Astra F CCFragen vor Kauf und Tipps ?

Opel Astra F

Hallo Liebe Astra Fahrer,

ich bin/war auf der Suche nach einem Zweitwagen. Nachdem ich mich kurz zu Rover verirren wollte, habe ich mich dann doch zum Opel bewegt, da ich der Meinung bin, dass Opel's Ruf schlechter ist als sie in Wirklichkeit sind. Den Eindruck hatte ich jedenfalls von meinem Opel Vectra B, der nie irgendwelche Probleme gemacht hatte und selbst beim Verkauf noch kein bisschen Rost hatte.

Nun habe ich einen Opel Astra F CC gefunden. 1,6 75 PS mit D3 Norm. HU/AU kriegt er Neu.

EZ April 97 und ca. 61.000km (Original, Nachweise vorhanden) hat er auf dem Buckel. Preis 1800 € . Innen sehr sauber und gut gepflegt, von Aussen schon ein paar Beulen und Kratzer. Ein älterer Herr hat ihn gefahren und hat somit die besten Stellen an der Karosserie markiert :-) . Farbe: leider nur Magmarot, Schiebedach, Airbags, Bordcomputer , ich glaub ABS und Servo sind eh standard.

Rost hab ich nicht gefunden (speziell an den Radläufen), wie gesagt nur Beulen und Kratzer am Auto, ich weiss halt das es kein Neuwagen mehr ist, und muss mit diesen Mängeln leben. Motor sehr ruhig, läuft ohne Unruhen.ÖL neu gewechselt. Einzig die ABS Leuchte ist an, der Verkäufer sagte mir das liegt daran, dass die Bremsen vor ein paar Tagen erneuert wurden und deshalb das noch ausgelesen werden muss.

Ich hab dem Fahrzeug bereits die Zusage gegeben, der Verkäufer macht den TÜV Neu und übergibt mir das Auto.

Ist das Preislich ok für dieses Fahrzeug? Gibt es irgendwelche Sachen worauf ich noch extra achten sollte ?

Vielen Dank und ein schönes WE

Cambaz

38 Antworten

Find den Preis noch n bisl hoch für die "magere" Ausstattung.

Hat er Klima?

die abs leuchte hat nichts mit dem wechsel der bresen zutun außer sie haben beim ein oder ausbau den sensor besachädigt oder nicht angeschloßen.
ansosnsten wird es nicht billig zu dem bekommt er keinen tüv

61000km = Zahnriemen, Wasserpumpe, Thermostat, habe ich gerade Heute machen lassen, mit Rippenriemen zusammen 250€ !

Zitat:

Original geschrieben von 121Troll


61000km = Zahnriemen, Wasserpumpe, Thermostat, habe ich gerade Heute machen lassen, mit Rippenriemen zusammen 250€ !

Aber hast ja auch für den Astra auch nur n obligatorischen Hunderter gezahlt :-)

Echt guter Fang, was Du da gemacht hast. Müsstest jetzt nur noch auf Euro 2 bringen um Steuern zu sparen oder ?

Ähnliche Themen

Nein, hat er nicht, Zentralverriegelung hat er auch nicht. Ich habe den Eindruck, dass die Autos speziell hier im Ruhrgebiet überteuert sind. Viel hat er wirklich nicht, aber in den letzten Wochen hat sich bei der Suche nicht viel ergeben. Selbst 96-99 er Corsas mit nur 1.0er Maschine sind teilweise sehr überteuert. Ich finde den Preis für ein 13 Jahre altes Auto auch eigentlich viel, aber was sich Verkäufer und ich als Käufer vorstellen ist manchmal sehr unterschiedlich.

Ich suche schon fast 2 Monate nach einem Auto, und sobald ein Auto gut gepflegt und wenig Kilometer hat fangen sie an die 3000€ an,egal ob sie schon 11-12 Jahre sind, selbst Autos mit mehr als 120000-130000 km sind mehr als 2000 € anzusiedeln.

Bei den ganzen kleinen Händlern sind teilweise zwar günstigere Autos drinne, aber wenn man diese besichtigen fährt, dann ist man letztendlich umsonst hin-und zurück 100-150 km gefahren,weil sie überhaupt nicht der Anzeige "gepflegt" oder "top" entsprechen.

@pcbastler1?

kann das noch an etwas anderem liegen? Laut Abmachung werden die Mängel vom Verkäufer beseitigt, falls er den Tüv nicht bekommt.

