Asta vs Vectra
hallo,
eine einfache Frage. Ich habe eine Astra und Vectra ins Visier zum Kauf genommen.
Astra:
Opel Astra 1.8 Selection
Kilometerstand: 79.000 km
Leistung: 92 kW / 125 PS
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 4/2001
Vectra:
Opel Vectra 1.8 16V Edition100 Klima,Alu,CDR 500
Daten
93.500 km, 92 kW / 125 PS, Benzin, , Getriebe: Schaltgetriebe , Erstzulassung: 4/2000, Klimatisierung: Klimaanlage , Herstellerfarbbezeichnung: silber metallic
Was meint Ihr. Was ist das bessere Auto hier?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ausserdem wiegt der beschriebene Vectra niemals 1405 Kg. Nichtmal mein 2.2er Caravan wiegt so viel.Gruss
hallo
wieviel wiegt denn dein 2,2l benziner????
bei mir stehen im schein 1495kg leergewicht,soll der unterschied von benziner auf dti gut 100kg aus machen?????
MFG
Hallo,
also mein 2.016V Benziner FLH hatte im Schein ein Leergewicht von 1427kg (Automatik)
Optisch würde ich auf jedenfall den Vectra nehmen, ökonomisch gesehen müsste man eigentlich den Astra nehmen, wenn der Platz reicht. Wobei in diesem Fall bei mir der "Bauch" auf jedenfall gewinnen würde.
mfg
Mein Caravan steht mit 1393 Kg im Schein. Laut Opel müssten es 1423 Kg sein aufgrund der Klimaautomatik.
Vom Z18XE Limo hab ich leider keine Werksdaten. Aber der X18XE1 ist mit 1354 Kg angegeben. Der müsste schon verdammt viel Ausstattung haben um die 1405 Kg zu erreichen (Hängerkupplung, Klima, Schiebedach, 4 EFH, ...).
ciao
ist ja auch ganz schlau, in nem vectra-forum(wo nahezu nur vectra-liebhaber sind) zu fragen, ob astra oder vectra...
ist doch ganz klar =P
wie schon gesagt, über 20cm mehr platz...
der vectra ist meine erste limo und ich werde mir bestimmt nicht mehr so ne kleine affenschaukel(corsa, twingo oder sowas) holen... nicht mal nen astra...
was bringt es dir, wenn du hier fragst, alle sagen vectra, du nimmst ihn und bist dann total unzufrieden...
und ausserdem müsste man sich die autos mal im detail ansehen(roststellen, spaltmaße, motor-, getriebezustand, usw...) bringt ja auch nichts, wenn du das "schönere" auto nimmst, und alle 1000 km geld ohne ende reinstecken musst. Grundsätzlich gilt(meine meinung) bei einem kauf eines PKW über 3-4000 € IMMER das auto zuvor einem gutachter zeigen.
der kann zwar nicht alles "vorraussehen", aber schon mal im groben eine aussage über den zustand des fahrzeugs machen...
würde es immer empfehlen.
natürlich bei ner 500€ wackelkiste rentiert sich das nicht, da kann man meistens aus 100 m entfernung schon sagen, das das ding icht lange hält...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
ist es nicht auch so, dass astras auf Kofferraum und vectras eher auf platz für die passagiere getrimmt sind?
Genau dies sind auch meine eigenen Erfahrungen, wenngleich auch nur beim Caravan. Im Astra geht auf der Rückbank enger zu als im Vectra, dafür hat der Astra aber nahezu den gleichen Kofferraum.
Außerdem musste ich beim Astra, wenn ich die Rückbank hochklappen wollte um die Sitze umzulegen, zunächst Fahrer- und Beifahrersitz weiter nach vorne schieben mit der Folge, dass ich (1,82 m) die Knie beim Fahren sehr anwinkeln musste.
Beim Vectra ist dies nicht notwendig, da macht sich die der größere Radstand und die Fahrzeuglänge bemerkbar!
Ich würde bei dieser Wahl auch den Vectra vorziehen, wenngleich der Astra-G das weniger anfällige Auto zu sein scheint. Letztlich eine Geschmacks- und auch Preisfrage!
Gruß
Fliegentod
Hallo nochmals,
ich danke Euch alle für diese heiße Diskussion. 🙂
Aber ich habe einen Fehler gemacht, in dem ich meine Freundin mitnahm, um die Autos "live" zu sehen, und sie hat die Wahl für mich gemacht. 🙂
Wenn Sie den Astra sah, war das einfach Liebe. 🙂 hehe Ich konnte nichts dagegen tun.
p.s..Für uns war die Entscheidung für einen Stufenheck sehr wichtig, weil wir eigentlich weit Weg fahren müssen, und wir brauchen auf jedem Fall einen großen Koffer-Raum. 😉
Viel Glück mit dem Astra. Wobei der Stufe würd ich auf jeden Fall Caravan bevorzugen. Die Stufe ist recht unbeliebt beim wiederverkauf...