Astra F Cabrio Stromquelle
Hallo Leute,
ich fahre ein Astra F Cabrio Bj 1997 55tkm mit el. Stoffdach.
Wo finde ich im Kofferraum (unter welcher Abdeckung, welche Kabel) eine Stromquelle für den Einbau einer Endstufe?
Danke:-)
Grüsse
50 Antworten
mh..naja obwohl , früher meinte man doch immer es liegt an dem nich guten blechen die in den anfängen der 90er jahren verwendet wurden und zu dem zeitpunkt wo die vectra b´s und astra g´s gebaut wurden , hat man auch schon einen anderen lieferanten für die bleche gehabt...mh..da sollte man opel echt ma nenm brief schreiben ! Blicke da echt null durch...🙁
jo da hasse recht , aber ärgerlich isses trotzdem . Wäre der starke rostbefall nicht , wäre Opel das PERFEKTE auto für jederman . Denn Motoren sind echt nich zu überbieten...von opel.
naja... bei den Motoren gibts auch Ausnahmen... 🙄
z.B. in nem 96er Modell noch nen Motor mit EURO1 zu verbauen is schon ein dolles Ding 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
naja... kannste eh nix dran ändern... musss man´s beste draus machen...
genau, bleche einschweißen für 300 eier 🙁 , wie ich es vor 2 monaten gemacht habe, da hab ich mich richtig gefreut, als ich den aus der halle vom bekannten geschoben habe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sirkillerlord
mh..gibbet keinen klr für den?
nein... da zu kurz verbaut und somit zu selten 🙁
@role: 300 mit od. ohne lackieren?
wow 300eier sind heftig ...naja denn misst was opel zu der zeit gemacht hat dürfen heut zutage dann die besitzer wieder für teures geld ausbessern...
300 inkl allem, also radlauf einschweißen, halben schweller neu einschweißen, spachteln, schleifen und lacken..auf beiden seiten
hatte ein angebot für eine seite über 500 euro!!! habs dan vom "kollegen" machen lassen
mh...wofür gibt es polen? 😁 ich mein vom auto klau jetzt ma abgesehen 😁 müssten die doch auch rostbefall entfernen denn lackieren tun die ja auch recht günstig ...🙂
kommt drauf an was du für Polen-Lack-Connections hast und ob du der Sprache mächtig bist... wenn man grenznah wohnt ist das möglich...
ja gut, aber von düsseldorf aus nach polen? lohnt sich für mich nicht...
fand es auch recht günstig, ich hab die rausgetrennten bleche gesehen, und die waren übelst durchgerostet, das ausmas war vorher nicht zu erkennen, wie ja eigentlich immer 😉
ach und das antenneloch hat er mir zugescheißt und bis zur sicke halt neu lackiert.. war schon günstig, aber für mich doch teuer, 300 ocken eben...🙁
Wofür gibt es denn den abhol service von den polen? 😉 nur das wieder bekommen des Autos dürfte sich manchmal schwer gestalten 😁