Astra BiTurbo - offiziell

Opel Astra J

http://media.opel.com/.../08_01_new_astra_biturbo.html

😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16



Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Vergleicht man die Leergewichte vom Astra zum Beispiel mit denen vom 1er BMW, so hat Opel da nicht wirklich ein Problem.
Gerade da wird der Rückstand doch deutlich. Der 1er hat die schlechtesten Voraussetzungen (Heckantrieb, 3er-Plattform) und ist trotzdem um Welten leichter als der Astra. Zum Beispiel: 1.7 CDTI 1.503kg vs. 118d 1.395kg.
Im Vergleich zum neuen A3, Golf und Leon ist der Astra 150kg bis 200kg schwerer!

BMW 118d -> 1395kg. (laut

www.bmw.de

)

Astra 2.0 CDTI

-> 1373kg.

Beides 2.0 Liter Dieselmotoren.
Klar sind das gute 50kg, die der Astra mehr rumschleppt. Er ist aber auch ne ganze Ecke größer als der 1er..
Leergewicht vom neuen A3 2.0TDI (laut www.audi.de): 1355kg. (Als 3-Türer wohlgemerkt! Der 5Türer ist nochmal nen Stück schwerer.)

Wo da jetzt 150-200kg weniger Gewicht sein sollen sehe ich nicht.
Wenn man sich jetzt überlegt, dass Audi vollmundig damit prahlt, der A3 sei so super-effizient auf Leichtbau getrimmt. 🙄
Zumal auch der A3 18cm kürzer, 9cm flacher und 4-5cm schmaler gebaut ist als der Astra.

Opel liegt da also völlig im Rahmen.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Hallo

Meint ihr das http://www.porsche.com/.../ mit ACC oder den Hustenlöser ?

Würde mich über ne Aufklärung freuen.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dw1566


Hallo

Meint ihr das http://www.porsche.com/.../ mit ACC oder den Hustenlöser ?

Würde mich über ne Aufklärung freuen.

Gruß Dirk

Hi,

nein ich meinte das Adaptive Cruise Control. Sprich, den radargestützten Tempomat.

MFG

Zitat:

as "GSi" Paket ist das häßlichste was es gibt!!! Das Chrom an den Opel ist da, was so gut, elegant und sportlich aussieht. Das lackierte sieht nach Hobby Tuner aus

Die ersten OPC hatten auch den lackierten Kühlergrill.Mittlerweile ist der aber zum Glück wieder in Chrom.

mir ist das zu viel chrom. bei einem schwarzen auto mög das vielleicht gut aussehen, aber ni bei einem weißen. deswegen wird mein grill im frühjahr schwarz. aber ist alles geschmackssache ....

Ähnliche Themen

Oho da war wohl jemand bei Lautsch :-) Wenigstens stand er relativ mittig auf dem Hof, da sticht er aus der Masse der Autos hervor 🙂

Ich finde es auch blöd, dass Opel das GSI-Paket vorgibt. Viel sinnvoller würde ich es als Linie à la Innovation o.ä. einzuführen. Ich finde es vom optischen her sehr gut und würde es auch für einen normalen ST nehmen wollen. Aus Kostengründen könnte ich aber allenfalls einen Single-Turbo nehmen und genau bei denen fehlen solch optische Leckerbissen :-(

Genau so sehe ich das auch!

So eine Hammer Motorisierung ist der Astra BiTurbo bisher keineswegs (er hat ja immerhin 1600-1750kg zu schleppen), dass man ihn zwangsweise an ein GSI Paket binden müsste. Dann ärgert es natürlich viele potentiell Kunden, dass es bei den Ausstattungsmöglichkeiten doch erhebliche Einschränkungen gibt.

Nicht zu vergessen die Aufpreis Gestaltung. Ein ähnlich dem OPC ausgestatteter BiTurbo kommt mehr oder weniger deutlich teurer als ein OPC! Die genialen Recaros vom OPC gibt es dagegen nicht...

Einfach nur eine beschi….ene Modellpolitik! Was sich die Verantwortlichen bei Opel dabei denken wird wohl ihr Geheimnis bleiben!

