Astra F als Zweitwagen gekauft. Eure Meinung?

Opel Astra F

Hallo zusammen,
ich habe gestern recht spontan einen Astra F als Wagen für den "Nahverkehr" gekauft und würde mich freuen, auch wenn's jetzt eh nicht mehr rückgängig zu machen ist, eure Meinung zu dem Kauf hören.

Der Preis war 1650,-

Daten:
EZ 03/1995
59.000 km (Mit Scheckheft nachgewiesen)
Benzin
52 kW (71 PS)
Automatik
2 Vorbesitzer, der erste war von 1995 bis 2011

HU/AU: 2/2014

8-fach bereift, jeweils gutes Profil und nicht zu alte Reifen
Zahnriemen bei 58.000km gewechselt
Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung, Airbags (Front-Airbags), El. Wegfahrsperre

Es ist nirgendwo Rost erkennbar und er sieht in natura tatsächlich so schick wie auf den Fotos aus.

Danke für eure Kommentare und schönen Restsonntag noch

31 Antworten

Ich denke `mal, da hast Du nichts falsch gemacht. Der Astra ist ja nunmal ein einfaches, aber ziemlich ausgereiftes Fahrzeug ohne viel überflüssigen ( elektronischen ) Schnick-Schnack.
Ich selbst habe mir auch einen Astra als 2. Wagen gekauft, allerdings im Gegensatz zu Dir einen CC als Spielzeug Bastelbude und da bin ich froh`das das Ding wirklich nur ein Zweitwagen ist. Verlassen würd`ich mich auf meine Karre nicht, dafür hab`ich noch einen Golf😉 - der ist absolut original, fährt immer, VW eben.

Also ich kann mich auf meinen Astra verlassen. 🙂
Auch beim zweitwagen regelmäßigen Öl wechsel, Luftfilter wechsel, Kerzen wechsel und Zahnriemen und die dinger halten ewig.
Und das Angebot was du hast ist auch gut. Haste bestimmt nichts falsch gemacht.

Das passt, jetzt noch ne anständige Hohlraumversiegelung, alles schön pflegen, dann hält der wirklich ewig.

Automatikölwechsel nicht vergessen, und immer schön den Stand dieses überwachen.

Las dir nicht erzählen das müsse nicht gewechselt werden, benutze mal die Suche zu Automatikgetriebe hier im Forum, dies bewahrt dich vor späteren Überraschungen, wäre ja schade drum, um das gute Stück.

...a da ist er ja, haste aus´m Internet wa? habe ich mir dort auch angesehen und habe überlegt, weil er echt gut in Schuß ist aber mir war der Preis dann doch zu fett. Aber denke mal das Du den noch viele Jahre fahren wirst.

Ähnliche Themen

Glückwunsch!

So ein gut erhaltenes "OPA-Auto" findet man leider immer seltener.

Immer gut Pflegen das sind die Oldtimer von Übermorgen.

Ich hab meinen Caravan vor 6,5 Jahren Jahren auch bewusst "überteuert" für 2800.- gekauft. Sollte allerdings 3700 kosten. Bj95 mit damals 65000 auf der Uhr. Ich habs die letzten 200000km nicht bereut..
Auch ein X16SZ...
Alle meine Zerstörungstests hat der weggesteckt und stehengeblieben ist der nur 2mal und das durch misslungenes selbstschrauben😁

Zitat:

Immer gut Pflegen das sind die Oldtimer von Übermorgen.

Das mag in 15 o. 20 Jahren vielleicht für einen E-Kadett oder nen Astra F GSI zutreffem, aber gewiss nicht für das Ding. - Guterhaltenes, gepflegtes Gebrauchtfahrzeug, zugegeben, - alt wird das Ding auch eventuell, aber " Oldtimer " ? Bestenfalls wenn man Oldtimer einfach als alt definiert. ( demnach wäre das auch meine Schwiegermutter😉 ? - Das Modell hat in etwa den Kultstatus eines DDR Klappfahrrades.

Naja, so verbissen würde ich das nicht sehen... Bei B- und C-Kadett hätte damals auch niemand gedacht das die mal "Oldtimer" werden.
Genauso wie beim Golf 1, Ford Taunus/Granada und Co.
Das sind alles Wegwerfautos gewesen die verbraucht und entsorgt worden, so wie es jetzt die F Astras werden...

In spätestens 10 Jahren (eher 5 🙄) sind F Astra genauso selten wie jetzt Kadett C/D.
Wer weiß was in 10 Jahren alles "Kult" wird und was nicht. Ein Granada war vor 10-15 Jahren auch sowas wie eine Astra Automatik Limo heute. Ein billiges Winterauto mit Rentnerimage. Heute ist der Granada Kult.

Ja, stimmt auch wieder, - vor 15 Jahren hab`ich z.B. C-Coupes reihenweise geschenkt bekommen zum ausschlachten, heute stehen Dir die Tränen in den Augen, wenn Du ein Rücklichtglas brauchst. - Was den Astra F angeht, würd`ich pers. auf CC GSI tippen was einen zu erwartenden " Kultstatus " angeht, die Limo - sorry - find ich pers. nur hässlich. Das soll natürlich nicht heissen, das ich dem Fahrzeug eine gute Alltagstauglichkeit oder Solidität absprechen möchte.

Ehrliche Meinung:

Hässliche Farbe, hässliche Karosserieform, hässlichste Innenausstattung im Astra F überhaupt!

;-)

Aber:
Das Ding wird sicher problemlos und günstig noch mindestens 10 Jahre und 200tkm fahren!

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Ehrliche Meinung:

Hässliche Farbe, hässliche Karosserieform, hässlichste Innenausstattung im Astra F überhaupt!
...

Hehe, da gebe ich Dir völlig Recht!!

Aber das war beim Kaufentscheid für mich eben nicht relevant.
Meine Suchkriterien waren:
Wenig gelaufen, wenige Vorbesitzer, rostfrei, gut gewartet, unverbastelt, HU relativ neu, bekannt als zuverlässiges Auto und günstig.
Und wenn ich das Echo auf meinen Post hier lese, dann hab' ich es wohl richtig gemacht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


hässlichste Innenausstattung im Astra F überhaupt!

Da kann ich Dir nicht widersprechen, das graue Cockpit ist schon schlimm, aber die Polsterfarbe toppt selbst das noch...

Ähnlich schlimm sind auch die Polster in den Vision und California Modellen im VFL 😁

Ich hab im Winter-Caravan auch eine Innenausstattung in Fehlfarbe... Das blaue Cockpit und die blauen Veloursitze waren anfangs auch, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig.
Mittlerweile hab ich aber Gefallen daran gefunden 🙂

muss ein bischen schmunzeln und mich fragen, WER hat die Innenaustattung entworfen. War der Farbenblind oder war es eine Wette ?

😁
Die frühen 90er haben ja die ein oder andere Stilblüte hervorgebracht... Da wundert mich eigentlich garnix 😉

Auch bei anderen Herstellern gibt es solche Beispiele...
Der Mercedes W210 Avantgarde mit rot gesprenkelter Stoff-Ausstattung zum Beispiel, der Marbella Jeans und bestimmt noch 100 andere die mir gerade nicht einfallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen