Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?

Opel Astra J

Grüße,

nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂

Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁

Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).

Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).

Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.

Spy

1274 weitere Antworten
1274 Antworten

Seit dem Softwareupdate (Bordcomputer freischalten) geht bei mir im LPG-Betrieb keine "Reserve-Tanklampe" mehr an, es kommt auch kein Hinweis "Bitte Tanken".
Kann das jemand bestätigen?

Obwohl die Tanknadel durch den kompletten roten Bereich durch ist, und irgendwann waagerecht stehengeblieben ist. Ich hatte eine längere Fahrt vor mir und habe daher getankt bevor der LPG-Tank komplett leer war. Dennoch gingen nur 32,5L rein. Ich werde jetzt wirklich mal komplett leer fahren...

So nach nun 19000km hat es mich auch erwischt stottern im Gas Betrieb, esp und Motor kontrollleuchte.... Morgen zum foh mal sehen was bei raus kommt

Da wäre es wohl die bessere Lösung gewesen, einen alten Vectra C mit 2,2er Maschine mit einer ordentlichen Vialle und 68L-Tank auszurüsten.
Habe ein wenig in der Vialle-Liste (pdf) gestöbert...

Völliger Quatsch. Das Auto kann Gas ja ab. Kann mich dann vielleicht mal wer aufklären was dieses stottern ist. Ist es dieses Schlauch abplatzen. Hab das schonmal gefragt aber keine Antwort bekommen. Wäre echt froh mal eine zu bekommen. Danke

Ähnliche Themen

Hatte das mit dem Stottern auch. Vielleicht kommt das von minderer Gasqualität, müsst mal die Tankstellen durchprobieren, die ihr bei euch habt.

Bei uns wurde es kontrolliert, alles so, wie es soll. Es ist auf jedenfall nichts schwerwiegendes.

Also ich habe ja genau die gleich Fehlerbeschreibung wie funktioniert brutus. War heute beim FOH das Problem könnte erstmal die nicht behoben werden darf nun bis zur reperatur am 11. Dezember nicht mehr auf Gas fahren. Irgendwas mit fehlerhafter Einspritzung. Denke das es das gleiche Problem ist werde euch dann aber am 11. Genau sagen was defekt War. Bis dahin heisst es teuer mit Benzin fahren.

Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


Völliger Quatsch. Das Auto kann Gas ja ab. Kann mich dann vielleicht mal wer aufklären was dieses stottern ist. Ist es dieses Schlauch abplatzen. Hab das schonmal gefragt aber keine Antwort bekommen. Wäre echt froh mal eine zu bekommen. Danke

Hi, hatte ich shconmal geschrieben. Das mit dem stottern bei mir war nciht das Problem mit dem Schlauch abplatzen, sondern ein Fehler bei der Verkabelung. Der Kabelbaum der zu den Einspritzdüsen geht war falsch verlegt. Durch die Motorvibrationen hat sich dieser immer weiter gespannt, bis dann irgendwann ein Kabel abgerissen ist. Dann lief er vermutlich nur noch auf drei Zylindern, damit dann das stottern.

Neu verkabelt und alles ist gut.

Jetzt spinnt nur meine Klima. Die haut immer nur knüppel-heiße Luft raus. Muss ich wohl auch nochmal hin. *freu*

Hier nun endlich mal das Bild vom freigeschalteten Bordcomputer.

Zu dieser Ansicht gibt es noch 3 weitere Seiten:
- Trip 1 (gefahrene Strecke, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit)
- Trip 2 (gefahrene Strecke, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit)
- Navigation
Das Fahrzeugmenü wurde noch um "Geschwindigkeitswarnung bei xxx km/h" ergänzt.

Scaled-image

Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


Völliger Quatsch. Das Auto kann Gas ja ab. Kann mich dann vielleicht mal wer aufklären was dieses stottern ist. Ist es dieses Schlauch abplatzen. Hab das schonmal gefragt aber keine Antwort bekommen. Wäre echt froh mal eine zu bekommen. Danke

Wenn der Schlauch abgeplatzt ist fährt er garnicht mehr auf Gas. Bei meinem Wagen hat es einen Ruck gegeben und dann fuhr er halt nur noch auf Benzin. Von stottern war nichts zu bemerken. Außerdem stank es nach Gas, als der Schlauch abplatzte (das war wohl der Rest, der sich noch im Schlauch befand.

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz


Seit dem Softwareupdate (Bordcomputer freischalten) geht bei mir im LPG-Betrieb keine "Reserve-Tanklampe" mehr an, es kommt auch kein Hinweis "Bitte Tanken".
Kann das jemand bestätigen?

Obwohl die Tanknadel durch den kompletten roten Bereich durch ist, und irgendwann waagerecht stehengeblieben ist. Ich hatte eine längere Fahrt vor mir und habe daher getankt bevor der LPG-Tank komplett leer war. Dennoch gingen nur 32,5L rein. Ich werde jetzt wirklich mal komplett leer fahren...

