Astra 1.8 - Verbrauch 10l normal?
Hallo mal wieder!
Ich hab meinen Astra (1.8, BJ '05, IDS-Plus-Fahrwerk, Klimaauto, Xenon) jetzt seit Ende Oktober, inzwischen hat er etwa 5.500 km drauf und der Verbrauch geht einfach nicht runter, sondern - wenn überhaupt - rauf. Der Ölwechsel nach der langen Standzeit, bis ich ihn gekauft hab, hat auch nur scheinbar was gebracht, sprich für eine Tankfüllung. Unter knappen 10 Litern/100 km komme ich nicht weg.
Mit meinem letzten Auto (A140 - Klima immer an) kam ich - egal bei welchem Fahrstil - immer auf 8,3 l. Von daher bin ich schon geschockt, dass ich mit dem Astra 100 km früher auf der Tanke steh, seufz.
Selbst mein Kfzler meint, das könnte nicht sein. Deshalb jetzt die Frage an Euch da draußen: Wie siehts bei Euch mit dem Verbrauch aus?
Vielen Dank im voraus!
Aylith-Anise
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aylith-Anise
@ An alle
Danke für die Antworten. Meine Befürchtungen haben sich bestätigt. Ich muss damit leben. Alles klar.
Du bist ja immer noch nicht im Bett! 😁
Komm, jetzt leg ich noch einen drauf: mit meinem Turbo hab ich im Moment nen Durchschnitt von um die 9 Liter, Fahrprofil ist Stadt Land Fluss. Yeah!
Gut dass ich mir keinen 1,8 gekauft hab, der verbraucht ja soviel.. 😁
Ok, genug gelacht. Dafür hab ich jetzt über 9000 Km einen BC Schnitt von 11L. Dang!
Wobei da aber auch ne Menge Vollgasetappen dabei waren.
Kann das sein, dass die Dieselfahrer hier schon die ganze Zeit leise kichern..? 😉
2005er 1.8er Caravan.
Min. 7,3 L
-bei 3 Personen und Gepäck max 160, kurzfristig auch mal 180, 670 km am Tag
-oder bei einer Tankfüllung mit 350 km bei max 120 nach Holland, Rest (200 km) (Klein-) Stadt, Kurzstrecke.
Max. 9,3 L
-Viel Kurzstrecke (Fahre 2 km zur Arbeit), (Klein-)Stadtverkehr
-Oder schnelle Autobahnfahrten
Normalverbrauch 8-8,5
Nachgerechnet nicht BC
Gruß
Robert
@e19w126
Nix mit kichern, auch beim dieseln mit den Astra H's kosten schnelle Etappen einen gehörigen Expresszuschlag...
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Ok, genug gelacht. Dafür hab ich jetzt über 9000 Km einen BC Schnitt von 11L. Dang!
Wobei da aber auch ne Menge Vollgasetappen dabei waren.Kann das sein, dass die Dieselfahrer hier schon die ganze Zeit leise kichern..? 😉
Na klar lach ich mir einen😁
12.000km
Durchschnitt 7,5ltr. Verdammt viel Kurzstrecke (Weiterstadt Büttelborn; Du kennst das😉 )
Und wenn ich Autobahn fahre, lasse ich mich nunmal nicht ärgern😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Verdammt viel Kurzstrecke (Weiterstadt Büttelborn; Du kennst das😉 )
Mann, dass kenn ich. Verdammt hart! Und jeden Morgen, wenn ich nach 300m auf der Bahn bin, um schon auf dem Weg zur Arbeit King of the Jungle zu sein, wird mir der Begriff der VERBRENNUNGSKRAFTMASCHINE nur zu überdeutlich 😁
@ ai31411
8,3 l wär ja okay, aber SO verhalten kann ich wohl nicht fahren.
@ oppagolffahrer / Hallo André!
8 bis 9 l? Fast das gleiche Auto? Dann kanns wohl nur an den zwei Türen liegen, die ich mehr hab. *ggg*
@ e19w126
Du warst doch derjenige, der gegähnt hat. *finger-schnipp* Hallo, wachbleiben! *g*
@ dukerobert *verbeug* / Sei gegrüßt Robert!
Danke fürs Input! 8-8,5? Ich glaub, ich will meinen Elch zurück!
Das hab ich nun davon, endlich mal ein Auto haben zu wollen, mit dem man vom Fleck kommt und auch mal überholen kann, ohne vorprogrammierte Lichthupe. Tja...
@ szimmi
Danke an die Dieselfront!
Liebe Grüße, Aylith
Bin spät dran:
Hier mal die Werkangaben für den 92 kw Motor
Innerstädtisch 10,4 l
Außerstädtisch 6,1 l
Gesamt 7,7 l
Ich habe den 92 kw Motor auch mal gefahren mein Durchschnittverbrauch betrug bei gemessenen 16000 km bei 8,8 l/100km.
Ich fahre 80 % Landstraße.
Meine Bereifung 225/45 R 17 mit eienm Luftdruck von 2,4 bar.
Bei Verbrauchswerte hängt von sehr vielen Faktoren ab.
Fahrweise,Gewicht des Fahrzeuges,Reifenluftdruck und und und.
Ich bin mal eine Zeitlang mit dem Auto meines Bruders gefahren (Mazda MX5) und mein Verbrauch lag fast 1 Liter unter seinem.
10 Liter sind beim Astra H Normal !
So ich jetzt auch noch ... *g*
Der Verbrauch sank bei meinem Wagen innerhalb der ersten 10.000 km spürbar. Anfangs war er nicht unter 10L zu drücken, im Sportmodus und innerstädtisch sogar 12L. Mittlerweile schafft er innerstädtisch um die 8,5 - 9 L und auf der Autobahn war der beste Schnitt 7,1 (sture 120 mit Tempomat durch Holland).
Also Kopf hoch, warte noch bis zur 10.000er Marke und guck dann noch mal wies aussieht. 🙂
Immer wieder gutes Thema, und irgendwie schreib ich immer dasselbe 🙂
Hab zwar nicht den alten 1.8er, aber mal den neuen zum Vergleich:
Minimalverbrauch: 5,8l/100km (AB+Landstrasse)
Maximalverbrauch: 9,8l/100km (AB+Landstrasse)
Bin mir sicher in beiden Richtungen geht noch bissl was, aber eher höher als niedriger. Durchschnitt hängt im Moment bei 8.0l/100km. Als zweite Anlaufstelle für Verbräuche sei Spritmonitor.de genannt. Siehe Signatur.
Kleiner Tip: Fahr mal 160km hinter nem LKW her, dann weisst du wie wenig er verbrauchen kann, aber nie mehr wird 😉
Gruß
Matthias
Schnell noch mein Senf (ähh meine Erfahrungen) dazu:
Der Z18XE streut wirklich enorm je nach Fahrstil. Meine bisherigen Verbräuche lagen zwischen 6,7 und 14,6 l (siehe Spritmonitor). Bei Vollgas AB säuft er locker 15-18 l, begnügt sich auf der Landstraße bei verhaltener Fahrweise auch mit deutlich unter 7 l, dann macht das Fahren aber absolut keinen Spaß mehr. Auf dem flachen Land ist der Verbrauch natürlich auch durchschnittlich niedriger als bei Berg- und Talfahrten im Mittelgebirge. Ach ja, im Stadtverkehr mit Stop & Go ist die Werksangabe 10,4 l ein Witz.
Ich denke, dass bei flotter (nicht rasanter) Fahrweise Durchschnittswerte von 8,5-9 l nicht ungewöhnlich sind.
Nur noch mal zur Erinnerung: die Schubabschaltung bringt echt was. Also beim Ausrollen nicht auskuppeln.
Hi Helcie!
Ja, das seh ich auch so. 😉
Hi Speedy!
Du machst mir echt Mut. Also noch 4t. Mal sehen...
@ ncicewolf / Hi Matthias!
Danke für den Link! Und LOL.
Hi Tantris!
15-18l? Auweia! Da kann ich bei 12-13 ja noch froh sein.
Und 10,4l sind wirklich ein Witz.
@ an alle
Ich hab mal versucht, mich ein bisschen (mehr) zusammenzureißen und früh (extrem früh) hochzuschalten... und muss zugeben, beim Schielen auf den BC hab ich gestaunt. Aber auch nur zeitweise. Und gegen den Verkehr kann ich ohnehin nix machen. Und davon ab, wo bleibt denn da der Fun, wenn ich ihn nicht mehr ziehen darf? Jetzt, wo ich endlich ein Auto habe, das zieht... seufz.
In diesem Sinn, liebe Grüße,
Aylith
Von mir auch noch ein Beitrag zu diesem Thema. Einen Astra mit 1.8, 125PS hatte ich nie. Aber diesen Motor hatte ich im Meriva-Forum mal meinen Verbrauch dieses Wagens vom ersten bis zum letzten Kilometer in meinem Besitz protokolliert: http://www.motor-talk.de/attachment.php/verbrauch.jpg?postid=10541075
Der Durchschnitt lag ziemlich genau bei 9 Litern, ich konnte ihn mit unter 8 fahren, aber auch mit 11 Litern.
Dazu sei noch gesagt, daß ich mir einbilde, daß ich spritsparend fahren kann, wenn ich will. Den Astra 1.7 konnte ich z.B. mit 5,7 fahren. Beim Zafira arbeite ich noch daran, aber gestern habe ich z.B. bei halber Tanknadel 475km auf dem Zähler gehabt, was ich nicht schlecht fand.
Ich habe den 1.8l mit 125PS, und komme im reinen Stadtbetrieb so um die 10l, wobei ich nicht fahre wie ne Wildsau, aber auch mal kräftiger ins Gas steige wenn die Situation es zulässt (meistens ist ja eh Stau). Überland komme ich je nach Fahrweise zwischen 7 und 9 Liter (wenn ich mit 180-190 wos geht über die AB blase sinds natürlich wieder mehr). Dass Du bei wirklich konstanten 100 nicht unter 8-9l kommst das kommt mir schon etwas seltsam vor, da braucht meiner so um die 6-7l. Vielleicht - nachdem Du ja verkehrsbedingt eh nicht über 130 kommst - ist auch die unruhige Fahrweise bei viel Verkehr mitschuld.
Moin,
ich hatte den 1.8er 140PS mal in nem ATT und war ebenfalls vom Verbrauch geschockt. Bin nur LS gefahren und auch nur Nebenstrasse und gaaaaanz sanft. Aber unter 8,5L/100km ließ er sich nicht bewegen.
Ich würde behaupten wollen, dass ich bei gleicher Fahrweise mit dem schwarzen Ding in der Signatur sparsamer vorankomme.
Der geht ohne Probleme mit 10L/100km zu fahren, da ist sogar schon ein ganz kleiner Spassfaktor mit drin.
Also, was mach den 1.8er so zum Säufer?
G
simmu