Astra F ging während der Fahrt aus! Bitte um Hilfe bei der Störungssuche
Also ich hoffe ihr habt ein paar ideen?
Mein Astra F BJ 95 x16Sz ging einfach nach 400 Meter Fahrt aus! Die Batterie ist in ORdnung der ANlasser dreht durch, aber er sprignt halt nciht an
Gibt es vielleicht ne typische Schwachstelle bei oben erwähntem Motor? Benzinpumpe? Zündmodul.?
Bitte helft mir!!!
Was kann ich selber überprüfen? Was kostes ein Neues Zündmodul? oder eine Benzinpumpe, wenn ich sie einbauen lasse?
SChreibt einfach was euch einfällt!!
Danke Harkov
Beste Antwort im Thema
hey weichkeks... halt ma den ball wieder was flacher!!
was du machst, zeugt nicht gerade von ahnung... 🙄
was verwunderlich ist? "nach Ausbau des Steuergeräts erscheint der Fehler jetzt nicht mehr, also ich kann keine Fehlercodes mehr auslesen, jedoch startet der Wagen immer noch nicht."
les dir deinen satz doch selber mal durch 😉
fehlercodes werden erst geloggt, wenn der motor zum leben erwacht ist und das STG daten bekommt und verarbeitet. nur wenige codes werden ohne laufenden motor gespeicher.
desweiteren hat jede motorsteuerung (motronic) eigene fehlercodes. teilweise gleich, teilweise aber auch unterschiedlich.
deine fehler könnten auf ein defektes STG hindeuten, desweiteren kann es ein oder mehr korrodierte stecker sein.
ausgegebene codes müssen auch nicht immer auf das defekte teil deuten...
willst 100% sicher sein, geh zu opel und lass die auslesen. die können dein stg zur not auch testen und gucken, was es genau ist.
aber erst fragen, dann alles besser wissen und dann knatschen... erspar es dir und uns bitte!
99 Antworten
Hallo stevens......
Danke für deinen Antwort.....genau dasss steht auch in meinem Buch. Deswegen bin ich ja auch auf den Trichter mit dem Steuergerät gekommen!
Genau 84 (Versorgungsspannung zu dem den Ventilen, und 15 ist signalspannung zu den Temperaturgebern. Was mich wundert sind dass das 2 Fehlermeldungen sind, und dass der Motor gar mehr anspringt, weil ich gelesen habe, dass wenn dass das ventil ist, der ins notlaufprogramm umschaltet.
🙂
Mit dem Kurzschluss müsste ich gucken.
Neee gebastelt hab ich NIE. Hab sogar immer noch das alte kassetenradio drinne!!!
Ich guck mal ob ich dass STG erst mal Teste
Sonst mal zum Schrott Händler fahren und sich ein altes steuergerät hollen , keine ahnung was das kostet , aber wenn der nett ist und nur 10 € haben will würde (ich) es versuchen ..
Sonst die kabel prüffen , kann ja der vorgänger was gemacht haben ...
Zitat:
hier im Forum sagten einige nein, andere meinten das es den Code für den X16SZ nicht gibt.
ist für mich ein und die selbe antwort 😉
nen 10er wird für nen stg von nem 1.6er beim schrotti nicht reichen.
vllt. hast du glück und findest noch ein eingebautes das du ausbauen kannst.
ansonsten ebay oder hier im forum mal fragen (suchebereich).
Jo die kosten was mehr....
by the way kleines update. nach dem er gar keine Fehler mehr anzeigte...
Zeigt er jetzt Fehler 85(Einspritzventil Nr 5 Spannung zu hoch)
Dass is doch total komisch. Erst Code 84+15
dann gar keinen
Jetzt den Code 85. hat jemand schon mal sowas gehabt?
Ähnliche Themen
hmm... Überfragt .... kann natürlich sein das es keins der ganzen ist , weil das steuergerät komplett im Ar... ist . ich glaube da hilft nur noch den Freundlichen Opel Händler zu fragen 😛
obwoll ich finde das die auch nicht immer die ahnung haben vom Opel Astra F ( bei unserren FOH zumindestens nicht )
PS: ein bekannter sagte mir grade das es vileicht auch an der wegfahrsperre liegen kann (wen du eine drin hast )
mhhhhh wegfahrsperre....
sagt mal kann man das irgendwie erkennen, ich meine ob man ne Wegfahrsperre hat? Ich hab zwar den Kaufvertrag , aber da dass j aschon damals ein gebrauchtfahrzeug war, steht in meinem Vertrag nix drinne?????
MFG harkov
Das kann mann nicht immer sehen , da es meistens im Schlüssel selbst eingegossen ist !! Könnte aber noch in denn Zulassungsteil 1 oder 2 stehen , damals stand es zumindesttens im Fahrzeugschein drin . sonst mal gucken ob du ein Raile drin hast , weis aber jetzt nicht genau wo der sitzen muss , must in Schlauen BUCH mal gucken !! wenn ein der drin ist , hast du woll ne Wegfahrsperre .
Zitat:
Original geschrieben von Steven_Astra_F
Das kann mann nicht immer sehen , da es meistens im Schlüssel selbst eingegossen ist !! Könnte aber noch in denn Zulassungsteil 1 oder 2 stehen , damals stand es zumindesttens im Fahrzeugschein drin .
ersten
man kannes nur am schlüßel sehen.
zweitens
es gibt keine vergoßenen opel schlüßel mit wfs, die sind alle zum öffnen
dritens
steht sowas garantiert nicht in den zulassungspapieren
viertens
würde bei einer aktivierten wfs die mkl blinken beim starten
fünftens
der nächste bitte
aso danke für eure antworten. Was bedeutete vergoßener Schlüssel? Hab zwar ein Facelift, jedoch ist mein SChlüssel, ziemlich flach kann ihn also auch nicht aufmachen oder so
Könnte also neben dem Steuergerät die Wegfahrsperre sein. Was ist denn in diesem Fall kaputt? ist dass auch einfach ne kleine Box die man ersetzten kann????
Okay super vielen dank euch allen....
Ja so einen Schlüssel hab ich!!!
PS: Die Wegfahrsperre.....sitzt die im STG?
ne du hast unterm zündschloss sonen schwarzen kasten, größe wie ner karte vonner bank oder so, das is das gegenstück, das teil sacht dem steuergerät nur, ok richtiger transponder da
Okay....tut mir leid ich weiß echt nicht viel.....
Sollte es dass sein....Kann ich den schwarzen kasten ausbauen und einfach ersetzen?