astra bj 97
hallo bin ab nächster woche besitzer eines opel astra caravan bj 97 1,4 l 100000km und habe einige fragen ist er ein freiläufer was braucht er ungefähr ob es eigentlich ein zuverlässiges auto ist und wo die schwachstellen sind
vielen dank im voraus
16 Antworten
Hallo erst mal,
@alfitwingo
Freiläufer hin Zahnriemen her... sei vorsichtig mit der Aussage "weil ich den zahnriemen dann solange drin lasse wie er halt hält". Da dein Astra jetzt in die heiße Phase kommt (sprich der Wechselintervall rückt ran) würde ich doch eher empfehlen den Riemen wechseln zu lassen, oder dies selbst zu tun (hatte bei mir um 220 EUR incl. Einbau in der OPEL Vertragswerkstatt gekostet, ist eigendlcih kein Geld im Vergleich zu nem neuen Motor oder Auto ;-) ).
Im Klartext (Jahresinspektion Benziner 94 1/2 - 97):
- Zahnriemen ersetzen, bis einschließlich MJ 96 alle 4 Jahre/ 60.000 km, alle OHC und DOHC Motoren
- Zahnriemen ersetzen, ab MJ 97 alle DOHC/OHC Benzin Motoren, nur alle 8 Jahre/ 120000km
- Zahnriemen prüfen ggf. ersetzen, nur alle 6 Jahre/ 90000km, nur X22 XE Motor (Sintra).
Da ich selbst nen X16SZR fahre kann ich mir kein Urteil über die Fahrleistung des 1.4l Motors machen, doch wünschte ich mir gerne den X16XEL (im alten Vectra B meines Paps ging der sehr gut...) unter der Haube...
Falls Widerssprüche diesen Text verfälschen sollten, bitte, korregiert mich...
Grüße
Martin