Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?
Grüße,
nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂
Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.
Liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁
Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).
Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).
Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.
Spy
1274 Antworten
Ich würde auch A wählen. FlexRide und ISS sind IMO nicht schlecht - im Endeffekt relativiert sich der Betrag für die Nutzungsentschädigung in absolut erträgliche Regionen.
Zitat:
Original geschrieben von Veritias
Sie haben mir nun endlich ein Brauchbares angebot gemacht.Ich kann entscheiden:
A: Ich nehme das Angebot an, zahle die 2.000 Nutzungsentschädigung, bekomme aber einen neuen Opel, 2.0 Diesel mit jetzt nach Nachdruck gefordertes Extra an : Bluetooth Telefonvorrüstung, FlexRide Fahrwerk, Radio 400+ und Infinity Soundsystem, ansonsten noch alles, was ich im alten hatte wie Lenkradheizung, Sitzheizung und und und
oder
B: Ich poche auf die Rückabwicklung, die zu 99 % sicher ist. Aber muss Klagen, laut Anwalt dauert es ein halbes Jahr bis es durch ist aber währenddessen brauch ich ein Auto.
Liebe grüße
Wenn das die Fakten sind, dann natürlich A.
Was mich allerdings wundert ist, dass du 6 Monate kein Auto hast. Das derzeitige Auto ist doch dein Eigentum, wer kann dir das entziehen? Da du den Prozess aber gewinnen solltest, hätte ich mal die Möglichkeit auf Schadenersatz angesprochen...d.h. dir wird für die Zeit ein Ersatzwagen gestellt den (so wie deine Anwalts- und Gerichtskosten) die Gegenseite tragen muss.
Für "uns" hätte ich allerdings Variante B gerne gehabt...das wäre wohl die Chance auf ein detailliertes Gutachten gewesen 😉
Fahre morgen hin und dann wird das ein für allemal geklärt.
Eine Frage hätt ich noch an die netten Opel Fahrer 🙂
Das Bluetooth System, ich möchte es eigentlich nur dafür haben um via Handy Internetradio zu Empfangen und das auf die Anlage zu werfen. Mein Kumpel der einen Kia Cee´d fährt kann das, ein bekannter Passat fahrer aber nicht.
Wie ist es bei Opel?
danke und Liebe grüße
Ähnliche Themen
Letzte Chance für Opel.
Es wird ein Weißer Astra J.
Austattung Zusätzlich zu der 150 Jahre Variante,
Agr Fahrersitz, AFL+, Radio 400+ und Infinity, Flex Ride Fahrwerk, Stoff Lace und halt der 2.0 165 Ps Diesel ohne Start Stop.
Ich wünsche euch Gasern noch viel glück und Geduld beim Verhandeln 🙂
Liebe grüße
Hallo
mich hat es jetzt auch erwischt. ESP prüfen , ruckeln im Gasbetrieb und dann Mäusekino im Display . Nach nun 12 t Kilometer. Auf Benzin alles normal. Erster Kontakt mit FoH war unbefriedigend aber nach einer Wochen dann Termin. Wobei das Auto zu einem anderen Betrieb Gefahren wird, da Die mit dem Gasauto arbeiten dürfen.
Mal sehen wie es weiter geht ! Ich denke das das sich über Wochen hinziehen wird. Mir wird schon etwas schlecht wenn ich das alles so lese was hier in dem Thema alles so drin steht, aber ich werde mich mal überraschen lassen. Ich bekomme von FOH immer ein Ersatzfahrzeug solange sie rumschrauben, aber im großen und ganzen glaube ich das sie keinen Plan haben was an dem Auto ist.
Es wäre Super nett von euch wenn ihr mir falls es was neues dazu gibt, Grade mal die
Info zukommen lassen könntet, danke
Zitat:
Original geschrieben von pitkrit
Hallo
mich hat es jetzt auch erwischt. ESP prüfen , ruckeln im Gasbetrieb und dann Mäusekino im Display . Nach nun 12 t Kilometer. Auf Benzin alles normal. Erster Kontakt mit FoH war unbefriedigend aber nach einer Wochen dann Termin. Wobei das Auto zu einem anderen Betrieb Gefahren wird, da Die mit dem Gasauto arbeiten dürfen.Mal sehen wie es weiter geht ! Ich denke das das sich über Wochen hinziehen wird. Mir wird schon etwas schlecht wenn ich das alles so lese was hier in dem Thema alles so drin steht, aber ich werde mich mal überraschen lassen. Ich bekomme von FOH immer ein Ersatzfahrzeug solange sie rumschrauben, aber im großen und ganzen glaube ich das sie keinen Plan haben was an dem Auto ist.
