Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?
Grüße,
nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂
Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.
Liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁
Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).
Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).
Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.
Spy
1274 Antworten
Hallo zusammen,
also ich habe nun bei 12000km und anhaltenden und scheinbar nicht lösbaren Problemen, offiziell die Wandlung beantragt. Ich hatte 2005 schon mal einen Astra gewandelt, damals wegen nicht lösbaren Problemen mit dem Partikelfilter, es wurden mir 0,67 % pro 1000 km vom Kaufpreis als Nutzungsentschädigung berechnet, denke eigentlich das war und ist fair oder sollte man da noch versuchen den Prozentsatz zu drücken.
Wenn alles durchgeht hole ich mir einen Zafira Tourer 2.0 CDTi (165 PS) Innovation.
Gruß Spyke
Aaaaalso:
Mein FOH hat mir eben bestätigt, dass das Problem im Opel-Werk bekannt ist!
Es handelt sich um (Zitat) "Stand der Serie"!
Die alten, sowie die kürzlich verbauten neuen Injektoren verkleben! (Danke ytox, du hattest immer Recht 😉)
Es konnte nachgestellt werden, dass dies bei Außentemperaturen unter 0°C passiert.
Das Problem ist also identifiziert und kann durch den FOH eigtl. nicht mehr abgestritten werden!
Eine Abhilfe ist durch Opel (Zitat): "Im Laufe des Jahres möglich." 😰😰😰
Vor Sommer ist aber wohl nicht damit zu rechnen!
Ich hab kein Bock mehr auf LPG und mein FOH arbeitet bereits an einer Wandlung.
Hallo Ihr 🙂 ,
Ich hab meinen So Wandeln lassen, das die Wandlungsdifferenz (0,67 % pr 1000 Kilometer) in den neuen als Rabatt kommt und quasi keine Kosten entstehen, alter Vertrag läuft weiter, Brief wird getauscht.
Hab mich dann aber noch für ein paar Extras entschieden (FlexRide, Infinity, AFL+) und für diese noch einen guten Preis bekommen. Insgesamt habe ich 2.000 draufgezahlt , das wäre genau der Wandelwert gewesen, dafür aber nen 2.0 CDTI bekommen, mit mehraustattung, die oben gelistet worden ist.
EIn Fairer Deal und eine nette Entschädigung, denke ich 🙂
Rate euch auch dazu, euch den 2.0 CDTI mal anzugucken.
Zitat:
Original geschrieben von Veritias
Hallo Ihr 🙂 ,Ich hab meinen So Wandeln lassen, das die Wandlungsdifferenz (0,67 % pr 1000 Kilometer) in den neuen als Rabatt kommt und quasi keine Kosten entstehen, alter Vertrag läuft weiter, Brief wird getauscht.
Hab mich dann aber noch für ein paar Extras entschieden (FlexRide, Infinity, AFL+) und für diese noch einen guten Preis bekommen. Insgesamt habe ich 2.000 draufgezahlt , das wäre genau der Wandelwert gewesen, dafür aber nen 2.0 CDTI bekommen, mit mehraustattung, die oben gelistet worden ist.
EIn Fairer Deal und eine nette Entschädigung, denke ich 🙂
Rate euch auch dazu, euch den 2.0 CDTI mal anzugucken.
Ich verstehe das mit der Wandlungsdifferenz nicht so. Du hast die als Rabatt bekommen? Hättest du die nicht an den Händler zahlen sollen? Kannst du evtl. mal ne Rechnung aufstellen?
Wie ist die Lieferzeit?
Ähnliche Themen
Diese Woche wird geliefert, am Samstag 🙂
Hätt ich das Auto gewandelt, hätte ich 2000 Euro zahlen müssen wegen der Kilometerleistung und das Auto wäre weg, der Vertrag gewandelt und Ergebnis wär wie gesagt, kein Auto und -2000 Euro.
Statdessen hat der Händler gesagt, komm hier, wir nehmen den Gaser zurück, dafür geben wir dir einen 2.0 CDTI mit so und so mehraustattung, er hat von dem Rabatt, den ich für den Gaser damals bekommen habe noch die 2.000 Wandlungskosten als zusatzrabatt gewährt, so dass ich ohne Verluste da rauskomme.
Jetzt verstanden? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Veritias
Diese Woche wird geliefert, am Samstag 🙂Hätt ich das Auto gewandelt, hätte ich 2000 Euro zahlen müssen wegen der Kilometerleistung und das Auto wäre weg, der Vertrag gewandelt und Ergebnis wär wie gesagt, kein Auto und -2000 Euro.
Statdessen hat der Händler gesagt, komm hier, wir nehmen den Gaser zurück, dafür geben wir dir einen 2.0 CDTI mit so und so mehraustattung, er hat von dem Rabatt, den ich für den Gaser damals bekommen habe noch die 2.000 Wandlungskosten als zusatzrabatt gewährt, so dass ich ohne Verluste da rauskomme.
Jetzt verstanden? 🙂
Klingt verdammt gut!!
Hat es der FOH denn so nötig Autos zu verkaufen dass er dir die 2000€ "schenkt"?
Ganz im Gegenteil, es ist ein Großhändler. der andere Autohäuse beliefert, aber auch selbst an Privatkunden verkauft, da fällt ein Auto nicht ins Gewicht, dafür aber ein Kunden mehr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Veritias
Ganz im Gegenteil, es ist ein Großhändler. der andere Autohäuse beliefert, aber auch selbst an Privatkunden verkauft, da fällt ein Auto nicht ins Gewicht, dafür aber ein Kunden mehr 🙂
Sehr schön!
Ich bin auch mal gespannt!
Erst wollte mich mein FOH mit Wartezeit auf die Ersatzteile "im Laufe des Jahres" vertrösten. Als ich dann vorgeschlagen habe gegen einen Diesel zu wandeln, war er auch sehr angetan!
Tja auf den Diesel umsteigen ist ja ne schöne Sache nur dann müssen ja auch wieder neue Winterreifen her. Der Diesel hat ja nen anderen lochkreis. So ein mist
Zitat:
Original geschrieben von swimeagle
Tja auf den Diesel umsteigen ist ja ne schöne Sache nur dann müssen ja auch wieder neue Winterreifen her. Der Diesel hat ja nen anderen lochkreis. So ein mist
Richtig. Aber die Investition in die Alufelgen (bei mir original Opel) kannst du beim Wandeln geltend machen.
Bsp: Du musst 1500€ Wertminderung aufgrund der Kilometer bezahlen, hast aber für 1000€ Felgen gekauft dann musst du nur 500€ zahlen.
(Klar, im nächsten Winter werden dann Neue fällig...)
Gilt das nur für Original Zubehör oder auch für Aufwand von anderer Seite? Also sprich, ich habe mir bei Opel vor paar Monaten einen weiteren Schlüssel für das Auto machen lassen. Hat 100 € gekostet. Diesen Aufwand kann ich bei der Wandlung ja Gegenrechnen. Aber gilt das auch für Winterreifen, die ich bei nem Reifenhändler gekauft habe?
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Richtig. Aber die Investition in die Alufelgen (bei mir original Opel) kannst du beim Wandeln geltend machen.Zitat:
Original geschrieben von swimeagle
Tja auf den Diesel umsteigen ist ja ne schöne Sache nur dann müssen ja auch wieder neue Winterreifen her. Der Diesel hat ja nen anderen lochkreis. So ein mist
Bsp: Du musst 1500€ Wertminderung aufgrund der Kilometer bezahlen, hast aber für 1000€ Felgen gekauft dann musst du nur 500€ zahlen.
(Klar, im nächsten Winter werden dann Neue fällig...)
Zitat:
Original geschrieben von ytox
In diesem Fall wäre das Gassteuergerät defekt.Zitat:
Original geschrieben von swimeagle
Die gasanlage hat umgeschaltet, Benzin aber nicht abgeschaltet.
Die Benzineinspritzdüsen werden im Gasbetrieb im Gassteuerteil mittels Relais vom Benzinsteuerteil getrennt.
http://shop.autohaus-albrecht.com/.../...tecker-LandiRenzo-Omegas.html
Es gibt zwar eine Einstellung "Splitfuel". Die ist aber nicht Temperaturabhängig und dürfte rechtlich gesehen in D gar nicht programmiert sein. Bei dieser Einstellung wird bis zu einen gewissen Prozentsatz die Gasmenge durch Benzin ersetzt. Das passiert aber Zylinderweise, wo für einige Arbeitstakte statt Gas Benzin eingespritzt wird.Von einem Softwareupdate schrieb schon dieser Kollege
Zitat:
Original geschrieben von ytox
der sich seit dem 20. nicht wieder gemeldet hat.Zitat:
Original geschrieben von pitkrit
Hallo
Ich habe gestern den Wagen abgegeben und er wird heute nach Rüsselsheim überführt.
Donnerstag wir der Gasanlagerhersteller aus Italien den Wagen nun Überprüfen.
Was genau getestet wird kann ich nicht sagen.
Bin mal gespannt
Grüße
Hallo
Ich habe mich nicht mehr gemeldet da der Wagen noch immer in Rüsselsheim ist und auch noch in 2 Wochen. Nichts neues zu berichten nur das wohl teile getauscht werden und das an der Software gespielt wird. Ach nichts neues wegen meiner Wandlung. Die halten mich hin.
Ich melde mich wenn's was neues gibt
Ach ja ich habe einen 120 ps astra St als Leihwagen bekommen und ich finde dieser läuft spritziger und der Motor nagelt weniger
Zitat:
Ach ja ich habe einen 120 ps astra St als Leihwagen bekommen und ich finde dieser läuft spritziger und der Motor nagelt weniger
Na dachte ich's mir doch. Hatte ja jetzt auch schon diverse Leihwagen als 120 und 140ps Variante und ich hatte jedes mal das gefühlt das die wesentlich flotter unterwegs sind. Haben die den LPG gedrosselt oder wie????
Der ein oder andere von euch hat doch schon sein Auto gewandelt (Rücktritt vom Kaufvertrag), oder?
Könntet ihr mich bitte einmal per PN kontaktieren? Danke!!!