Astra F c20ne auf Let umbauen
Hallo,
bin neu hier und habe gleich ein paar fragen und hoffe mir kann jemand weiterhelfen...
Ich wollte wissen ob man die Motorhalter ändern muss, wenn man einen c20Let in einen Astra F c20ne bauen will??
Beim XE habe ich gelesen gibt es da keine Probs. Ist das auch so bein NE??
Ich danke euch schon mal für die Antworten und bin gespannt was Ihr da so für erfahrungen habt!!
Lg Marco
120 Antworten
Das meine Persönliche Meinung zu 1/4 meile rennen und NICHT um jemanden hier zu Ärgern. Genau so wei du deine Meinung Über die Formel 1 hast.
Warum man dann gleich beleidigt wirt muss ich nicht verstehen
@Coky: Beleidigst du mich noch einmal werde ich einen Mod bescheid sagen. Ich habe dich zu keiner zeit Persönlich angegriffen. Somit kann ich das gleiche auch von dir erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Das meine Persönliche Meinung zu 1/4 meile rennen und NICHT um jemanden hier zu Ärgern. Genau so wei du deine Meinung Über die Formel 1 hast.Warum man dann gleich beleidigt wirt muss ich nicht verstehen
@Coky: Beleidigst du mich noch einmal werde ich einen Mod bescheid sagen. Ich habe dich zu keiner zeit Persönlich angegriffen. Somit kann ich das gleiche auch von dir erwarten.
Mach doch was du willst!
Du beleidigst mich nicht?
Was ist mit deinem Kumpel der 1/4 Meile Affen sagt und du das wir uns für Kings halten?
Das ist keine provokation? Du weisst gar nicht was da alles hinter steckt!
Habe wir dich dabei Persönlich Angeschrieben ???
Steht da Coky ist ein 1/4 meile affe oder ein 1/4 meile king ???
Das in der Richtigen Drag race liga sehr viel aufwand betrieben wirt streite ich nicht ab. Und denn noch ist das für mich kein richtiger motorsport. Aber das muss jeder selber wissen.
P.S: Übrigens wahr mit Kings die gemeint die meinen durch einmal 1/4 zu fahren die ober coolen Rennfahrer sind. Und sich sofort für was besseres halten.
Können wirs hier jetzt nicht einfach bleiben lassen oder soll ich die Schnuller und Schmusedecken rausholen? Kindergartenniveau haben wir ja schon fast...
Ähnliche Themen
Neee, dabei belassen is nich, weil ich noch ned mitspielen durfte lol
Ich hab ja nix gegen die 1/4 meile, ich finds lustig zu sehn wie der Klasen Speedy nen Wheelie macht oder EDS auf der 1/8er der 1.6er Mädchenmotor hochgeht, nur isses für mich kein Motorsport, weil ich mich frage wo das anspruchsvolle is bei grün die kupplung fliegen zu lassen und gas zu geben, mach ich jeden tag anner ampel 😁
wems spaß macht, der solls halt machen und sich dran aufgeilen, aber ich finds affig
Ich sehe Formel 1 nicht als Königsklasse des Motorsports, da bin ich mit Fate einer Meinung, nur Kart fahrn, find ich schon intressanter als beschleunigungsrennen
zu dem 50 innerorts 70 außerorts, zumindest hier bei uns sind die meisten landstraßen unbegrenzt, also 100 😁
also 50 innerorts, 100 außerorts und 40-220 aufem ring, schonmal viel abwechslungsreicher als du das hier hinstellst 😁
Gruß Alex
****dieser Beitrag spiegelt ausschließlich meine persönliche meinung wieder und zielt nicht darauf ab, andere user zu beleidigen****
Die einzige Kunst bei Meile, ist die Kupplung zum richtigen Zeitpunkt fliegen zu lassen.
Der Rest ist reine Mechanik, also Motoren- und Getriebebau. Meile ist eher ein Bau und Konstruktionsport, wobei das Rennen das Ergebniss wieder spiegelt.
Da ist Slalomsport schon wesentlich anspruchvoller oder auch Driften.
7 Seiten voller Info zum Motorumbau.
Dachte ich... 🙄
Mal zum Thema. Den F gab's doch in Southafrica "fertig" mit C20LET.
Teilekatalog? TIS? Das waer doch mal als Basis fuer Strassen-Umbauten auch was?!
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
7 Seiten voller Info zum Motorumbau.
Dachte ich... 🙄Mal zum Thema. Den F gab's doch in Southafrica "fertig" mit C20LET.
Teilekatalog? TIS? Das waer doch mal als Basis fuer Strassen-Umbauten auch was?!
