Assyst-Kosten
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
1697 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tbmm
Hallo!
ich fahre ein Mopf E280 CDI UND WAR IN iNSPEKTION bei 41.000 km.
Die sind ja wahnsinnig für 649,- Euro
Hallo tbmm,
auch ich kann nichts verwerfliches an dieser Rechnung finden, ich hätte mir rund 150 Euronen gespart und auch noch besseres Öl mit angeliefert. Aber sonst ganz normal, den Liter Scheibenreiniger könnte man sich auch sparen da total unnütz. Beim nächstenmal mit einem Spickzettel zum freundlichen, das hilft sparen.
Zitat:
Original geschrieben von tbmm
Hallo!
ich fahre ein Mopf E280 CDI UND WAR IN iNSPEKTION bei 41.000 km.
Die sind ja wahnsinnig für 649,- Euro
Ich Lade mal die Rechnung hoch...Bin mal gespannt auf reaktionen eurer seits..
Mehr als 25 Eur je Liter (netto) für 5W30 Pleurre, das ist ja heftig
(damit hast Du glaub ich hier den High-Score gebrochen, ich glaub nicht, dass hier sich noch jemand outed, der noch mehr dafür abgedrückt hat 😁)
ich zahlte letztens ca. 18 EUR für 0W40 nach MB-Freigabe 229.51 und fand das schon eine Unverschämtheit
Kombifilter war mit ca 25 EUR ähnlich,
Bremsflüssigkeit kostete jedoch mehr als 13 EUR je Menge ???
hatte mit 50 AWs und 366 EUR ähnlichen AW-Preis wie bei dir.
(und das sind immerhin fast 90 EUR netto Stundenlohn! Dafür müssten eigentlich Ingenieure am Auto schrauben)
Mein Tipp: Besseres Öl im Netz schießen (ca. 80 EUR brutto) und Scheibenwischer selbst tauschen bzw. einfach länger fahren! (da hast Du mit Anbringen ca. 67 EUR brutto investiert) und schon sind 200 EUR gespart!!!
Was mir bei der Durchsicht dieser Rechnung und meiner Vergleichsrechnung auffiel:
Ein Unding, dass bei der Bemessung keine Einheiten (Stk, L, h) angegeben werden (z.B. 8,5 Öl, 1 Bremsflüssigkeit, x AW)
Das macht jeder kleine Handwerksbetrieb und Hinterhofschrauber besser!
Was macht eine Standardisierung von Arbeiten über AWs denn Sinn, wenn bei den Preisen für die AWs und die Teile schon Schwankungsbreiten von 25 % und mehr drin sind?
Hallo Zusammen,
mein Wägelchen rief den ASSYST A in den letzten Tagen auf und heute ist dieser dann auch Ordnungsgemäß durchgeführt worden. ÖL 0W40 Mobil1 habe ich anliefern können, Wischwasser und Wischer laufen immer in Eigenregie, nicht erst wenn Wartung ist. Dann habe ich , obwohl erst beim nächstenmal fällig, den Luftfilter mit tauschen lassen Gesamt Kosten vom freundlichen belaufen sich mit Material ( ÖL- & Luftfilter ) auf 176 Euros. Öl hat mich ~ 50 Euro gekostet. Somit bin ich nun Hoffentlich wieder ein Jahr gut unterwegs.
Laufleistung nun 39600 Intervall ist auf 64600 gestellt worden, ohne darauf hinzuweisen. Das Jahr wird mich eh wieder schneller einholen als die KM.
Zitat:
Original geschrieben von Drake84
Hallo zusammenSorry das ich hier so frage aber ich hab nichts passendes gefunden.
Bei mir steht der Servcie-E an, ich wollte nur mal fragen was der im Schnitt so kostet.
Hab ein E200K T-Modell Bj 04/2004Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...
Kann mir keiner weiterhelfen????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drake84
Kann mir keiner weiterhelfen????
Hallo Drake84,
offensichtlich hatte noch keiner einen Service-E am 200K. Gegebenenfalls ein Angebot beim Freundlichen einholen, dieser kann ziemlich genau sagen was auf Dich zukommt. Meiner jedenfalls macht es und hat auch bisher richtig gelegen.
Schönes WE
S211 E280CDI. Bj. 07/2007
Zweitfahrzeug
-------------
Hallo, hatte im Juli 2009 den Service C für ca. 400 Euro durchführen lassen.
Das Fahrzeug wurde danach wenig gefahren, ca. 6.000 km, da ich ein Dienstfahrzeug bekommen habe, kein Stadtverkehr, überwiegend Landstrasse.
Nun, nach 11,... Monaten wird der Service A angezeigt.
Ich frage euch, ist das tatsächlich notwendig? 14 Tage vorher wurde der Service erst in ca. 24.000km angezeigt.
Das synthetische Öl unterliegt kaum einer Alterung, nur Aufgrund des 12 monatigen Intervalls wird wieder ein Service nach 6.000 km fällig mit Open-End-Kosten des Freundlichen. Ich sehne mich nach meinem alten S124 ohne einer Service-Schikane.
Zitat:
Original geschrieben von lumex
S211 E280CDI. Bj. 07/2007
Zweitfahrzeug
-------------Hallo, hatte im Juli 2009 den Service C für ca. 400 Euro durchführen lassen.