Gestern habe ich den LPG-Tank mal komplett leer gefahren (bis zum Abschalten). Danach gingen 37,2L hinein.

Leider läuft die Tankanzeige aber nicht korrekt.

Sie geht von voll auf leer, dann wieder auf halb voll, auf leer, auf viertel voll und schaltet dann auf Benzin um. Kein Warnhinweis oder Reservelämpchen etc.

Hat noch jemand das Problem?

Außerdem läuft der Wagen auf Benzin gefühlt spritziger.

Hi,

bei mir heute morgen auch:

Außentemperatur -2°C, dementsprechend hat es einige Kilometer bis zum Umschalten gedauert. Nach Umschalten keine Leistung, stottern und die Meldung "ESP Prüfen". Fahrzeug hat auf Benzin zurückgeschaltet. Angehalten, neu gestartet. Warnleuchten gingen alle aus und ich konnte ohne stottern wieder mit Gas fahren. Werde heute Nachmittag aber mal beim FOH vorbeifahren und Fehler auslesen lassen.
An minderwertige Gasqualität glaube ich in diesem Fall eher nicht. Tanke die letzten Wochen bei Aral (hier in der Ecke mit 0,809€ derzeit günstigster), davor immer bei einer Freien. Ich vermute da auch einen Zusammenhang mit den Temperaturen. Die Anlage schaltet ja schon recht "agressiv", also früh auf Gas um. Was meint ihr?

Viele Grüße
Michael

Hallo zusammen,

ich habe jetzt genug. Schon wieder ruppelt er, wenn ich mit dem Gas fahre und hats mir heute sogar gesperrt.( Genau das wie von Astrajlpg ) Es ging nicht mehr an.
Die Tankuhr ist auch wieder umgenau. Das Tacho blinkt nur mit Kontrolleuchte um sich.
Dieses Auto wurde nun schon sooft beguckt und "verbessert", aber es ist und bleibt eine Baustelle.
Habe auch schon alle Tankstellen hier getestet, überall ruppelt er.

Nun bin ich langsam auf der Schwelle: "Lohnt sich der ganze Stress noch?".

Ich war jetzt ca 10 mal beim Autohaus wo es gekauft war und dort wurde er in der Werkstatt immer behandelt.
Ich habe aber keine Lust mehr, meine Gesamte Freizeit beim Händler zu verbringen, es wird schon fast peinlich.
Das Auto ist ja auch erst ein paar Monate alt und hat 10.000 Km auf der Uhr.

Ich würde denen gerne sagen, tauscht die Ganze Gas Komponente aus, damit endlich ruhe darein kommt.
Aber am liebsten wäre es mir mittlerweile sogar, das Auto zurückzugeben. Habe ich da irgendwelche Mäglichkeiten? War ja nun oft genug in der Werkstatt und der Soll zustand kann nicht hergestellt werden, wie es scheint.

Liebe grüße

So, war jetzt beim Händler. Die nehmen sich den am Montag zur Brust und ich hab gleich auch mal einen Termin mit meinem Verkäufer gemacht, damit ich ihm sagen kann, was Phase ist.

Mal gucken wie es weitergeht.

Liebe grüße

Ja ich kann dich voll verstehen wie gesagt meine Mängel Liste packe ich am Dienstag auch auf den Tisch beim Händler am meisten stört mich aber der momentane Ausfall der Gasanlage , 1000km auf Benzin gefahren (zum glück momentan billig) und ich muss sagen der 1.4T ist ne ordentliche saufziege ....

Mängel:

Gasanlage Ausfall
zu frühes umschalten von Gas auf Benzin trotz 5l Gas im Tank
Kunststoff Geräusche (Knarzen) im Tacho Bereich
Kunststoff Geräusche (Knarzen) Armaturenbrett
Spackende Tank Anzeige (Gasbetrieb)
Klappernder Auspuff

Die BC erweitung lass ich erstmal weg bevor der Wagen gar nicht mehr geht.
Ich hoffe das die Mängel am Di. behoben werden .... halte euch aber weiter auf dem laufenden .

Da hab ich ja mit meinem nicht gasfesten Astra weniger (gar keine) Probleme.
Ich würde nach so vielen Problemen und erfolglosen Reparaturversuchen das Auto gar nicht mehr wollen. Was soll denn in 2-3 Jahren sein wenn ggf keine Garantie mehr ist sein?
Es gibt mittlerweile einige Urteile von Auto zurück geben und pro 1000km 0,67% des Neupreises zahlen über ein neues Auto mit den vertraglich vereinbarten Eigenschaften bekommen.
Wahrscheinlich hilft da auch nur ein Fachanwalt wenn der FOH wieder nur reparieren will.
Ich würde das Auto nicht mehr wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen