Astra 150 Jahre Rabattfrage!!!!
Hallo ! Ich habe mal eine ganz wichtige Frage! Ichnmöchte mir einen Astra " 150 Jahre Sondermodel " in Metallicgrau zulegen .Auf der Opel Internetseite habe ich mal eine Konfiguration gemacht und komme auf 21870€ ohne Transport. Bei unsern Händler steht ein Schild 140PS zum Preiß von 120PS . Nach Ostern habe ich einen Termin. Und nun meine Frage ! Wieviel Prozent Nachlaß ist realistisch um zufrieden zu sein?? möchte meinen Honda Civic 2004 plus noch ein paar Euros anzahlen. Würde mich sehr freuen über eure Tips, nicht das ich dem armen, kurz vor HartzV liegenden Verkäufer reinfalle
Danke Manu
Beste Antwort im Thema
Vom rein wirtschaftlichen hast Du damit leider recht. Aber ich und einige andere hier sind halt gern mal so bescheuert. 😁
74 Antworten
Also ein Neuwagen mit Tageszulassung.
ein super Angebot!!!
Solche Angebote gibt es in Österreich leider ganz ganz selten. Bei uns gibt es sowieso viel weniger Rabatt als in D, in Ö muss man schon froh sein, wenn man 12% bekommt.....
Zitat:
Original geschrieben von manuela69
kommt vom Opelhaus in Schwedt und gehört irgendwie zu Exner (Händlerverbund)
Exner und Schwedter Autohaus gehören beide zum größten
Opel-Händlerverbundin Deutschland. Deswegen war ich auch etwas verwundert, dass du da zunächst so ein schlechtes Angebot erhalten hast.
Zitat:
Original geschrieben von Mike1509
Solche Angebote gibt es in Österreich leider ganz ganz selten.
Auch in Österreich gehören ein paar große Händler in Wien, Salzburg und Traun zu diesem
Händlerverbund😉
hmmm, hab auf der Seite leider nicht herausfinden können, welcher Händler das in Wien ist.....
Trotzdessen muss man sagen das die Autos in Österreich teurer sind, sowohl neu als Gebrauchtwagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike1509
hmmm, hab auf der Seite leider nicht herausfinden können, welcher Händler das in Wien ist.....
Ds steht doch da groß und breit. Opel & Beyschlag, sowie Kandl.
Zitat:
Original geschrieben von manuela69
nein Exner in Naila die Kilometer sind untergegangen .Muß ich noch nachfragen. pipt hinten und vorn
Wenn Du mit der Ausstattung zufrieden bist, dann passt auch das Angebot mit -21%. Bei einer Tageszulassung braucht man wohl nicht mehr die km erfragen. Es sei denn ein Weltrekordfahrer, mit Jachtschein, hätte an einem Tag die Strecke München-Flensburg-München gefahren ;-)
Habt ihr zuviel Geld?
Im Internet Neuwagen zwischen 23 und 32% Nachlass und das schöne man muß nicht bitten und betteln um das ein oder andere %...
Zb apl .....
Gruß
Hallo zusammen!
Ich würde trotzdem die 25,xx% nehmen, da Volltanken, Wunschkennzeichen und Fussmatten zusammen nicht mehr als 250 EUR ausmachen. Die erste Inspektion kostet ca. 200 - 250 EUR Somit bekommt man Serviceleistungen für 450 EUR "geschenkt" zahlt aber beim Preis ca. 2000 EUR drauf. Macht für mich keinen Sinn. Die 25,xx% sind auch beim FOH, kommt drauf an wo man sich in der BRD befindet und was näher für einen ist. Laut meinauto.de sind alle Anbieter dort ausschließlich deutsche Vertragshändler!
LG!
Zitat:
Original geschrieben von thies92
Die Prozente bekommst du aber nicht beim FOH, wenn er dir noch Service etc. dazu anbietet.Zitat:
Original geschrieben von FRESHPRINCE82
Bis zu 29,9%. Habs mal ausprobiert. Waren bei meiner Konfi gut 25,5%!!!http://www.meinauto.de/opel/neuwagen/astra/
LG!
Aber über 15 % sollte schon machbar sein beim FOH.
Ich hab vom Listenpreis 17,9 % bekommen und dann noch viele Kleinigkeiten wie Vollgetank, Fußmatten, Sicherheitspaket, Wunschkennzeichen etc.
Aber der FOH ist auch ein Familienmitglied.Gruß
Genau so sehe ich es auch!!!
Zitat:
Original geschrieben von GTCHilden
Habt ihr zuviel Geld?Im Internet Neuwagen zwischen 23 und 32% Nachlass und das schöne man muß nicht bitten und betteln um das ein oder andere %...
