Astra F c20ne auf Let umbauen

Opel Astra F

Hallo,
bin neu hier und habe gleich ein paar fragen und hoffe mir kann jemand weiterhelfen...
Ich wollte wissen ob man die Motorhalter ändern muss, wenn man einen c20Let in einen Astra F c20ne bauen will??
Beim XE habe ich gelesen gibt es da keine Probs. Ist das auch so bein NE??
Ich danke euch schon mal für die Antworten und bin gespannt was Ihr da so für erfahrungen habt!!

Lg Marco

120 Antworten

Wirt schon sein grund gehabt haben warum der calibra und der vectra turbo damals beide 4x4 hatten.

Wenn ich überlege das selbst der xev im calibra mir im 3 gang noch mal kurz die reifen durch drehen lässt. Dann will ich nicht wissen was ein LET macht. Und die LET astra scheinen ja auch 4x4 zu haben. Zumindestens haben die 5 loch Naben. Könnte also auch ein anzeichen von allrad sein.

Heutzutage sind 250PS in nem Kompaktwagen ab Werk ja auch nix besonderes mehr, aber die Zeit ist ja auch nicht stehen geblieben. Nen Auto das heute ab Werk viel Schub hat, kann auch meine Oma fahren. Mit nem 200+ PS 1100kg Astra hämmerste dich dam mal schneller gegen nen Baum.
Damals waren 150PS GSI's ja quasi DIE Autos. Für die größeren Motoren war einfach kein Markt da. Für alle die doch wollten, gabs ja denn recht schnell nach Erscheinung des LET Motors die ersten Umbauten.
Opel hat die Serien LETs nicht umsonst mit Allrad rausgebracht, aber gucke mal wieviele von den Leuten die heute sonen Umbau fahren Geld für Fahraktivität, z.B. ne Sperre inne Hand nehmen. Da wird lieber für 1000€ noch Leistung draufgepackt und auf ner engen Landstraße fährt ihnen nen A Corsa 1.6er Streifen aufs Dach, weil sie vor Leistung kaum Laufen können.
Die WIRKLICH guten Umbauten, wo denn auch an sowas gedacht wurde, sind doch relativ rar gesäät, sowas sticht bei McBommels aufm Parkplatz oder abends anner Tanke ja nicht sofort ins Auge / Ohr, im gegensatz zu nem überlaute BlowOff

EDIT

Da war sidt n bissl schneller. Und sollte sich dringend mal ordentliche Reifen kaufen 😛

Du schreibst viel zu lange texte 😁

Naja das sind jetzt einmal sommer reifen und dann ganz schnell weg damit dinger 😁

Das schlimmste bei den heutigen 300 ps autos ist das gewicht. Der aktuelle S5 wiegt ca. 2 tonnen. Jeder 150 ps astra f ist da mindestens genau so schnell.

Nagut, das glaub ich nicht 😉
Zumal nen S5 meines Wissens Serie nen aktives Differential an der HA hat, damit geht das Ding schon ganz anständig ums Eck.
Aber nen Astra mit nem S5 zu vergleichen ist auch irgendwo das Ding mit Äpfeln und Erdbeeren ne...

Ähnliche Themen

mit fate darf man über alte und neue autos nicht diskutieren, der würd auch nen B manta in die presse schieben um dann irgendnen neuwagen aus den resten zu bauen 😉

Aber wie schon gesagt wurde, damals, waren 150PS in der kompaktklasse das nonplusultra und da en VR6 golf keine wirklich besseren Fahrleistungen hatte, war es für opel nich notwendig nen stärkeren Astra zu bauen, so einfach is das, das hat nix mit markenkrieg zu tun, sondern damit dass astra (kadett) und golf von jeher die absatzstärksten autos in der Kompaktklasse waren und deshalb immer gegenseitige konkurrenz mit der man sich messen musste und nicht abfallen durfte 😉

Und auch mit allem schnickschnack den es heute gibt, kannste die Physik nicht außer Kraft setzen, wobei die S Modelle ja auch nich gerade für fahrspaß sondern eher für prestige stehn, ich will damit aber nich bestätigen dass en astra nem S5 um die ohren fährt 😁

der Audi S5 muss pro PS 4,6 kg bewegen...... Der Astra F GSI muss pro PS knapp über 6kg bewegen...

also kommt der astra nie an den S5 dran, zumal der S5 noch knapp 200Nm mehr drehmoment hat!!!

Wunschdenken!!!!!

en LET Astra würde da schon eher dran kommen..

Wahr ja jetzt auch nur nen Grober vergleich.

Jetzt müssen halt die dicken turbogeladenen teile viel leistung haben um das gewicht zu bewegen. Wie gesagt nen aktueller s5 wiegt 2 tonnen. Nen GSI dagegen nur ca. 1,1 (je nach innenraum 😁)

Bin mal gespannt wann der thread totgequatscht wird 😁

von thema seid ihr ja gewaltig abgekommen.

Wenn ich überlege das selbst der xev im calibra mir im 3 gang noch mal kurz die reifen durch drehen lässt. Dann will ich nicht wissen was ein LET macht. Und die LET astra scheinen ja auch 4x4 zu haben. Zumindestens haben die 5 loch Naben. Könnte also auch ein anzeichen von allrad sein.-Ne Allrad hatte er nicht dafür ein F28 mit Sperre.

War am we beim Viertelmeile rennen,/Speeddays)

Astra GSI 16V ist gegen ein Audi S6 gefahren der Astra ist ne 15,36 gefahren und er S6 ist ne 14,98 gefahren soviel zum Thema. soviel ist das nicht gewesen am Ziel. Was dann obenrumm passiert brauch wir ja nicht weiter reden aber wie gesagt Vietel meile. selbst der Audi R8 ist ne 13,6 gefahren das ist auch nicht die wucht😉

zum Vergleich in der fronttriebler Klasse ist ein Astra Let gefahren mit 440PS der hat ne 12,2 gefahren und letztes Jahr ne 11,8😉

Moin leute also will mal was zum thema sagen.
erstmal danke für die tipps und der motor liegt schon bei mir mit f28 getriebe steuergerät und kabelbaum. Turbolader wird gerade gemacht und kat kriege ich noch und die bremsen auch noch.
So meine frage wo kriege ich den am besten und günstigsten nen umbaukit fürs getriebe wegen frontantrieb?

http://www.gema-motorsport.de/Joomla/ 😁

Oh das wir uns nochmal einig sind hätte ich nicht gedacht.
Bei Gema würde ich es auch holen.

ja gut.
preislich tut sich da ja nichts gegen andere hersteller irgendwie wollen alle 99,- haben.
@coky bis du bottrop wieder dabei? bin letztes jahr auch gefahren.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von amaru86


ja gut.
preislich tut sich da ja nichts gegen andere hersteller irgendwie wollen alle 99,- haben.
@coky bis du bottrop wieder dabei? bin letztes jahr auch gefahren.
gruß

Ja bin dabei, hab die Startnr. 510.

In welcher Klasse bzw. mit welchem Auto fährst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen