich hatte das auto trotzden noch mal komplet versiegelt die technik ist top.Es ist ein 16 V (C20XE)mit ne einzeldrossel und von der leistung her auch top,für mich reicht es bin sehr zufrieden und vor allem sehr zuferlässig,das könte ein traumwagen sein

Jau, das könnt er....Obwohl ich beim GSI dann ein Facelift-Modell.

Obwohl man ja (ich steige in die Materie Astra F gerade erst ein) schon fast überlegt, sich ein gut erhaltens Facelift-Model aus Rentner-Hand zu besorgen und dann einen C20 Motor samt notwendigen Zubehör (Achsen etc) reinhängt. Müsste man mal drüber nachdenken, wieviel von dem Spoilerwerk mit übernommen werden müsste.

Den, den ich aktuell habe kommt dafür (leider) wegen eines, wenn auch gut reparierten, Unfallschadens trotz sonst guten Zustandes nicht in Frage. Der soll mich die nächten die zwei Jahre mobil halten.

Anyway, im Moment alles noch eher ein Think-About, aber die Auswahl wäre da.

Ich mags ganz, ganz denzent, die Vorfacelift GSI´s waren mir persönlich optisch schon zu aggressiv. Ich mags, wenn die innereien erst auf dem dritten Blick erkennbar sind.

Hey, aber gut drauf (oder hätte man) aufpassen (sollen), sowas hat Potential...😉.

Meine Eltern hatten bis 2007 einen Astra F Caravan Dream. Dem Wagen trauer ich immer noch nach. War nen schöner Wagen. Fuhr sich gut, hatte ne klasse Übersicht und der Laderaum war einfach nur riesig. Den mit der 1.8 oder 2l Maschine und ich würde den jederzeit kaufen wenn ich nen neuen bräuchte. Unser hatte leider nur die 1.6er und war auch net wirklich problemlos. Die Kurzstrecke hat sein übriges getan. Trotzdem. Wenn ich den Wagen mit dem Astra H 1.8 Caravan vergleiche den sie jetzt haben fehlt mir an manchen Sachen echt der Fortschritt. Klar hat der Wagen mehr Leistung. Gasannahme, Übersicht und Bedienung das konnte der F aber irgendwie besser. Auch wenn ich dachte das beim F gespart wurde, der H hat mich auch da überrascht. Wo die Unterseite der Rückbank beim F noch aus Metall war sieht man beim H den nackten Schaumstoff. Was für eine Qualitätsanmutung. Auch dei soliden Scharniere der Rückbank scheinen dem Rotstift zum Opfer gefallen zu sein. Der Hit aber ist das ich im F Caravan hinten wesentlich besser saß als im ganz neuen J. Das ist die Bank ja viel zu tief montiert und ich bin nun wirklich nicht klein.
Ganz ehrlich. Von den Defekten mal abgesehen war der F der beste Astra der gebaut wurde und dazu noch in einer annehmbaren Grösse. Wer soll den die neuen Schlachtschiffe noch fahren? Über 4,40m beim neuen sind doch wohl ein schlechter Scherz. Es wird immer Enger auf den Strassen aber Opel hat nichts besseres zu tun als nen Riesen-Astra raus zu bringen. So wird er wohl leider nicht auf der Liste stehen wenn eine Neuanschaffung ansteht.

Gruss Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen