Astra (evtl. GTC) oder Focus?
Hallo Leute,
seit einiger Zeit lausche ich hier in diesem Forum und habe mich auch schon beteiligt. Finde ich wirklich nett hier die Leute, obwohl ich offensichtlich doch reichlich älter bin (39).
Wie man in der Signatur sehen kann, haben wir in der Familie sowohl einen Astra Caravan, als auch einen Focus Turnier.
Den Focus (I) fahre ich, den Astra meine Frau.
Ich selbst fahre im wesentlichen zur Arbeit hin und her und wenn ich mal was im Baumarkt besorgen muß...sonst nix. Insgesamt höchstens 12.000 bis 15.000km pro Jahr.
Ich möchte Euch jetzt eine Frage stellen zu folgendem Reizthema (hab' ich ähnlich im Focus-Forum auch gestellt):
Focus oder Astra?
Der Focus wird bald 6 Jahre alt. Ich kann mich jetzt nicht entscheiden, was nun kommen soll.
Sehr gut würde mir jetzt mal ein gut ausgestatteter Astra GTC gefallen. Der OPC ist mir eine Nummer zu hart, habe ich ausprobiert. GTC: Sieht gut aus, genau mein Geschmack.
Ist ein wenig unpraktisch...egal, wir haben ja den Caravan.
ABER...und jetzt kommt es:
Es ist einfach nicht zu glauben, wie gut dieser Ford ist, den ich jetzt fahre. Es geht nichts, aber auch gar nichts kaputt daran. Habe jetzt 80.000km runter und weder der Endtopf sieht aus, als ob er bald aufgibt, noch die Bremsen. Es sind noch die ersten Beläge und Scheiben drauf! Batterie ok, Stoßdämpfer ok...einfach alles ok. Genau das gleiche bei dem Mondeo, den ich vorher hatte,
Das Fahrwerk des Focus ist überhaupt nicht zu toppen, da kommt selbst der Astra (trotz IDS+ Schnickschnack...reine Abzocke dieser IDS-Krams!) in keinster Weise mit. Der Focus klebt an der Straße, der Astra untersteuert, und zwar EINDEUTIG! Der Astra verwindet sich dabei auch stärker..was ein labbriges Gefühl der Karosserie vermittelt. Das alles kann der eine Generation ältere Focus besser. Nicht zu fassen!
Nachteil: Der Focus ist grottenhässlich...der neue übrigens noch schlimmer. An Langeweile nicht zu überbieten!!! Einfach nur schlimm dieses Design.
Das kann Opel neuerdings prima: Emotionen wecken!
Qualitativ macht mir allerdings der superschöne Astra keine tolle Figur. Leichtes Klappern hier und da, und wegen diverser Kleinigkeiten musste ich bereits in die Werkstatt (z.B. CD 70 Navi defekt, Rückleuchten beschlagen, Chromspange --Plastik!-- im Kühlergrill lose, Tachoabdeckung verkratzt nur durch Staubwischen, Lederbezug des Fahersitz beult aus, u.ä.). Alles nicht so schön das Ganze, zumal ich aufgrund Beruf wirklich wenig Zeit habe für diesen Zirkus. Ich möchte einfach nur, dass das Ding funtkioniert...war schließlich teuer genug (knapp 28.000 Euronen gür den Caravan -- Liste).
Opel scheint mir auf einem guten Weg...aber eindeutig noch nicht am Ziel. Bitte weitermachen!
Aber was mach ich denn jetzt mal. Bitte mal um Eure netten Anregungen.
Übrigens: VW kommt nicht in Frage. Ich habe 12 Jahre in der Nähe von Wolfsburg gewohnt...DAS REICHT mir. Japaner auch nicht. A4 (Audi) hatte ich auch schon. Ganz nett und zu teuer! BMW 3er...passt man nicht rein. Unglaublich viel zu klein der Innenraum.
Also was jetzt....?
Gruß
Stuby
15 Antworten
also bei solchen themen kann ich immer nur zu eines raten . fahr die autos probe , teste beide auf herz und nieren und ziehe dann deinen entschluss . das auto muss dir gefallen ... hier im forum werden die meissten stimmen für den astra fallen und umgekehrt . meines erachtens nach sind solche threads keine wirkliche hilfe für den threadersteller .
war jetzt zwar wenig hilfreich ... dafür aber meine meinung 😛
MfG
MR_NOS
ps. die sache mit dem fahrwerk des focus im vergleich zu dem des astras habe ich jetzt dezent überlesen 😉
@ Mr_Nos:
Ist schon klar, da hast Du natürlich Recht!
Mir geht es im wesentlichen auch darum, ob die Astra-Fahrer hier ähnliche "Qualitätserfahrungen" gemacht haben. Ich habe nach einiger Zeit des Mitlesens in diesem Forum gemerkt, dass es hier doch reichlich Leute gibt, die nicht unbedingt eine Markenbrille aufhaben. Das finde ich gut...und z.B. besser als in einigen anderen Foren.
