Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?
Grüße,
nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂
Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.
Liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁
Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).
Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).
Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.
Spy
1274 Antworten
Wandeln geht meines Wissens nach solange sie den Fehler 2 mal mit vorangegangener Fristsetzung nicht behebn können.
Das ding ist nur, es fallen Kosten für die Nutzungsentschädigung an und wenn du mit 50.000 km wandeln willst, zahlst du mal ebend 50 x 0,67 % des Kaufpreises. Nicht lecker.
Aber vielleicht hast du ja mehr glück als ich, aber ich vertrau der Technik nicht mehr und deswegen habe ich gewandelt, bzw getauscht.
Ich fahre ungern mit dem Gefühl rum, nach dem Motto, gleich könnts wieder passieren.
Liebe grüße
ja da hast du recht vorallem wenn man viel fährt wie wir ...Werde auch kein Gas mehr nehmen und Diesel mag ich nicht besonders .. Naja in ein bis zwei Jahren hat sich meine Berufliche Situation wieder normalisiert dann kann ich mir wieder nen normalen Beziner holen ;D
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Ohje....ich glaube das wird noch größere Kreise ziehen!Zitat:
Original geschrieben von pitkrit
Hallo
mich hat es jetzt auch erwischt. ESP prüfen , ruckeln im Gasbetrieb und dann Mäusekino im Display . Nach nun 12 t Kilometer. Auf Benzin alles normal. Erster Kontakt mit FoH war unbefriedigend aber nach einer Wochen dann Termin. Wobei das Auto zu einem anderen Betrieb Gefahren wird, da Die mit dem Gasauto arbeiten dürfen.Mal sehen wie es weiter geht ! Ich denke das das sich über Wochen hinziehen wird. Mir wird schon etwas schlecht wenn ich das alles so lese was hier in dem Thema alles so drin steht, aber ich werde mich mal überraschen lassen. Ich bekomme von FOH immer ein Ersatzfahrzeug solange sie rumschrauben, aber im großen und ganzen glaube ich das sie keinen Plan haben was an dem Auto ist.
Es wäre Super nett von euch wenn ihr mir falls es was neues dazu gibt, Grade mal die
Info zukommen lassen könntet, dankeEin Tipp von mir: Fahre mal eine gute Strecke mit dem Auto (ca. 15-20 km). Dann stelle den Wagen für einige Minuten ab, so dass die Restwärme des Motors den Motorraum (und somit die Gas-Injektoren) aufheizen kann. Dann starte wieder (auf Benzin) und schalte manuell auf LPG um. Ich wette mit dir, dass es dann funktioniert.
Derzeit deutet eben alles auf verklebte Injektoren hin. Du kannst dich dann mal auf eine mehrwöchige Lieferzeit einstellen.
Dass es einen Leihwagen für die Zeit in der Werkstatt gibt ist das Mindeste bei so jungen Autos!
Ich habe mein Situation auch mal dem ADAC mitgeteilt. Die Mail wurde an die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Vielleicht gibt es ja mal ne kleine Story hierüber, zumal ja auch in der letzten Motorwelt über den LPG-Werksumbau (allerdings bei Skoda) berichtet wurde.
Moin
Ich habe nun den Wagen mal ca 40 km warm Gefahren und dann ca 2 h stehen lassen dann eine kurze Runde, um das auszuprobieren was du geschrieben hast , und siehe da das Gasen geht wieder. Echt komisch ! Keine Fehlermeldung !
Aber normal soll das nicht sein. Liegt das an der Kälte oder ? Ich habe noch zwei andere Autos ( Fabia und barchetta) beide mit Prins Anlage und die haben noch nie solche Probleme gehabt. Was ist nun anders ?
Viele Grüße
Ich habe allerdings den Wagen nach dem ich ihn von der Werkstatt abgeholt habe nicht auf Gas umgeschaltet und bin ca 300km mit Benzin Gefahren. Der FOH konnte nichts machen weil nicht Gas Lizenz aber Fehlerspeicher wurde gelöscht. Und nun muss ich bis Montag noch warten bis der Wagen zu einem "Spezialisten von Opel" kommt.
Am Kabelbaum kann es ja nun nicht Liegen wenn der Wagen ja nun mal wieder auf Gas läuft. Deine Theorie mit den verklebten Injektoren wird da wohl richtiger sein. Sind die vielleicht falsch eingebaut oder schlechterer Qualität ?
Ähnliche Themen
Nochmal ich
frage: Müssen diese Injektoren getauscht werden ?
