Astra F fragen wegen TÜV Wichtig Tuning
Hallo habe hier mal ein paar fragen zum Thema TÜV
Also habe bis her immer nur mühlen gefahren für 200 bis 300 euro die ich nicht mehr übern tüv bringen wollte sprich mit 1,5 jahren tüv gekauft und gewinnbringend ohne tüv wieder verkauft (aber nicht viel gewinn)
Nun zum TÜV:
Angenommen der TÜV Prüfer hat heut den schlechtesten tag überhaupt.
ich habe nen astra f cc baujahr 1995 motor nachweislich erst 50 000 gelaufen.
unfall vorne nur blech schaden und seite
kotflügel getaucht und nen haubenbra drauf damit man die delle in der habe nicht sieht
fahrertür immernoch eine lange delle quer drüber ansonsten alle unfalschäden behoben
denke da werde ich keine probleme bekommen oder ?
aber nun weiter ich habe mir gedacht da ein scheinwerfer hin ist kaufe ich mir doch direckt nen satz angels gedacht getan da waren welche bei dem beliebten auktions haus
jetzt kommts es sind die von sonar und so wie ich gerade durch zufall gelessen habe hier in den FAQ sind die von sonar nicht zulässig trotz e prüfzeichen weil woll seid 1990 eine e. leuchtweitenregulierung drin sein muss
bekomme ich da probleme mit dem tüv hat da schon jemand erfahrung
auch ein prolem ist sie sind vermutlich nicht richtig eingestellt habe mich 2 meter von na wand weg gestellt und dan auf die höhe 50 cm eingestellt wie ich mal im internet als anleitung gelessen habe und auch im tv gesehen hab
hinzu sollte ich noch sagen das ich mir gsi federn verbaut habe weil ich vorne links nen federbruch hatte und der wagen durch gsi federn was tiefer kommt
soweit mir gesagt wurde ist das eintragungsfrei da ori opel teil und die bauform von meinem astra f cc 3 türer ist ja genau wie beim gsi
ist das richtig das es nicht eingetragen werden muss und muss ich da beim einstellen beim licht was beachten
ich habe nach dem ich die federn verbaut habe keine spur einstellen lassen wagen fährt aber genau so perfect gerade aus wie vorher
naja mehr schreibe ich erst wenn wir das hier geklärt habe noch mehr fragen
zur info tüv ist im juni fällig soweit ich weiß kann man ruhig mal nen monat überziehen aber sind ja noch 10 tage bis juni und nen schrottplatz für ersatz teile ist um die ecke
ich danke schon mal für antworten und entschuldige mich für meine kaotische schreibweise und fehler ^^
20 Antworten
kein durchkommen habe es im januar erst gehabt hol dir gleich welche mit leuchtweitenreglung habe fk hab extra eine verlängerung gebaut damit die alte leuchtweitenregulierung passt
aber mit den fk komme ich durch richtig ? den die sind jetzt unterwegs und meine sonar kommen unter den hammer.
reifen sind ok werd halt dan mit den winter reifen hin.
hmmm aber was ist jetzt mit den gsi federn laut foren und googel soll das eintragungsfrei sein
bremsen sind gut rost gibts keinen hab in sehr gut geflegt war auch mal auf der bühne da is nichts an rost zu finden auser vorne an der unfall stelle hab den aber weg gemacht neu verzinkt und lack drauf sollte so nicht mehr rosten
er fährt gerade aus motor verbraucht zu viel wie bei jedem auto ^^
jo denke mit den neuen angels könnte ich dan zum tüv ohne das es mekker gibt
und dan endlich wenn ich die neuen plaketten habe gehts los dan werden alle tuningteile verbaut die meinen keller zustellen ^^
möchte noch original zum tüv da ich ein kommpletes tuning mit abe und eintragungsfreien teilen versuche bzw mache habe schon fast alles fehlen nur noch sachen für den innenraum und lack für aussen
ja must dir aber noch ne verlängerrung basteln geht gut mit schrumpfschläuchen und alten leuchtweitenregulierung enfach abschneiden an deine originalen dran schrumpfschlauch drüber und rein musst aber drauf achten das genug spiel drin ist für rauf und runter mind 3 cm müssen es sein gsi federn müsste klappen da er bei mir gar nicht nachgeguckt . schweigen ist gold 😉 must du aber auch wissen .
Wenn man die Nummern der Federn lesen kann sollte es kein Problem damit geben. Original Teile (sei es vom GSI) müssen nicht eingetragen werden.
Ähnliche Themen
jo super die frage mit den federn auch aus dem weg
und zu der leuchtweitenregulierung soweit ich weiß gibt es beim astra f 2 verschiedene einmal die von velor oder wie mans halt schreibt und die von bosch die von bosch sind länger als die anderen und passen laut hersteller so bei den anderen braucht man adapter die gibts für unter 4 euro im auktionshaus
so und das tuning hat sich erledigt habe ich ja schon geschrieben erst tüv dan tuning
habe aber trotzdem eine frage an meinem haubenbra ist kein zettel oder e nummer oder so sind die trotzdem ok oder muss auf nem haubenbra was stehen wobei ich mir denke wenn der prüfer nen problem damit hat kann ich in ja abmachen direkt dan sieht er halt die hässliche kleine ecke die nen bisschen blöd ausschaut
gibts hier eigentlich irgendwo ne anleitung für das einstellen der scheinis den ich würde es jetzt so versuchen 2 meter von der wand weg und dan licht an und den obersten lichtstreifen auf 50 cm höhe an der wand einstellen dan müste es eigentlich passen bzw mache ca 45 cm weil er ja wegen den federn anders ist
naja im großem und ganzen war es das vielen herzlichen dank für die vielen antworten war wirklich bzw ist wirklich eine grosse hielfe gewessen jetzt kann ich mit einem guten gefüll zum tüv
Moin!
Orginal mindesten Valeo, Carello und Bosch als Scheinwerfer samt Stellmotor verbaut.
Für die FK besorg dir Bosch oder eben Adapter.
Gute Orginale gibt es doch für sehr wenig Geld zu kaufen, dann kannst dir mit den AEs Zeit lassen.
Mfg ulf