Gruß
Also meine Meinung:
der Focus ist ein sehr gutes Auto, wenn Du nicht unbedingt ein neues Auto brauchst/willst würd ich den weiterfahren - der macht locker die 200tkm ohne Problem..und jetzt verleirt er eh nicht mehr viel an Wert..
Wenn Du aber nen neuen willst - ich bin mit dem Astra zufrieden, aber ein paar Kleinigkeiten gibts schon zu bemängeln - ich denke aber, dass sich beide nicht viel nehmen, letztendlich wird es wohl eine reine Geschmacksfrage sein..
Hm. Ich denke du hast da fast ein Montagsmodell des Astras erwischt 😁 Also vorweg: Bei unserem klappert nichts, IDS+ empfinde ich als super, kanns nur indirekt mit dem neuen Focus vergleichen, die Fahrwerke kommen mir ungefähr gleich gut vor. Das Verwinden liegt evtl. am Caravan? Der GTC wird sich nicht soviel verwinden denke ich, ich merke davon auf jeden Fall nichts, liegt bei gedrückter Sporttaste schön fest auf der Straße und bleibt auch in Kurven ziemlich stabil.
Zu deinen Problemen: Mit den Rückleuchten würde ich mich abfinden, halte es für nicht so schlimm. Die restlichen Sachen sind allerdings überhaupt nicht normal. Also da wäre ich mit Schlussfolgerungen auf die ganze Reihe vorsichtig, wie gesagt, Montagsauto... 😁
Ich denke auch, du solltest GTC und Focus ausgiebig Probe fahren, halte beide für gut, Focus gefällt mir auch gut, und das Design vom Focus II Dreitürer finde ich auch okay😉 Was für nen Motor möchtest du überhaupt?
Ähnliche Themen
Also unser hat auf seinen ~2ßtkm bisher noch keinerlei Probleme gemacht. Klappern tut auch nichts. Das Fahrwerk(ohne IDS+,Sportfahrwerk/taste) ist meiner Meinung nach super.
Das einzige was ich bemängeln kann ist das "dezente" Teillastruckeln.😁
Zum Vergleich:
An meinem Signum(~130tkm) klappert rein gar nichts.🙂
Die einzige Sache war eine defekte Leuchtweitenregulierung. Ansonsten ,wie fast alle meine bisherigen Opels, problemlos.
Der Auspuff sieht auch noch sehr gut aus. Bremsverschleiß ist bei mir leider sehr hoch(was aber an der Fahrweise liegt).😁
Zum neuen Focus:
Er gefällt mir sehr gut! Aber die Materialien und die Verarbeitung ist doch etwas "billiger" als im Astra geraten. Gerade im Vergleich zum Signum ist es schon lustig. Man erkennt wenn man genau hinsieht, wo gespart wurde.😁
Am Freitag bringt die AutoBild ihr Dauertest-Ergebnis vom Astra H.
Mal abwarten, was die vom Astra halten. Ich bin bisher sehr zufrieden.
ps.
Ich nehme Wetten an, ob der Astra besser oder schlechter als der Golf abschneidet. 😁
Re: Astra (evtl. GTC) oder Focus?
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
obwohl ich offensichtlich doch reichlich älter bin (39).
Jo, ganze drei Jahre ;-)
Ich bin mit meinem GTC qualitätsmäßig bisher recht zufrieden. Allerdings fehlt mir der Vergleich zum Focus, den ich nicht mal probegefahren bin, da er für mich aus Designgründen nie in Frage kam. Dass der GTC spitze aussieht, weißt Du selbst. Zur Qualität würde ich sagen: Glücks- und Ansichtssache.
Bisher stehen bei meinem drei Werkstattbesuche auf Garantie zu Buche, die tatsächlich auf Kosten von Montagemängeln gehen. Noch klappert allerdings nichts, lediglich der rechte Türlautsprecher dröhnt manchmal. Ja, ich habe auch den Eindruck, die Qualität könnte in manchen Dingen etwas besser sein (Tachoabdeckung, Polsterung). Trotzdem würde ich den GTC vermutlich wieder kaufen, denn ich denke, dass auch bei Fahrzeugen andere Hersteller Qualitätsmängel auftreten (z.B. Kleinigkeiten wie klappernde Heckablagen bei Toyota oder lockere Innenspiegel bei Citroen.
Bei Dir wird es schwierig. Wenn Ford zu häßlich, Audi und BMW zu teuer, VW und Japaner auch ausscheiden, bleibt nicht mehr viel übrig. Franzosen vielleicht (kleiner Scherz) oder VW-Gruppe, B-Klasse ist vermutlich auch zu teuer.
P.S.: In Ulm ist Autowoche, da werde ich mir heute einen kleinen Überblick verschaffen.
Re: Re: Astra (evtl. GTC) oder Focus?
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Tantris
Jo, ganze drei Jahre ;-)
Fahrzeugen andere Hersteller Qualitätsmängel auftreten (z.B. Kleinigkeiten wie klappernde Heckablagen bei Toyota oder lockere Innenspiegel bei Citroen.
vor dem Signum habe ich einen funkelniegelnagelneuen Corolla Verso gefahren. Nach etwa 3 Monaten begann sich der Sitzbezug auf der Fahrerseite aufzuscheuern. Hässliche Kügelchen haben sich dann gebildet. Da der Stoff so dünn war, hat er auch überall Falten geworfen und sah nach einiger Zeit recht unansehnlich aus.
Soviel zum Thema Toyota&Qualität. Auch hier wird mit spitzem Rotstift gerechnet.
Gruß
Verso
okay, ich hab hier nichts zu suchen, ich fahre nen astra g,
mein vater den neuen vectra. ich bin lediglich 3 wochen astra h
gefahren. aber das hat mir gereicht um meine meinung von
nicht schlecht auf sensationell zu ändern. ich mochte das auto
enorm. der den ich hatte lief bereits seid knapp 85 tkm.
kein klapper, polster tip top, lack einwandfrei, funktionalität
aller schalter top und selbst die beschriftung der gleichen war noch
gut zu erkennen. die reiben sich vor allem bei vw gern ab.
klar bin ich pro-astra. nicht wegen der markenbrille! sondern weil
er in seiner preisklasse den vogel abschießt.
mfg
ansyne
Hi,
also ich denke, dass es ein reine Geschmacksentscheidung sein sollte. Mein Vater hatte den alten Focus und jetzt fährt er den neuen. Mit beiden bin ich auch reichlich unterwegs gewesen und sie sind schon wirklich gute Autos. Das Fahrwerk des Ford ist was feines und das ohne Elektronik.
Der neue nimmt sich zum Astra nichts. Die Qualität stimmt und auch oprisch macht er was her.
Über beide Autos kann ich nichts negatives berichten, sodaß ich dem Threadersteller empfehlen würde, beide mal Probe zufahren und den Geschmack entscheiden zu lassen.
Gruß Hardsequenzer
Hallöle,
ich habe anfänglich auch ein paar kleinere aber nicht ernstzunehmende Mängel gehabt. Knarzen hier, klappern da, aber das konnte weitestgehend abgestellt werden. Lag vielleicht aber auch nur an meiner Rad/Reifen-Kombination mit IDS+ und Tieferlegung ;-)
Wenn man das berücksichtigt muss ich sagen das mein Auti echt top ist. Der schnurrt wien Kätzchen und glaub so schnell gibt der den Geist auch nich auf.
Den Focus find ich allerdings auch ein intressantes Auto, allerdings eben ein Ford :-/ So urteilen dann auch manche über Opel.
Wie gesagt, Opel is wirklich auf nem besseren Wege und ich bin mit meinem bisher wirklich sehr zufrieden. Macht jeden Tag aufs neue Spaß einzusteigen und das ist finde ich die Hauptsache :-)
Gruß,
Maik
Ford Focus ist einfach bessere Auto.
Opel Astra na ja , wenn man liest Forum www.Astra-H.de
unter Rubrik Werkstatt und Probleme ,lieber nein Danke.
neulich habe ich gelesen Opel Astra keine Temperatur-anzeige mehr ? Thermostat hat Verfallsdatum statt
Seriennummer oder?
Zitat:
Original geschrieben von Antek
Ford Focus ist einfach bessere Auto.
Opel Astra na ja , wenn man liest Forum www.Astra-H.de
unter Rubrik Werkstatt und Probleme ,lieber nein Danke.
neulich habe ich gelesen Opel Astra keine Temperatur-anzeige mehr ? Thermostat hat Verfallsdatum statt
Seriennummer oder?
soviel zum thema markenbrille!
ich glaube kaum, dass irgendein serienauto fehlerfrei ist und ford reiht sich hier sicher genauso mit ein
Also,
habe vor über einem Jahr das gleiche problem gehabt,
welches neue Auto?
Als ich damals noch ein ''VW Verückter'' war sollte es wieder einer sein, einen Golf GTI aber der hat mir net mehr gefallen,
dann sprang ich ins kalte Wasser u. kaufte mir einen Opel Astra 2.0 Turbo u. ich muß sagen, wußte bis dahin gar net das Opel so gute Autos baut. Habe mitlerweile 13000 Kilometer drauf. Bis jetzt keine Probleme, hate mit dem 4er
Golf in der Zeit viele Probleme gehabt: z.b. 7 mal in der Werkstatt wegen Airbag leuchte, lenkung defekt usw.
Freue mich jedes mal wenn ich in das Auto steige.
Achso, da währe noch die ständig dummen anmache von leute die keine Ahnung von Autos haben.
'' Einen Opel ??? von VW auf Opel gewechselt, das ist aber ungewöhnlich'' geht mir aber mitlerweile am A...... vorbei!!!
Würde mir wieder den Astra H 2.0 Turbo kaufen!!!