Zb apl .....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GTCHilden
Habt ihr zuviel Geld?Im Internet Neuwagen zwischen 23 und 32% Nachlass und das schöne man muß nicht bitten und betteln um das ein oder andere %...
Zb apl .....Gruß
...sowie Dutzende von weiteren Anbietern mit besser als 20% unter Liste, -und ohne anschließend draufgemogelte "Transportkosten", die allein der Margenverbesserung dienen, in Effekt aber den Rabatt um ca. 3% reduzieren! Na gut, wer's akzeptiert ist selber schuld. 😉
Wie einer auf die hanebüchene Idee kommen kann, Rabatte nach "existenzgefährdend" oder nicht zu beurteilen, sollte er hier mal erklären.
Es könnte ja durchaus so sein, daß meine Existenz als Käufer gefährdet ist, wenn ich mit 10% oder noch weniger unter Liste abgefertigt werden soll...🙄 😁
MfG Walter
@bobbysix: Jetzt AH-Propaganda anwerfen!
Zitat:
Original geschrieben von GTCHilden
Habt ihr zuviel Geld?Im Internet Neuwagen zwischen 23 und 32% Nachlass und das schöne man muß nicht bitten und betteln um das ein oder andere %...
Zb apl .....
Vielleicht sollte man mal nicht aufhören auf der 1. Seite zu lesen, sondern mal bei diversen Sites, die Angebotsprozedure bis zum letzten durchgehen.
Toll, da wird von Preisnachlässen zw. 17,5 bis 36,17% (!) beworben. Am Ende landet man da, was man unter Aufsummierung aller Kosten auch beim Händler, vis-a-vis, erreichen kann oder ist noch 0,5% schlechter. Zur Freude fahre ich dann noch bis zu 1000km für die Abholung.
Ich bin nun ein gutes dutzend dieser Portale durchgegangen. Unter anderem auch den von Dir genannten. Das brutalst beste Angebot für einen freikonfigurierbaren in etwa vollausgestatten (ca. 36000) A-J lag bei 23,95%. Dafür hätte ich noch von NRW nach BW reisen dürfen, habe meinen alten nichtmal kostenfrei ab- und den neuen nicht angemeldet, evtl. kein neune verbandskasten und Warndreieck drin...
Die trickiste Sache war ein Portal das während er gesamten, vielseitigen Konfigurationsprozedure, immer 28,43% Rabatt auflistet, zzgl. 690 Überführung. Du darfst mal raten welcher effektiver Gesamtrabatt verblieb, als ich am Ende angekommen war?!
Ist ja wirklich erschreckend, was du da herausgefunden hast! Ts, ts, ts.
Da relativieren sich natürlich die 23% unter Liste, entsprechend etwa € 5.500 (!), wenn unter "Aufsummierung aller Kosten" (!), wie
-fehlender Verbandskasten (!), € 25,
-die Einfach-Fahrkarte DB ca. € 100,
-das Warndreieck für € 30, und
-die Anmeldung (!) im Wert von € 80,
"Aufsummiert" also ca. € 235 (!) vom Rabatt in Höhe von € 5.500 abgehen!
So so, man kann das also auch beim Händler vis-a-vis erreichen...(z.B. bei dir?) 🙄
Na nenn uns einen!
Die Transportkosten (die, wie wir ja wissen, eine Mogelpackung zur Margenverbesserung sind) werden im Autohaus immer, im Internet nur ausnahmsweise (z.B. Autohaus 24) verlangt: Mehr als 90% aller Angebote sind "frei auf den Hof"! Statt der unverschämten € 690 im Autohaus zahlt man eben den DB-Fahrschein. Übrigens sind alle Angebote "frei konfigurierbar".
Wie kommst du dazu, uns einen so schlimm vernebelten Beitrag anzudrehen?
Das sieht wieder mal wie die typische Handschrift eines Autohaus-Propagandisten aus...🙄 😁
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Vielleicht sollte man mal nicht aufhören auf der 1. Seite zu lesen, sondern mal bei diversen Sites, die Angebotsprozedure bis zum letzten durchgehen.Zitat:
Original geschrieben von GTCHilden
Habt ihr zuviel Geld?Im Internet Neuwagen zwischen 23 und 32% Nachlass und das schöne man muß nicht bitten und betteln um das ein oder andere %...
Zb apl .....
Toll, da wird von Preisnachlässen zw. 17,5 bis 36,17% (!) beworben. Am Ende landet man da, was man unter Aufsummierung aller Kosten auch beim Händler, vis-a-vis, erreichen kann oder ist noch 0,5% schlechter. Zur Freude fahre ich dann noch bis zu 1000km für die Abholung.
