Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?
Grüße,
nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂
Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.
Liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁
Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).
Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).
Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.
Spy
1274 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Merit
Kann einer ein Foto von den Rails machen? Wurde mich deren Einbau interessieren. Interessant wäre in welchem Gebiet ihr euch befindet um zu Wissens ob es auch am Gas liegen kann. Vor ein paar Jahren gab es Regionen wo es viele dieser Paraffine gab.
Wohne im Raum Köln/Bonn. Habe bisher nur bei Shell und Aral getankt.
Sollte der Wagen regional nicht fahrbar sein, fall ich tot um vor lachen!
Fotos zum Rail gibt es hier: http://www.motor-talk.de/.../...urbo-lpg-wer-hat-ihn-t3806475.html?...
Zitat:
Original geschrieben von swimeagle
Seid froh das ihr den Fehler habt. Ich fürchte den Tag an dem ich meinen wieder bekomme und sicherlich auch diesen Fehler habe. Übrigens mein Kabelbaum hat bis jetzt ne Lieferzeit von 12 wochen
Wenn deine Gasanlage mit Störungsmeldung abschaltet, sieht man am Fehlercode ob es wirklich das Kabel für die Einspritzdüsen die Ursache ist.
Das kannst du mit einem handelsüblichen Diagnosescanner auslesen.
Die erste Spalte in der Tabelle sind die Fehlercode, wovon mindestens einer angezeigt werden müsste.
Zitat:
Original geschrieben von ytox
Wenn deine Gasanlage mit Störungsmeldung abschaltet, sieht man am Fehlercode ob es wirklich das Kabel für die Einspritzdüsen die Ursache ist.Zitat:
Original geschrieben von swimeagle
Seid froh das ihr den Fehler habt. Ich fürchte den Tag an dem ich meinen wieder bekomme und sicherlich auch diesen Fehler habe. Übrigens mein Kabelbaum hat bis jetzt ne Lieferzeit von 12 wochen
Das kannst du mit einem handelsüblichen Diagnosescanner auslesen.
Die erste Spalte in der Tabelle sind die Fehlercode, wovon mindestens einer angezeigt werden müsste.
Bei mir hat die Gasanlage nie abgeschaltet. Ich glaube die würde weiter ruckeln bis der Tank leer geht. Nur per Hand oder Motor aus/wieder an lässt sich die Gasanlage abschalten.
Fraglich ist auch, ob eine Fehlermeldung vom Gassteuergerät an den Fahrzeugfehlerspeicher weitergegeben wird.
Die einzige Fehlermeldung lieferte lediglich das ESP-Steuergerät.
Wenn du keine Störungsmeldung vom Gasumschalter hast, brauch auch kein Kabelbaum zu den Injektoren getauscht werden.
Das Steuerteil überwacht alle Leitungen auf offene Stromkreise und Kurzschlüsse.
Das erste Bild ist eine Fehlermeldung durch einen abgezogenen Stecker am Injektor. Im zweiten Bild sieht man, dass nach 3 verschiedenen elektrischen Fehlerzuständen differenziert werden kann.
Alle 3 bewirken eine automatische Rückschaltung auf Benzin.
Verklebte Injektoren sind ja kein elektrisches Problem, von daher werden nur die Auswirkungen auf die Gemischzusammensetzung durch die Lambdasonde registriert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ytox
Wenn du keine Störungsmeldung vom Gasumschalter hast, brauch auch kein Kabelbaum zu den Injektoren getauscht werden.
Das Steuerteil überwacht alle Leitungen auf offene Stromkreise und Kurzschlüsse.
Das erste Bild ist eine Fehlermeldung durch einen abgezogenen Stecker am Injektor. Im zweiten Bild sieht man, dass nach 3 verschiedenen elektrischen Fehlerzuständen differenziert werden kann.
Alle 3 bewirken eine automatische Rückschaltung auf Benzin.
Verklebte Injektoren sind ja kein elektrisches Problem, von daher werden nur die Auswirkungen auf die Gemischzusammensetzung durch die Lambdasonde registriert.
Wär schön, wenn du bei meinem FOH arbeiten würdest!!! 😁
Im Anhang nun wie von einigen Usern gewünscht einige Detailfotos der Gasanlage.
Bei mir hat es sich jetzt "ausgegast", das Auto geht zurück. Opel hat der Wandlung zugestimmt, im Gegenzug habe ich mir aber wieder einen Astra Kombi bestellt, allerdings nen 165 PS CDTI.
Euch noch viel Glück mit euren LPG Auto's und künftig wenig Defekte und vor allem ne gute Fahrt !
Zitat:
Original geschrieben von Stone-27
Bei mir hat es sich jetzt "ausgegast", das Auto geht zurück. Opel hat der Wandlung zugestimmt, im Gegenzug habe ich mir aber wieder einen Astra Kombi bestellt, allerdings nen 165 PS CDTI.
Euch noch viel Glück mit euren LPG Auto's und künftig wenig Defekte und vor allem ne gute Fahrt !
Ich dachte du wolltest keinen Opel mehr??
(
http://www.motor-talk.de/.../...urbo-lpg-wer-hat-ihn-t3806475.html?...)
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Es gibt keinen Gaser ab Werk!
Komisch 😁
Wir haben zwei Stück ab Werk.
Wenn du beide Kraftstoffsorten inklusive der Abgaswerte auf Benzin und Gas in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung stehen hast, ist es ein Fahrzeug was ab Werk ausgerüstet wurde.
Zitat:
Ich dachte du wolltest keinen Opel mehr??
(http://www.motor-talk.de/.../...urbo-lpg-wer-hat-ihn-t3806475.html?...)
Das ist genau das gleich wie bei mir denke ich.
Er hat keine Lust auf ein halbes Jahr rechtsstreit und nimmt daher ein faires Angebot mit viel Nachlass an, anstatt zu klagen und ein halbes Jahr zuzusehen, wie man zur Arbeit kommt und andauernd zu Gericht dackeln.
Ich sollte das Thema in "Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn nicht mehr?" umbenennen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ytox
Komisch 😁Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Es gibt keinen Gaser ab Werk!
Wir haben zwei Stück ab Werk.
Wenn du beide Kraftstoffsorten inklusive der Abgaswerte auf Benzin und Gas in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung stehen hast, ist es ein Fahrzeug was ab Werk ausgerüstet wurde.
Standheizung und Gasanlage werden meines Wissens nach nicht am Band verbaut, sondern später andernorts nachgerüstet.
Müssten aber die hier anwesenden Opelmitarbeiter genauer wissen ...
Gasanlagen im J wird in diesem Center nachgerüstet, wo auch Polizeizefahrzeuge und alle anderen Sonderaustattungen von Opelwagen aufgearbeitet werden.
@ Schwimmbutz
Wunsch und Wirklichkeit gehen manchmal auseinander. Wie veritas hatte ich die Wahl zu klagen oder ein Angebot von Opel anzunehmen mit dem ich mich arrangieren kann. Und bei näherer Überlegung dachte ich mir, dass die Wahrscheinlichkeit mit dem weiteren Astra wieder ins Klo zu greifen doch relativ gering ist :-)
Daher doch wieder ein Blitz. Erstens kommt es anders..... ;-)
So, Auto ist beim FOH und nach deren Aussage wird das 2 Tage dauern. Da bin ich ja mal gespannt!
Viele grüsse
Zitat:
Original geschrieben von pitkrit
So, Auto ist beim FOH und nach deren Aussage wird das 2 Tage dauern. Da bin ich ja mal gespannt!Viele grüsse
Deine neuen Injektoren sind schon da??
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Deine neuen Injektoren sind schon da??Zitat:
Original geschrieben von pitkrit
So, Auto ist beim FOH und nach deren Aussage wird das 2 Tage dauern. Da bin ich ja mal gespannt!Viele grüsse
Ich glaube nicht. Ich meinte das auch eher sarkastisch
Grüsse