Assyst-Kosten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

1697 weitere Antworten
1697 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von razulli


...

Passt doch. 03/09 letzte Service. Nun ein Jahr später 03/10 kommt der nächste Service :-)

Jährlich ODER nach gefahrenen 15.000 bzw. 25.000 km seit dem letzten Service (je nach Ölqualität).

Assyst C - 40.000 km - Bremsflüssigkeit- Kombifilter- Ölwechsel ( KEIN Öl mitgebracht sondern bei MB gekauft ) = 280 ,-

Das soll ein 5er, A6 oder Passat nachmachen

Cool, bin ja mal gespannt wann der Erste am ende noch Geld zurück bekommt? 😁 😉

Ja ich frage mich auch was ich da falsch mache 😛😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich verstehe jetzt die beiden letzten post nicht.
Unterstellt ihr 'GMT MasterII', dass seine Aussage unwahr ist ?

Ich gehe davon aus, dass sie zutrifft und dann ist es doch wieder mal bemerkenswert, wie groß die
Unterschiede bei der Preisgestaltung der Händler sind.

Gruß
Adhoma

Für 280 € bekommt man bei manchen Niederlassungen oder Vertretungen nur das Öl plus das Einfüllen dieses.
Also macht man sich schon Gedanken über so eine Geldangabe.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Hallo,

ich verstehe jetzt die beiden letzten post nicht.
Unterstellt ihr 'GMT MasterII', dass seine Aussage unwahr ist ?

Ich gehe davon aus, dass sie zutrifft und dann ist es doch wieder mal bemerkenswert, wie groß die
Unterschiede bei der Preisgestaltung der Händler sind.

Gruß
Adhoma

Nein keines Falls, ich frage mich nur warum ich unter 500,- € da nie vom Hof fahre🙂

Hallo 'Hellmi',

traurig, traurig.

Ich befinde mich da preislich im Mittelfeld, bin aber trotzdem sehr zufrieden mit meinem Händler.

Gruß
Adhoma

Ich sage nur, Assyst A - kleiner Wartungsumfang, das ist Durchsicht, Ölwechsel plus Filter. 370 Euronen.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Ich sage nur, Assyst A - kleiner Wartungsumfang, das ist Durchsicht, Ölwechsel plus Filter. 370 Euronen.

Hallo mcaudio,

dafür wäre sogar noch die Fahrt nach Hannover mit drin gewesen. Ich habe aktuell den Assyst A hinter mir: mit eigenem Öl alles zusammen nicht ganz 140 € 🙂

Kommt ja hin, der Rest war für das ÖL.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Kommt ja hin, der Rest war für das ÖL.

Das Öl war bereits mit eingerechnet (80,86 an MB und 55,88 für das ÖL)

Hier habe ich es genau aufgeschlüsselt

Vielleicht zahlen wir hier in Düsseldorf ja einen Chiki Miki Zuschlag😠

Mit den Zuschlägen könnte wohl sein. Es sind doch erhebliche Unterschiede in diesem Thread festzustellen.
Aber nicht mit den Preisen von der NL in Hannover auf Werbung gehen, nachher ziehen die hier noch die Preise an 😁😁😁

NDL OstWestfalenLippe ( Bielefeld )

Deine Antwort
Ähnliche Themen