Astra F fragen wegen TÜV Wichtig Tuning

Opel Astra F

Hallo habe hier mal ein paar fragen zum Thema TÜV

Also habe bis her immer nur mühlen gefahren für 200 bis 300 euro die ich nicht mehr übern tüv bringen wollte sprich mit 1,5 jahren tüv gekauft und gewinnbringend ohne tüv wieder verkauft (aber nicht viel gewinn)

Nun zum TÜV:

Angenommen der TÜV Prüfer hat heut den schlechtesten tag überhaupt.

ich habe nen astra f cc baujahr 1995 motor nachweislich erst 50 000 gelaufen.

unfall vorne nur blech schaden und seite

kotflügel getaucht und nen haubenbra drauf damit man die delle in der habe nicht sieht

fahrertür immernoch eine lange delle quer drüber ansonsten alle unfalschäden behoben

denke da werde ich keine probleme bekommen oder ?

aber nun weiter ich habe mir gedacht da ein scheinwerfer hin ist kaufe ich mir doch direckt nen satz angels gedacht getan da waren welche bei dem beliebten auktions haus

jetzt kommts es sind die von sonar und so wie ich gerade durch zufall gelessen habe hier in den FAQ sind die von sonar nicht zulässig trotz e prüfzeichen weil woll seid 1990 eine e. leuchtweitenregulierung drin sein muss

bekomme ich da probleme mit dem tüv hat da schon jemand erfahrung

auch ein prolem ist sie sind vermutlich nicht richtig eingestellt habe mich 2 meter von na wand weg gestellt und dan auf die höhe 50 cm eingestellt wie ich mal im internet als anleitung gelessen habe und auch im tv gesehen hab

hinzu sollte ich noch sagen das ich mir gsi federn verbaut habe weil ich vorne links nen federbruch hatte und der wagen durch gsi federn was tiefer kommt
soweit mir gesagt wurde ist das eintragungsfrei da ori opel teil und die bauform von meinem astra f cc 3 türer ist ja genau wie beim gsi

ist das richtig das es nicht eingetragen werden muss und muss ich da beim einstellen beim licht was beachten

ich habe nach dem ich die federn verbaut habe keine spur einstellen lassen wagen fährt aber genau so perfect gerade aus wie vorher

naja mehr schreibe ich erst wenn wir das hier geklärt habe noch mehr fragen

zur info tüv ist im juni fällig soweit ich weiß kann man ruhig mal nen monat überziehen aber sind ja noch 10 tage bis juni und nen schrottplatz für ersatz teile ist um die ecke

ich danke schon mal für antworten und entschuldige mich für meine kaotische schreibweise und fehler ^^

20 Antworten

Beulen im Blech sind kein Problem,
aber du mußt dir Scheinwerfer mit LWR besorgen,
am besten vom Schrott Originale mit Stellmotoren.

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Beulen im Blech sind kein Problem,

.....solange da keine Scharfen Kanten dabei sind.....

scharfe kannten sind da keine da habe ich drauf geachtet

aber zu der leuchtweitenregulierung die sonar dinger haben ja aber manuelle halt und keine elektrichen

Du brauchst elektrische LWR, die AngelEyes kannste in die Tonne werfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jumpthis


Du brauchst elektrische LWR, die AngelEyes kannste in die Tonne werfen.

+1

Zitat:

Original geschrieben von lifeorglory


ich habe nach dem ich die federn verbaut habe keine spur einstellen lassen wagen fährt aber genau so perfect gerade aus wie vorher

Du solltest die Spur trotzdem einstellen lassen, da ansonsten die Gefahr von ungleichmäßigem Reifenverschleiß besteht.

Zitat:

Original geschrieben von jumpthis


Du brauchst elektrische LWR, die AngelEyes kannste in die Tonne werfen.

Soll auch Leute geben, die sind schon durchgekommen! Das kommt immer auf den Prüfer an. Was da die Regel ist, weiß ich nicht! Riskieren würde ich es nicht! Die Nachprüfung kostet übrigens 12€!

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88



Zitat:

Original geschrieben von jumpthis


Du brauchst elektrische LWR, die AngelEyes kannste in die Tonne werfen.
Soll auch Leute geben, die sind schon durchgekommen! Das kommt immer auf den Prüfer an. Was da die Regel ist, weiß ich nicht! Riskieren würde ich es nicht! Die Nachprüfung kostet übrigens 12€!

Lol, aber ist nunmal so das eine nicht vorhandene LWR nicht STVO würdig ist. Klar gibts immer mal wieder jemanden, wo der Prüfer ein Auge zudrückt. Aber meine Erfahrung spricht dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88


Soll auch Leute geben, die sind schon durchgekommen! Das kommt immer auf den Prüfer an.

Im Zweifelsfall ist dann aber die Eintragung nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt ist.

Die sind nicht eingetragen, da sie ein E Prüfzeichen haben! Wie gesgat ich selbst würde es nciht machen, da, selbst wenn der TÜV nicht meckert, dich die nächste Polizeistreife anhalten kann und den Umbau verlangen kann. Ich habe nur gesagt, dass es nicht ZWANGSLÄUFIG ein no-go für den TÜV ist!

danke für die vielen antworten habe schon neue von fk gekauft und die sonar verkaufe ich wieder dan sollte es mit tüv ja keine probleme geben deswegen

aber weis jemand wie das mit den gsi federn aussieht erlaugbt ohne eintragung weil ori tei und bauform gleich oder muss eingetragen werden ?

reifen laufen gleichmässig ab hab die schon ne zeitlang drin und gut nen halbes reifenprofiel runter und sieht super aus auf beiden seiten gleich innen und aussen so wie fahrer und beifahrerseite

ach da fällt mir ein ist es ok wenn ich mit winterschluffen beim tüv im juni aufkreuze oder kann ich das vergessen den mit den sommerschluffen gibts 100% mekker

Zitat:

Original geschrieben von lifeorglory



ach da fällt mir ein ist es ok wenn ich mit winterschluffen beim tüv im juni aufkreuze oder kann ich das vergessen den mit den sommerschluffen gibts 100% mekker

wenn die winterreifen vom profil ncoh ok sind kannst damit ruhig zum tüv fahren.....dann steht auf deiner Prüfbescheinigung "Fahrzeug wurde mit Winterreifen vorgestellt"

Moin!
Fahr doch einfach mal hin, nach Kerzenwechsel (Scheinis😁).
Der Text mit den WR muss auch nicht drinstehen.
Mfg Ulf

dem tüv sind die art der reifen absolut egal,solange du nicht sommer und winter auf einer achse drauf hast oder eine andere nicht zugelassene art der mischbereifung fährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen