Astra (evtl. GTC) oder Focus?
Hallo Leute,
seit einiger Zeit lausche ich hier in diesem Forum und habe mich auch schon beteiligt. Finde ich wirklich nett hier die Leute, obwohl ich offensichtlich doch reichlich älter bin (39).
Wie man in der Signatur sehen kann, haben wir in der Familie sowohl einen Astra Caravan, als auch einen Focus Turnier.
Den Focus (I) fahre ich, den Astra meine Frau.
Ich selbst fahre im wesentlichen zur Arbeit hin und her und wenn ich mal was im Baumarkt besorgen muß...sonst nix. Insgesamt höchstens 12.000 bis 15.000km pro Jahr.
Ich möchte Euch jetzt eine Frage stellen zu folgendem Reizthema (hab' ich ähnlich im Focus-Forum auch gestellt):
Focus oder Astra?
Der Focus wird bald 6 Jahre alt. Ich kann mich jetzt nicht entscheiden, was nun kommen soll.
Sehr gut würde mir jetzt mal ein gut ausgestatteter Astra GTC gefallen. Der OPC ist mir eine Nummer zu hart, habe ich ausprobiert. GTC: Sieht gut aus, genau mein Geschmack.
Ist ein wenig unpraktisch...egal, wir haben ja den Caravan.
ABER...und jetzt kommt es:
Es ist einfach nicht zu glauben, wie gut dieser Ford ist, den ich jetzt fahre. Es geht nichts, aber auch gar nichts kaputt daran. Habe jetzt 80.000km runter und weder der Endtopf sieht aus, als ob er bald aufgibt, noch die Bremsen. Es sind noch die ersten Beläge und Scheiben drauf! Batterie ok, Stoßdämpfer ok...einfach alles ok. Genau das gleiche bei dem Mondeo, den ich vorher hatte,
Das Fahrwerk des Focus ist überhaupt nicht zu toppen, da kommt selbst der Astra (trotz IDS+ Schnickschnack...reine Abzocke dieser IDS-Krams!) in keinster Weise mit. Der Focus klebt an der Straße, der Astra untersteuert, und zwar EINDEUTIG! Der Astra verwindet sich dabei auch stärker..was ein labbriges Gefühl der Karosserie vermittelt. Das alles kann der eine Generation ältere Focus besser. Nicht zu fassen!
Nachteil: Der Focus ist grottenhässlich...der neue übrigens noch schlimmer. An Langeweile nicht zu überbieten!!! Einfach nur schlimm dieses Design.
Das kann Opel neuerdings prima: Emotionen wecken!
Qualitativ macht mir allerdings der superschöne Astra keine tolle Figur. Leichtes Klappern hier und da, und wegen diverser Kleinigkeiten musste ich bereits in die Werkstatt (z.B. CD 70 Navi defekt, Rückleuchten beschlagen, Chromspange --Plastik!-- im Kühlergrill lose, Tachoabdeckung verkratzt nur durch Staubwischen, Lederbezug des Fahersitz beult aus, u.ä.). Alles nicht so schön das Ganze, zumal ich aufgrund Beruf wirklich wenig Zeit habe für diesen Zirkus. Ich möchte einfach nur, dass das Ding funtkioniert...war schließlich teuer genug (knapp 28.000 Euronen gür den Caravan -- Liste).
Opel scheint mir auf einem guten Weg...aber eindeutig noch nicht am Ziel. Bitte weitermachen!
Aber was mach ich denn jetzt mal. Bitte mal um Eure netten Anregungen.
Übrigens: VW kommt nicht in Frage. Ich habe 12 Jahre in der Nähe von Wolfsburg gewohnt...DAS REICHT mir. Japaner auch nicht. A4 (Audi) hatte ich auch schon. Ganz nett und zu teuer! BMW 3er...passt man nicht rein. Unglaublich viel zu klein der Innenraum.
Also was jetzt....?
Gruß
Stuby
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Antek
Ford Focus ist einfach bessere Auto.
Opel Astra na ja , wenn man liest Forum www.Astra-H.de
unter Rubrik Werkstatt und Probleme ,lieber nein Danke.
Sagt der, der beide Autos besessen hat und sich deshalb ein Bild davon machen kann, nicht wahr?
Meine Probleme bisher beim Astra:
knarzendes Lenkrad (bekanntest Problem, kann durch Feldabhilfe behoben werden)
schlecht zündender Motor (kann angeblich auch durch Feldabhilfe behoben werden, bin mir aber nicht sicher)
Und das wars. Zum Focus sage ich mal nix, da ich im Gegensatz zu Antek nicht beide Autos ausgiebig kenne, sondern nur den Astra.
Unser Caravan hat übrigens "nur" das knarzende Lenkrad, sonst nix.
Meine Empfehlung wie immer: ausgiebige Probefahrt. Probleme gibs bei jedem Auto, da gibt es keine 100%ige Garantie.