Als Innovation mit einem Aufpreis von 2400.- € zum 2,0CDTI würde ich den BiTurbo im ST sofort bestellen, so nicht! Da dürfte es eher ein Insignia werden, wenn überhaupt noch ein Opel.

Gruß

MW1980

Zitat:

Original geschrieben von little Haenker


Oho da war wohl jemand bei Lautsch :-) Wenigstens stand er relativ mittig auf dem Hof, da sticht er aus der Masse der Autos hervor 🙂

Ich finde es auch blöd, dass Opel das GSI-Paket vorgibt. Viel sinnvoller würde ich es als Linie à la Innovation o.ä. einzuführen. Ich finde es vom optischen her sehr gut und würde es auch für einen normalen ST nehmen wollen. Aus Kostengründen könnte ich aber allenfalls einen Single-Turbo nehmen und genau bei denen fehlen solch optische Leckerbissen :-(

Hi,

ja genau, war mal neugierig. 🙂

Fahr heute nochmal hin, kann ja dann mal Fragen was er kosten soll bzw.was es neues gibt zum Thema Bi - Turbo.

MfG

@mw1980
wo kann ich die recaros für den opc ordern? sind die biturbo-sitze wirklich schlechter als die opc-sitze? haben die noch weniger seitenhalt?

Ich habe gerade mal aus Jux und Dollerei online den Biturbo nach eigenen Wünschen konfiguriert. Mann-o-Mann, gute 40.000 € für das gute Stück. Aber was ich mich frage (und schon fast ein Entscheidungskriterium wäre): Warum hat der keine Einparkhilfe vorn? Bei der extrem abgesenkten Motorhaube finde ich das in meinem ST zurzeit sehr hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von GDM


@mw1980
wo kann ich die recaros für den opc ordern? sind die biturbo-sitze wirklich schlechter als die opc-sitze? haben die noch weniger seitenhalt?

Beim Astra-H gab´s die Recaros als Extra für Sport und Innovation, ebenso gibt es die aktuell beim Insignia als Extra für Sport und Innovation! Und beim Astra-J gibt es die Recaros in 2 Varianten eben nur für den OPC. Da ein ordentlich ausgestatteter BiTurbo mindestens gleich teuer oder sogar teurer als ein OPC kommt, warum gibt es die dann nicht wenigstens als Extra? Das FlexFix gibt es übrigens auch nicht für den BiTurbo, das ACC ebenfalls nicht... Also ein Spitzenmodell für das es einige wichtige Ausstattungsmerkmale einfach nicht gibt!

@motoreisen
Dass es für OPC und BiTurbo kein PDC vorne gibt liegt sicher an den horrenden Werkzeugkosten für so eine Frontverkleidung. Opel traut offensichtlich sowohl OPC als auch BiTurbo selber keine nennenswerten Stückzahlen zu!

Dabei könnte alles so einfach sein! Bringt einen 2l Turbo und einen BiTurbo knapp unterhalb vom OPC mit allen Ausstattungsoptionen und die Stückzahlen werden kommen!

Allerdings hätte ich gerne einen BiTurbo oder 2l Turbo als ganz normalen Innovation, dann noch das OPC Line Paket für den Innenraum die Recaros als Extra, die elektrisch einstellbaren Sitze mit Memory Funktion und die elektrisch betätigte Heckklappe! Wenn ich dann noch das FlexFix mit allen verfügbaren Optionen kombinieren könnte und ein schlüsselloses Startsystem bekommen würde, dann würde ich gleich bestellen!

So muss ich eben abwägen, wo ich die geringsten Abstriche machen muss und es wird wohl auf einen Insignia rauslaufen...

Den Cascada hatte ich ja auch noch auf der Liste, aber der ist ja noch schwerer geraten als ein schon reichlich übergewichtiger Insignia-ST, ohne Worte!

Gruß

MW1980

Zitat:

Dass es für OPC und BiTurbo kein PDC vorne gibt liegt sicher an den horrenden Werkzeugkosten für so eine Frontverkleidung. Opel traut offensichtlich sowohl OPC als auch BiTurbo selber keine nennenswerten Stückzahlen zu!

Dabei könnte alles so einfach sein! Bringt einen 2l Turbo und einen BiTurbo knapp unterhalb vom OPC mit allen Ausstattungsoptionen und die Stückzahlen werden kommen!

Allerdings hätte ich gerne einen BiTurbo oder 2l Turbo als ganz normalen Innovation, dann noch das OPC Line Paket für den Innenraum die Recaros als Extra, die elektrisch einstellbaren Sitze mit Memory Funktion und die elektrisch betätigte Heckklappe! Wenn ich dann noch das FlexFix mit allen verfügbaren Optionen kombinieren könnte und ein schlüsselloses Startsystem bekommen würde, dann würde ich gleich bestellen!

"horrende Werkzeugkosten"? Wie ist das zu verstehen? Meinst Du, dass die Frontverkleidung so kompliziert gestaltet ist, dass ein Mechaniker da im Reparaturfall schlecht rankommt mit den üblichen Mitteln?

Ich würde den Biturbo z.B. gern als "Sport" nehmen, mit den paar Extras, die ich jetzt auch schon habe. Das wäre völlig ausreichend. Aber das würde sich für Opel wahrscheinlich nicht sonderlich rentieren. Es muss scheinbar das volle Programm sein.

den BiTurbo als Innovation würde ich auch wieder nehmen.

bei der Preispolitik kam mir ein anderer Gedanke:

ein Zafira als biTurbo dürfte somit günstiger sein, als ein Astra mit "Zwangsausstatungslinie"... auch wenn man beim ZT aufs Infinity verzichten müsste

durchgerechnet hab ichs noch nicht

Zitat:

Original geschrieben von MW1980



Zitat:

Original geschrieben von GDM


@mw1980
wo kann ich die recaros für den opc ordern? sind die biturbo-sitze wirklich schlechter als die opc-sitze? haben die noch weniger seitenhalt?
Beim Astra-H gab´s die Recaros als Extra für Sport und Innovation, ebenso gibt es die aktuell beim Insignia als Extra für Sport und Innovation! Und beim Astra-J gibt es die Recaros in 2 Varianten eben nur für den OPC. Da ein ordentlich ausgestatteter BiTurbo mindestens gleich teuer oder sogar teurer als ein OPC kommt, warum gibt es die dann nicht wenigstens als Extra?

beim astra j gibts keine recaros ab werk, auch nicht beim opc.

welchen vorteil haben denn die opc-sitze in deinen augen gegenüber denen des biturbos?

Zitat:

Original geschrieben von GDM


welchen vorteil haben denn die opc-sitze in deinen augen gegenüber denen des biturbos?

Die Sitze des BiTURBO sind den AGR-Sitzen des normalen GTC gleichzusetzen. Klar... diese haben ihre Vorteile und ich will sie bei mir auch nicht missen, aber die OPC High-Performance-Sitze (auch AGR-Sitze) verfügen zusätzlich über elektropneumatische Seitenpolster und sind leichter als die herkommlichen AGR-Sitze. Mal ganz abgesehen vom Aussehen... Hier ein Auszug aus dem Prospekt: "Die OPC High-Performance-Sitze bieten optimalen Seitenhalt und Komfort für Fahrer und Beifahrer durch die individuelle Einrastung der Seitenpolster per Knopfdruck."

Ihr habt ja Recht! Der Astra-J OPC hat tatsächlich keine Recaros!

Ob nun Recaro draufsteht oder nicht, die Sitze im OPC sind den Recaros doch stark nachempfunden um nicht zu sagen nachgebaut. Beim Seitenhalt ist es auf jeden Fall eine andere Welt im Vergleich zum normalen AGR Sitz der im Biturbo angeboten wird. Allerdings habe ich bisher nirgends einen Hinweis gefunden ob die OPC Sitze jetzt eine ausziehbare Verlängerung der Sitzfläche haben oder nicht. Anscheinend war das Original von Recaro doch wieder zu teuer für den Astra-J OPC! Optisch sehen die Sitze denen aus dem Insignia OPC zum Verwechseln ähnlich. Und die haben die ausziehbare Sitzflächenverlängerung! Die im Astra-J OPC also offensichtlich nicht.

Also wieder ein Punkt der eindeutig für den Insignia spricht...

Gruß

MW1980

Deine Antwort
Ähnliche Themen