Meine mal irgendwo gelesen zu haben das der Astra F Turbo nicht Serie von Opel war sondern von einer Firma umgebaut wurde so wie der Caravan von Irmscher.
Das Thema hatten wir auch schon... War wohl auch nur ein Sonderumbau von ner Tuningfirma! Lief also scheinbar nie mit LET vom Band!
[edit]: 5sec. zu langsam^^😛
Delta Motors 😉
Wenn meile so einfach wär, müsste jeder Vollhorst im entsprechenden Auto gute Zeiten fahren können. Aber ich lass das, hier hat eh jeder seine Meinung und weicht net von ab.
Soweit ich weiß, und eingelesen bin, ist der Astra mit LET serienmäßig so vom Band gelaufen. Grundgedanke für das Modell wars,die Polizei in SA damit auszustatten, deshalb gabs auch nur 5 Türer und Limos
Ich finde die offiziellen Bilder sehen nich wirklich nach tuningklitsche aus
KLICK MICH
Von "Tuning Klitsche" war auch nicht die Rede, oder sieht ne AMG Werkhalle bei dir nach "Tuning Klitsche" aus? Da kannste vom Boden essen.
Meines Wissens waren die auch wirklich so bestellbar, aber eben nicht in nem Opel Werk fertiggebaut sondern bei Delta. Wär für Opel wahrscheinlich nicht lohnenswert gewesen da ne Produktionslinie einzurichten, da viel zu wenig Absatz.
Nur wieso wird der dann ausgerechnet in Südafrika rausgebracht? Ich glaube in Deutschland bzw. anderen "reichen" Ländern hätte der sich viel besser verkauft?! Vermutlich hätte es für den deutschen TÜV nicht gereicht. Ich glaub nicht, dass in Südafrika die Verordnungen so streng sind! Deshalb wird man auch nicht einfach auf die Technik des Südafrika Turbo umrüsten können...
Also das ist jetzt meine Vermutung! Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren!
Die "Technik" des Südafrika Turbo ist stinknormale LET Technik, wie sie bei nem engine swap in Deutschland auch verbaut wird und hundertfach oder gar tausendfach auf deutschen Straßen rumfährt. Mit TÜV.
Und wie auch Alex schon schrieb, die Grundidee - auch in Südarfrika - waren mal Sondereinsatzfahrzeuge und nicht leistungshungrige Bekloppte zu versorgen 😉
Dazu kommt in Deutschland das "Problem" der verschwindend geringen Absatzchance. Die Technik haltbar und mit Garantie etc. (sowas muss ja als Rücklage eingeplant sein) verkaufen zu können, würde den Preis ratz fatz hochtreiben. Denn wer hätte sich denn seinerzeit nen Astra für schätzungsweise 50.000+ DM gekauft?! Für die paar Hanseln die jetzt gleich "ich" schreien, lohnt es sich doch nicht, ne Produktionslinie aufzubauen. Zumal 95% von den Leuten dann die Kohle doch wieder nicht gehabt hätten.
Und für Anständige Fahrleistungen war auch der GSI 16V schon ganz gut. Da kämpfste ja schon mit Traktionsproblemen. Bei noch viel mehr Power verschiebt sich dann die maximal erreichbare Geschwindigkeit nach oben und du hast im Bereich ab 150km/h spürbar mehr Durchzug als der Sauger, ist für 99,99% der Fahrten und Fahrer aber total latte, weil quasi fast nie genutzt. Du darfst nicht die Opel Tuning Szene als Maßstab für Käuferschichten nehmen 😉
Naja gut das ist schon klar! Nur es verkaufen sich ja auch OPC Fahrzeuge, die meiner Meinung nach genau für diese "leistungshungrigen Bekloppten" gebaut werden. Und ob sich diese Leistung dann lohnt, liegt immer im Auge des Betrachters. Ich habe mal mit dem Besitzer eines Zafira OPC gesprochen, der das Auto mit einer Rentnerfahrweise bewegt hat, dass es nicht schlimmer geht. Er hat gemeint es ist eben ein schönes Gefühl zu wissen, dass man könnte, wenn man wollte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es zu schwierig gewesen wäre, mal 5000 Turbos zu bauen und zu verkaufen. Es gibt immer wieder mal irgendwo eine "Limited Edition", die sich auch verkaufen lässt. Von mir aus mit ner Sonderlackierung und Vollausstattung (ETC, BC, eFh, etc.), was auch einen höheren Preis rechtfertigen würde. Aber dann eben nur mit dieser Ausstattung, damit die Produktion einfach bleibt. Dann gehen davon 2500 an "statushungrige" Autohäuser, Fahrschulbesitzer, etc. um zu zeigen: "Schau mal was ich tolles hab!" und weitere 2500 an eben jene "leistungshungrige Bekloppte".