Danke und schönen Abend noch
Wenn sie verklebt sind ja.😰
Reinigen bringt nur selten Erfolg.🙁
Ich habe mit verschiedenen Umrüstern gesprochen. Normalerweise werden Injektoren senkrecht eingebaut, damit die im Gas vorhandenen Paraffine nach unten ablaufen können. Bei unseren Astras sind die Injektoren jedoch schräg eingebaut, hierdurch kann das -im kalten Zustand zähe- Paraffin nicht richtig ablaufen und die Injektoren "verkleben". Wenn die Injektoren dann richtig warm sind (was ja anscheinend funktioniert) wird das Paraffin so dünnflüssig dass die Injektoren das Gas wieder durchlassen.
Eigentlich sollte das Paraffin im Gasfilter gebunden werden, kleine Mengen laufen jedoch immer noch durch, und da es im Moment sehr kalt ist häufen sich eben die Probleme.
Natürlich gibt es auch Fahrzeuge bei denen es keine Probleme gibt, aber es scheint nur eine Frage der Zeit!
Injektoren kann man reinigen, aber a) ist der Erfolg nicht lange garantiert und b) ist mein Auto keine 3 Monate alt...da will ich Neuteile!
Leider haben die Injektoren derzeit eine sehr lange Lieferzeit (bei mir 6-7 Wochen). Mit neuen Injektoren ist es nur eine Frage der Zeit bis es wieder auftritt. Nach den zweiten Injektoren werde ich unverzüglich wandeln...hoffentlich bei niedrigem km-Stand! (Oder das Auto im Sommer verkaufen wenn das Paraffin flüssig bleibt...)
Im Netz teilen sich die Meinungen zu den liegenden Injektoren. Bei landi liegen sie wohl sehr oft und es kommt nicht zu Problemen.
Bei meinen zwei anderen Autos mit Prinsanlage sind die injektoren auch schräg und ich hatte nie Probleme aber ich denke schon, das das die Ursache ist. Bei diesen Temperaturen werden Öle oder Paraffine sehr dick und verstopfen die Teile.
Wenn das natürlich öfter vorkommt wird das uninteressant immer wieder zum FOH zu fahren ( auch wenn dort der Kaffee gut ist).
Mal sehen was die anbieten. Oder es gibt noch eine Rückholaktion oder oder oder
Mal abwarten. Aber ständig mit Benzin zu fahren obwohl man einen gaser hat ist natürlich sinnlos
Bis morgen mal wieder wenn ich den astra kalt mit Gas Teste
Zitat:
Original geschrieben von kevin_mh
Im Netz teilen sich die Meinungen zu den liegenden Injektoren. Bei landi liegen sie wohl sehr oft und es kommt nicht zu Problemen.
http://www.motor-talk.de/.../...lpg-im-opel-neuwagen-t4325664.html?...Zitat:
Original geschrieben von pitkrit
Bei meinen zwei anderen Autos mit Prinsanlage sind die injektoren auch schräg und ich hatte nie Probleme aber ich denke schon, das das die Ursache ist.
http://www.motor-talk.de/.../...lpg-im-opel-neuwagen-t4325664.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...lpg-im-opel-neuwagen-t4325664.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...lpg-im-opel-neuwagen-t4325664.html?...
Zitat:
Original geschrieben von pitkrit
aber Fehlerspeicher wurde gelöscht.
Welcher Fehlercode wurde gelöscht ?
Moin
Heute morgen gleich mal wieder ausprobiert und siehe da das Mäusekino war wieder da. Keine Änderung.
Welchen Fehlercode gelöscht wurde weiß ich nicht werde aber mal nachfragen.
Montag geht das Auto zum Opelgasspezialist !
Ich Berichte ! Schönen Tag wünsch ich euch
Heute Mittag wieder auf Gas keine Probleme
Ist richtig lustig!
"Prima"...dein Fehler lässt sich also auch reproduzieren wie bei mir.
Dann bestell am besten schonmal neue Injektoren. Bei der katastrophalen Lieferzeit solltest du jeden Tag nutzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Dann bestell am besten schonmal neue Injektoren. Bei der katastrophalen Lieferzeit solltest du jeden Tag nutzen 😉
Seid froh das ihr den Fehler habt. Ich fürchte den Tag an dem ich meinen wieder bekomme und sicherlich auch diesen Fehler habe. Übrigens mein Kabelbaum hat bis jetzt ne Lieferzeit von 12 wochen
Kann einer ein Foto von den Rails machen? Wurde mich deren Einbau interessieren. Interessant wäre in welchem Gebiet ihr euch befindet um zu Wissens ob es auch am Gas liegen kann. Vor ein paar Jahren gab es Regionen wo es viele dieser Paraffine gab.