Es wäre Super nett von euch wenn ihr mir falls es was neues dazu gibt, Grade mal die
Info zukommen lassen könntet, danke
Ohje....ich glaube das wird noch größere Kreise ziehen!
Ein Tipp von mir: Fahre mal eine gute Strecke mit dem Auto (ca. 15-20 km). Dann stelle den Wagen für einige Minuten ab, so dass die Restwärme des Motors den Motorraum (und somit die Gas-Injektoren) aufheizen kann. Dann starte wieder (auf Benzin) und schalte manuell auf LPG um. Ich wette mit dir, dass es dann funktioniert.
Derzeit deutet eben alles auf verklebte Injektoren hin. Du kannst dich dann mal auf eine mehrwöchige Lieferzeit einstellen.
Dass es einen Leihwagen für die Zeit in der Werkstatt gibt ist das Mindeste bei so jungen Autos!
Ich habe mein Situation auch mal dem ADAC mitgeteilt. Die Mail wurde an die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Vielleicht gibt es ja mal ne kleine Story hierüber, zumal ja auch in der letzten Motorwelt über den LPG-Werksumbau (allerdings bei Skoda) berichtet wurde.
Meiner bockt auch noch immer richtig rum.
Aber ich mach das Gas auch nicht mehr voll. Ich erspar mir den Stress und geb ihm das gute Super anstatt dem Gas.
Fahr ihn ja noch ca einen Monat lang.
Liebe grüße
Das mit den Injektoren was jemand geschrieben hat kommt mir nicht wirklich plausibel vor. Bei mir War es der Kabelbaum läuft seit 5000km wieder einwandfrei
Zitat:
Original geschrieben von kevin_mh
Das mit den Injektoren was jemand geschrieben hat kommt mir nicht wirklich plausibel vor. Bei mir War es der Kabelbaum läuft seit 5000km wieder einwandfrei
Das Problem lässt sich aber in jedem LPG Forum finden! Quer durch alle Hersteller.
Vor allem erscheint es mir plausibel. Denn warum sollte ein Kabelbaum dieses Verhalten zeigen? Mein Kabelbaum wurde zudem getestet und als "gut" befunden.
Wurden bei dir nicht auch die Injektoren getauscht??
Mein Kabelbaum wurde gewechselt . Erfolg = 0
Es kommt eh wieder das ruckeln Kevin, vielleicht nicht heute, und auch nicht morgen, aber übermorgen bestimmt 😉
Frage ist ja falls das ruckeln wieder kommt wie lange kann man ein Fahrzeug wandeln ? Habe nicht wirklich lust nun alle 20.000 km zum FOH das gleiche Problem beheben zu lassen sofern der Fehler wieder auftritt. Wie schnell kommen eigentllich Rückrufaktionen so langsam muss doch mal was passieren
Also auch wenn ich den Fehler bisher nicht habe hab auch ich mal ne Mail an osv geschrieben. Hab um Erklärung des Fehlers gebeten. Vielleicht bringt es was wenn man mal verdeutlicht das es nen Fehler gibt
Zitat:
Original geschrieben von kevin_mh
Das mit den Injektoren was jemand geschrieben hat kommt mir nicht wirklich plausibel vor. Bei mir War es der Kabelbaum läuft seit 5000km wieder einwandfrei
Zitat:
Original geschrieben von kevin_mh
23.000km bei mir war auch der Kabelbaum defekt. Der wurde getauscht und Injektoren. Seitdem wie am ersten Tag. Kann dir nur nicht sagen welcher Kabelbaum genau weiss ur das der in der Nähe der Gasanlage war und dadurch auch das ESP Problem kam.Gasen ist schon was feines . Hoffe deiner läuft bald wieder . Kannst du da nicht mal druck machen ?Händler wechseln etc. ?
Kurzzeitgedächtnis 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von kevin_mh
Wie schnell kommen eigentllich Rückrufaktionen so langsam muss doch mal was passieren
Weder OSV noch Landirenzo werden etwas an diesem Zustand ändern.