Astra F: Fensterkurbel und Türverkleidung abbauen!
Hallo,
ich weiß, dieses Thema wurde schon sehr sehr oft besprochen. Ich kriege aber diese verdammte Fensterkurbel nicht runter. Ich habe es genau wie im Video gemacht:
Video
Das geht aber einfach nicht. Ich sehe ja nichtmal diesen Clip. Wenn ich die Pappe nen bissl nach hinten drücke, ist da eig. nur so nen Plaste-Ring hinter der Fensterkurbel. Ich weiß garnicht, wie das gehen soll. Notfalls kann ich auch mal Fotos machen, weil ich Makro-Aufnahmen machen kann...
Also ich bin ziemlich ratlos und langsam kotzt es mich an, dass alles schon an der Fensterkurbel scheitert.
Was soll ich tun???
MfG
Fabian
88 Antworten
Wenn Du den Jungspunten mit Quadrophonie kommst denken die, Du redest von Audi😁 Zum Genuß der Musik noch ein schönes Glas Dimple....... Ich muss jetzt aufhören. Die Augen werden Feucht und die Finger zittrig🙄
Man, seid ihr Spinner ey.😁
Ich denke mal nen Gehäuse aus MDF ist mehr als okay, wenn es schön bezogen wird.😉
Und was heißt Plastik und Blech??? Eher Materialien wie Glasfaser und Kevlarmembranen. Ich denke mal, dass die Car-Hifi Komponenten von heute keineswegs mit denen von damals zu vergleichen sind. Klanglich und vor allem von der Leistung her nicht. Da wurde in den letzten Jahren viel viel Neues entwickelt, Dinge, von denen man damals nichtmal träumen konnte.
Bei Home-Hifi mag das anders aussehen, die Technik war auch früher schon sehr ausgereift.😉
von wegen spinner wir wissen einfach was den ohren gut tut, alleine der klang meines 4 kanalkopfhörers der warscheinlich genauso alt ist wie ich 😰
dazu noch die anlage die selbst auch so alt ist wie ich
abgesehen von waschi38 so alt will man freiwillig nicht werden😰
Man, ihr habt doch früher noch Lautsprecher in die Hutablage geknallt, weil es noch keine ordentliche Frontsysteme gab. Die Hutablagen-Dinger habt ihr dann mit 15-50 Watt betrieben. Sowas gibt es heutzutage nicht mehr. Die TEchnik ist vorran geschritten. Außerdem, was soll nen 4-Kanal-Kopfhörer sein??? Wozu 4 Kanäle??? Ist doch total sinnfrei!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Man, ihr habt doch früher noch Lautsprecher in die Hutablage geknallt, weil es noch keine ordentliche Frontsysteme gab. Die Hutablagen-Dinger habt ihr dann mit 15-50 Watt betrieben. Sowas gibt es heutzutage nicht mehr. Die TEchnik ist vorran geschritten. Außerdem, was soll nen 4-Kanal-Kopfhörer sein??? Wozu 4 Kanäle??? Ist doch total sinnfrei!!!
du kennst wohl nur stereo das ist 2 kanal.
quadrophonie ist 4 kanal stereo vorne und hinten getrennt (front rechts und links, rear rechts und links) was es schon in den 70gern gab und älter ist wie dolby suround.
es wird auch mit 4 microfonen aufgezeichnet
dolby suround ist in der ersten generation auch ein 4 kanalsystem mit einem reinen sprachkanal (front rechts und links, rear und center) es wurde weiter entwickelt zu 5.1 usw.
Was du mir schreibst ist klar, aber wie gesagt völlig sinnfrei!!!
Musik wird in Stereo aufgezeichnet, es ist das Feeling, als würdest du vor einer Bühne stehen. Suround-Sound gibt es bei Musik einfach nicht!!! Daher macht ein 4-Kanal Kopfhörer imho keinen Sinn. Davon mal abgesehen bezweifle ich stark, dass man durch 2 seperate Kanäle, die in einer Kopfhörerseite so nah an einander liegen, einen Unterschied zu 1 oder 2 Kanälen erkennen kann. Denke mal, mit den beworbenen 4 Kanälen ist von JVC nur eine Verkaufssträtegie, bringen tut es nichts.😉
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Was du mir schreibst ist klar, aber wie gesagt völlig sinnfrei!!!Musik wird in Stereo aufgezeichnet, es ist das Feeling, als würdest du vor einer Bühne stehen. Suround-Sound gibt es bei Musik einfach nicht!!! Daher macht ein 4-Kanal Kopfhörer imho keinen Sinn. Davon mal abgesehen bezweifle ich stark, dass man durch 2 seperate Kanäle, die in einer Kopfhörerseite so nah an einander liegen, einen Unterschied zu 1 oder 2 Kanälen erkennen kann. Denke mal, mit den beworbenen 4 Kanälen ist von JVC nur eine Verkaufssträtegie, bringen tut es nichts.😉
tja du bist zu jung um wirkliche quadrophonie zu kennen dann wüßtest du das es hauptschächlich musik und zwar konzerte in quadrophonie gibt.
hier mal ein link quadrophonie
PS: der link erklärt es wohl deutlich besser quadrophonie
habe gerade gesehen es gab auch autoradios in 4 kanaltechnik
Wirklich interessanter Link, danke...
Aber wie gesagt, ich brauche das nicht.😉 Stelle ich die hinteren Lautsprecher im Auto aus, höre ich keinen Unterschied.😉 Bei mir reicht es, wenn die Musik von Vorne kommt. Bei Filmen ist das wieder anders.😉
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Wirklich interessanter Link, danke...Aber wie gesagt, ich brauche das nicht.😉 Stelle ich die hinteren Lautsprecher im Auto aus, höre ich keinen Unterschied.😉 Bei mir reicht es, wenn die Musik von Vorne kommt. Bei Filmen ist das wieder anders.😉
nur es macht sinn wenn man ein konzert 3 demensional höhren kann, im saal hat man auch von hinten das echo der wand, ist dan eben wie life.
nur die heutige musik ist nicht dafür ausgelegt.
das war in einer welt vor deiner zeit 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Eure Wlt war doof.xDDDBei mir ist und bleibt Musik stereo.😉
Unsere Welt haben wir Dir Vererbt, Bursche. Naja,so Alt bin ich ja nun auch nicht. Aber wir wussten wohl auch zu geniessen. Und zum Thema Technik: Als der CD Player rauskam hat jeder Depp seinen Plattenspieler weggeworfen. Heute gelten die als Audiophil,welche Schallplatte hören. Ja Ja Ja😁😉
An PC bastler: Danke für das Kompliment. Jetzt fühl ich mich doch gleich viiiiiiiiel Jünger. Komm mir mit meinen 38 Lenzen hier manchmal vor wie ne Kalkleiste🙁
Plattenspieler klingt ja wohl nicht so audiophil wie CD's, das kratzt und schnarrt... Kann man doch garnicht vergleichen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Waschi 38
An PC bastler: Danke für das Kompliment. Jetzt fühl ich mich doch gleich viiiiiiiiel Jünger. Komm mir mit meinen 38 Lenzen hier manchmal vor wie ne Kalkleiste🙁
nur weil du genau 11 monate älter bist😛
ich höre gerne meine platten besonderst die schwarze von metallica absoluter top klang,
garnicht zu vergleichen mit einer cd.
mein plattenspieler kann auch mehr wie nur eine abspielen ist eben ein wechsler , Dual 1219 komplett mit zubehör 😰
np damals vor über 30 jahren 600 DM der receiver kenwood modell eleven III lag bei umgerechneten ca 4000 DM vor über 30 jahren und nur in den usa zubekommen, da kann man auch guten klang erwarten.
in dem preis müßtest du heute locker 4000€ und mehr hinlegen um die qualität zu bekommen
zu dem gibt es immer mehr die den schönen klang haben wollen, nur alte viel gespielte und zerkrazte platten und defekte nadeln klingen nicht gut
Also gut. Es sei Dir Verziehen😁 Ich hab leider keine guten Alten Sachen mehr. Ich vermiss auch meinen Dual. Das Einzige was bei mir noch werkelt sind Actel Lautsprecher. Naja. Die 80ger waren echt ne Schöne Zeit. Was soll´s. 🙁