Zitat:

Echt guter Fang, was Du da gemacht hast. Müsstest jetzt nur noch auf Euro 2 bringen um Steuern zu sparen oder ?

wozu, ich zahle keine Steuern!

und Versicherung 35% = 190€ jahr !

zum TE, mein Nachbar wird seinen Kombi hier in HH nicht Los, ist schon auf 300€ runter und die kiste steht noch immer da !
Der wagen ist gut in schuss, aber keiner will Opel !

Zitat:

Original geschrieben von Cambaz00


Nein, hat er nicht, Zentralverriegelung hat er auch nicht. Ich habe den Eindruck, dass die Autos speziell hier im Ruhrgebiet überteuert sind. Viel hat er wirklich nicht, aber in den letzten Wochen hat sich bei der Suche nicht viel ergeben. Selbst 96-99 er Corsas mit nur 1.0er Maschine sind teilweise sehr überteuert. Ich finde den Preis für ein 13 Jahre altes Auto auch eigentlich viel, aber was sich Verkäufer und ich als Käufer vorstellen ist manchmal sehr unterschiedlich.

Ich suche schon fast 2 Monate nach einem Auto, und sobald ein Auto gut gepflegt und wenig Kilometer hat fangen sie an die 3000€ an,egal ob sie schon 11-12 Jahre sind, selbst Autos mit mehr als 120000-130000 km sind mehr als 2000 € anzusiedeln.

Bei den ganzen kleinen Händlern sind teilweise zwar günstigere Autos drinne, aber wenn man diese besichtigen fährt, dann ist man letztendlich umsonst hin-und zurück 100-150 km gefahren,weil sie überhaupt nicht der Anzeige "gepflegt" oder "top" entsprechen.

@pcbastler1?

kann das noch an etwas anderem liegen? Laut Abmachung werden die Mängel vom Verkäufer beseitigt, falls er den Tüv nicht bekommt.

am hydrauligblock kann es auch sein genauso wie das steuergerät.

nur wenn er sagt die bremsen sind neu gemacht worden dann ,liegt es fast auf der hand wie wenn man das klopapier zweiseitig benützt😁
das es "blos" der sensor ist, dürfte aber schnell zu finden sein.

nur als hinweiß:
sollte es ein gößeres problem sein gab es schon verkäufer die einfach die kontrolleuchte entfernt hatten um den fehler zu vertuschen.

also sicherheitshalber vor der geld übergabe eine runde drehen und auch mal das abs beim bremsen kommen lassen.

schau mal nach ob der einen stecker von der a-säule zur tür hat und wie der belegt ist. wenn dort viele kontackte (alle bis auf wenige nicht belegt) zu sehen sind ist es ein kinderspiel extras nachzurüßten.

Zitat:

Original geschrieben von 121Troll



Zitat:

Echt guter Fang, was Du da gemacht hast. Müsstest jetzt nur noch auf Euro 2 bringen um Steuern zu sparen oder ?

wozu, ich zahle keine Steuern!
und Versicherung 35% = 190€ jahr !

zum TE, mein Nachbar wird seinen Kombi hier in HH nicht Los, ist schon auf 300€ runter und die kiste steht noch immer da !
Der wagen ist gut in schuss, aber keiner will Opel !

Nicht schlecht...ich sag Dir lieber net was ich an Versicherung bei 85% bezahle..da reichen 190€ vielleicht für 2 Monate oder so...

Zitat:

Original geschrieben von Superman66



Zitat:

Original geschrieben von 121Troll


wozu, ich zahle keine Steuern!
und Versicherung 35% = 190€ jahr !

zum TE, mein Nachbar wird seinen Kombi hier in HH nicht Los, ist schon auf 300€ runter und die kiste steht noch immer da !
Der wagen ist gut in schuss, aber keiner will Opel !

Nicht schlecht...ich sag Dir lieber net was ich an Versicherung bei 85% bezahle..da reichen 190€ vielleicht für 2 Monate oder so...

ich bezahle für meinen x16xel 132 € im jahr an versicherung mit sf 13 , einfach mal öfter auf die straße schauen und nicht den mädels mit dem minni auf den hintern😁😎

gesammt kosten im jahr:

1x x16szr

1x x16xel

1x roller und 1x anhänger

500€ steuern und versicherungen im jahr für alles

danke an alle. Ist zwar noch kein Vertrag gemacht,aber ich habe 50€ Anzahlung gelassen, damit er am Montag sich um den Tüv kümmert. Schliesslich muss ich wenn der Tüv vorbei ist, von hier aus nochmal ca. 100 km dort hin.