Das Fahrzeug wurde danach wenig gefahren, ca. 6.000 km, da ich ein Dienstfahrzeug bekommen habe, kein Stadtverkehr, überwiegend Landstrasse.Nun, nach 11,... Monaten wird der Service A angezeigt.
Ich frage euch, ist das tatsächlich notwendig? 14 Tage vorher wurde der Service erst in ca. 24.000km angezeigt.
Das synthetische Öl unterliegt kaum einer Alterung, nur Aufgrund des 12 monatigen Intervalls wird wieder ein Service nach 6.000 km fällig mit Open-End-Kosten des Freundlichen. Ich sehne mich nach meinem alten S124 ohne einer Service-Schikane.
Ich würde zum 🙂 fahren, ihm den Fall so vortragen wie oben und nur das aller Nötigste machen lassen. Manche 🙂 lassen mit sich reden. Geld würde ich jedenfalls nicht verbrennen. Das solltest Du dem 🙂 gleich klar machen. Viel Erfolg.
Berichte bitte, wie Dein Problem ausgeht.
Zitat:
Original geschrieben von Drake84
Kann mir keiner weiterhelfen????Zitat:
Original geschrieben von Drake84
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...
Habe gerade Service E gemacht (80.ooo Km, E200 TK, 11/2003)
Bei mitgebrachtem Öl hat das 470€ geekostet - wurden nur die Filter und ein paar Schrauben berechnet. Scheibenwischer habe ich selber neue draufgemacht.
Gruß Sebastian
danke für die Hilfe
470€ klingt schon ganz in Ordnung, dann noch das schwarze Gold ähhh Öl dazu. Dann paßt das.
Hatte schon befürchtet das es sehr teuer wird, aber werde ich ja dann sehen....
vielen dank nochmal
Hi,
ich hab gestern die Rechnung für meinen ersten Assyst meines Lebens erhalten. Bin ja erst seit einem halben Jahr ein Stern-Fahrer. ;-)
Ich war angenehm überrascht. Hier die Daten:
Assyst B bei 112.470km (Bj. 04/2006), E220, S211:
Großer Wartungsumfang, Öl mitgebracht (Mobil 1, 0W40)!
Preis: 523,25 inkl. Märchensteuer
HINWEIS: im Preis enthalten ist allerdings ein Kundenanteil von 150,-EUR für den Austausch des Heckschlosses!
Ich hatte mit etwas mehr gerechnet. Bei VW war das einst teurer!
Ich bleib also beim Benzlein! ;-)
Grüße an alle!
W211 E500 BJ 09/2002 KM: 122.000
Service C
ASSYST PLUS, kleiner Wartungsumfang FZG mit SBC
Aufwand 40 AW € 326,8 (zusätzlich: Center-Lautsprecher mit Filzband unterlegt, Fensterheberschalter locker Fahrerseite)
Material € 457,43 (Öl 229.5 stolze 25,42 pro Liter)
Mit Entsorgung und MwSt, € 953,-
Nächstes Service D in 20.000km
Vienna calling... 🙂
lg,
g.
P.S.: der Wagen wurde aussen und innen gereinigt
S211 200TK Mopf Service C 27500 km mit Bremsflüssigkeitswechsel ( Öl mobil ESP 5W30 MB 229.51 mitgebracht Eigenkosten für 5,5 Ltr 38 euro und Reinluftfilter EK 14,35 vor 4 monaten vorzeitig selbst gewechselt ) und kostenloser Fahrzeugwäsche zusammen 204 Euro. Gruss Reinhard
S211 200KT Vormopf (SBC), 75.654km, Assyst B (Assyst Plus, kleiner Wartungsumfang)
- Kombifilter erneuert
- Motoröl und Filter gewechselt
- Keilrippenriemen geprüft
- Entsorgung Altöl
- kostenlose Fahrzeugwäsche
Endpreis 210,71€
Anm.: Motoröl Mobil 1 NewLife mitgebracht, Scheibenwischwasserbehälter war voll, Scheibenwischergummis waren so gut wie neu
bayerische Grüße ins Land
S211 220 CDI, MoPf, ca. 59tkm, Assyst D
- Assyst Plus, kleiner Wartungsumfang
- Motoröl- und Filterwechsel (Motoröl Aral Super Tronic 0W-40 beigestellt)
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Keilrippenriemen geprüft
- Kombifilter erneuert
- Kraftstofffilter erneuert
- Luftfiltereinsatz erneuert
- Getriebeautomat, Öl gewechselt
- Entsorgung Altöl
- kostenlose Fahrzeugwäsche
- alle zuvor genannten Filter, Flüssigkeiten ohne Motoröl
Rechnungsbetrag, incl. MwSt: 637,52€
Edit
Startlaufstrecke/-zeit: 25tkm, 730 Tage
S211 280 cdi 08/05 (SBC) 93.000 Service B
Assyst Plus, kleiner Wartungsumfang
und
-Anhängevorrichtung prüfen
- Motoröl und Filter gewechselt Shell Helix ultra 5W30 vom 🙂 (passt mir nicht, aber jetzt ist die Brühe schon drin. Ich hoffe, die wussten, was sie da rein schütten..)
- Fahrzeugwäsche, Felgenreinigung, kostenlos
Endpreis 269,23€ brutto
Anm.: Scheibenreiniger war randvoll aber taucht trotzdem auf der Rechnung auf 3,80 netto🙄
Gruß
Hafi