Ich bin nun ein gutes dutzend dieser Portale durchgegangen. Unter anderem auch den von Dir genannten. Das brutalst beste Angebot für einen freikonfigurierbaren in etwa vollausgestatten (ca. 36000) A-J lag bei 23,95%. Dafür hätte ich noch von NRW nach BW reisen dürfen, habe meinen alten nichtmal kostenfrei ab- und den neuen nicht angemeldet, evtl. kein neune verbandskasten und Warndreieck drin...
Die trickiste Sache war ein Portal das während er gesamten, vielseitigen Konfigurationsprozedure, immer 28,43% Rabatt auflistet, zzgl. 690 Überführung. Du darfst mal raten welcher effektiver Gesamtrabatt verblieb, als ich am Ende angekommen war?!
Bekannte ,verwante und ich haben insgesammt 9 Autos über das I-net gekauft und abgeholt und die geringste differenz waren 1162€...dafür bin ich 77km gefahren um den Wagen abzuholen...inklusive aller kosten auch anmeldung usw bin ich gerne bereicht 2std hin und her zu fahren wenn ich 1100€ gespart habe..das macht einen std lohn von rund 550€ besser und schneller kan man kein Geld verdienen....meine größte ersparnis waren knapp 3500€..dafür mußte ich noch München fahren um den wagen abzuholen..freitags hin mir münchen angesehen im hotel übernachtet..samstags zurück und über 3000€ gespart und dazu noch münchen angesehen...also sicherlich sollte man alles vergleichen und sich angebote geben lassen aber bis jetzt konnte im umkreis von 40 km kein händler das wasser reichen...
Gruß
@GTCHilden
Du hast völlig Recht!
Das sind alles Scheinargumente, die der da oben anbringt! Aber das ist nun mal so bei Auftragsarbeiten. 😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Ist ja wirklich erschreckend, was du da herausgefunden hast! Ts, ts, ts.
Da relativieren sich natürlich die 23% unter Liste, entsprechend etwa € 5.500 (!),
Liest Du auch Antworten die man auf
Beiträgeschreibt im Kontext? Ich war auf Deine Spannweite von 23
bis32% eingegangen. Ja, habe sogar die zunächst angepriese Spannweite auf 36% erhöht.
Anschl. mal bis zum Ende durchrechnen lassen. Am Ende kam dann immer die Ernüchterung zum Aufhänge auf der Homepage.
Zitat:
"Aufsummiert" also ca. € 235 (!) vom Rabatt in Höhe von € 5.500 abgehen!
So so, man kann das also auch beim Händler vis-a-vis erreichen...(z.B. bei dir?) 🙄
Na nenn uns einen!
Ich werde Dir natürlich keinen nennen. Zum einen ergibt sich damit keine Garantie das jeder bei dem selben Händler die gleichen Rabatte bekommt, zum anderen weil ich das selbst den konkurierenden Händlern, die das auch wissen wollten nicht verraten habe wer besser war/ist.
Aber damit Du es eingenzen kannst. Im zentralen Ruhrgebiet habe ich bei div. Händlern zw. ca. 17% bis 21,5% gelegen. Immer unter der Maßgabe das der Preis der Ready-to-go-Preis ist. Also keine weiteren Kosten für ÜFB, An-/Abmelde, Fußmatten, VBK, Dreiecke ect. bezahlen. Das einzige was ich als Zusatzkosten hatte, waren ca. 1Euro führ die letzte Fahrt mit meinem Altwagen dort hin um ihn dort stehen zu lassen und mit dem neuen wegzufahren.
Zitat:
Die Transportkosten (die, wie wir ja wissen, eine Mogelpackung zur Margenverbesserung sind) werden im Autohaus immer, im Internet nur ausnahmsweise (z.B. Autohaus 24) verlangt: Mehr als 90% aller Angebote sind "frei auf den Hof"! Statt der unverschämten € 690 im Autohaus zahlt man eben den DB-Fahrschein. Übrigens sind alle Angebote "frei konfigurierbar".
Um nochmal auf Deinen Hinweis eines bestimmten Portals zurückzukommen (und nicht nur dort). Am Ende wird ein Preis ausgewiesen der schonmal nett ist dann aber
zzgl. 690Euro ÜFB. Das ist dann keine Falschaussage von mir. Es kann jeder überprüfen. Bis dahin hat man noch nichts verbindlich gekauft
Zitat:
Wie kommst du dazu, uns einen so schlimm vernebelten Beitrag anzudrehen?
Wer setzt den hier Pauschalvernebelungen ins Forum?
Zitat:
Das sieht wieder mal wie die typische Handschrift eines Autohaus-Propagandisten aus...🙄 😁
Ich habe mitnichten etwas mit dem KFZ-Gewerbe zu tun ausser Privatkunde zu sein. Deine Aussage könnte man auch dahingehend negieren das Du selbst etwas mit einem der Portale zu tun hast.