Bin auch der meinung dass das ganz schön teuer ist - ohne Ausstattung und dann noch mit Beulen. Kilometerstand hin oder her.
Klär auf jeden Fall ab ob Zahnriemen (mit Wasserpumpe) gemacht wurden.
Wechselintervall sind 60tkm oder 4 Jahre (was früher eintritt).

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von Superman66


Nicht schlecht...ich sag Dir lieber net was ich an Versicherung bei 85% bezahle..da reichen 190€ vielleicht für 2 Monate oder so...

ich bezahle für meinen x16xel 132 € im jahr an versicherung mit sf 13 , einfach mal öfter auf die straße schauen und nicht den mädels mit dem minni auf den hintern😁😎
gesammt kosten im jahr:
1x x16szr
1x x16xel
1x roller und 1x anhänger

500€ steuern und versicherungen im jahr für alles

Ja meine Simmi kostet auch "nur" 60 Eus im Jahr, aber mein X18XE mit 19 und "schon" 85% (anstatt 140%) ist leider Typklasse 20 (wie X20XEV...scheint so,dass den zu viele Jugendliche den fahren) und kostet mich pro Monat schon fast nen Hunderter...aber nächstes Jahr bin ich auf 70%, wenn nichts passiert, dann wirds wieder n Hunderter billiger...

Hab vom FA heute auch den Bescheid bekommen über 11 eus Erstattung wegen Umschlüsselung auf D3...Steuern sind echt günstig mit 121 Eus und Sprit auch (7-7,5 Liter in der Stadt) aber Versicherung schlägt halt ordentlich zu Buche...

Zitat:

Original geschrieben von Superman66



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


ich bezahle für meinen x16xel 132 € im jahr an versicherung mit sf 13 , einfach mal öfter auf die straße schauen und nicht den mädels mit dem minni auf den hintern😁😎
gesammt kosten im jahr:
1x x16szr
1x x16xel
1x roller und 1x anhänger

500€ steuern und versicherungen im jahr für alles

Ja meine Simmi kostet auch "nur" 60 Eus im Jahr, aber mein X18XE mit 19 und "schon" 85% (anstatt 140%) ist leider Typklasse 20 (wie X20XEV...scheint so,dass den zu viele Jugendliche den fahren) und kostet mich pro Monat schon fast nen Hunderter...aber nächstes Jahr bin ich auf 70%, wenn nichts passiert, dann wirds wieder n Hunderter billiger...

Hab vom FA heute auch den Bescheid bekommen über 11 eus Erstattung wegen Umschlüsselung auf D3...Steuern sind echt günstig mit 121 Eus und Sprit auch (7-7,5 Liter in der Stadt) aber Versicherung schlägt halt ordentlich zu Buche...

ich habe bei meinem x16xel 112€ steuern zurück bekommen wegen der umschlüßelung von E2 auf D3, das amt hat von dem tag der zulassung auf meinem namen rückwirkend beszahlt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Bin auch der meinung dass das ganz schön teuer ist - ohne Ausstattung und dann noch mit Beulen. Kilometerstand hin oder her.
Klär auf jeden Fall ab ob Zahnriemen (mit Wasserpumpe) gemacht wurden.
Wechselintervall sind 60tkm oder 4 Jahre (was früher eintritt).

Die Anzeige ist jetzt schon aus dem Netz, kann euch kein Link schicken. Ich zähl nochmal ein paar Sachen auf die da drin standen.

ABS
Airbags
Beifahrerairbag
Bordcomputer (hat bei der Probefahrt sogar Spritreichweite angezeigt)
Nebelscheinwerfer
Radio-Kassette
Schiebedach (elektrisch)
Servolenkung
Wegfahrsperre
Check-Control-System
Kopfstützen hinten verstellbar
Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar
Fahrersitz höhenverstellbar
Außenspiegel verstell- und heizbar

das meiste hört sich für mich halt nach Standard an.

Was sollte denn so ein Astra noch so haben an Ausstattung? Gut Zentralverriegelung wäre nicht schlecht, Klima ist jetzt nicht notwendig für ein Zweitwagen(Schiebedach reich mir da) und eben nen Metallic lack wäre schön, aber um nen Wunschlack zu kriegen muss man sich wohl nen Neuwagen zulegen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen