Assyst-Kosten
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
1697 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ja, falsches Öl. Steht in diversen DC Vorschriften, daß nur Öl nach 229.31 verwendet werden darf!
Müßte eigentlich sogar in der Bedienungsanleitung stehen - ich hab bei mir da noch nie reingeschaut, weil ich es schon vorher wußte was ich reinfüllen darf und was nicht.
Als ich einen Reserveliter geordert hatte (Frühjahr letztes Jahr) wollten sie mir auch ein normales Öl geben (nach 229.3 oder 229.5) - die haben mir erst auch nicht geglaubt, daß da 299.31 rein muß (die kannten die .31 angeblich garnicht!).
ja, schon traurig wie in manchen mb-betrieben mit dert auswahl des öl´s umgegangen wird. schäder sind aber nicht bekannt. der aschegehalt der filter ist sowieso recht gering (nach 80tkm).
Hallo zusammen ,
das Öl wird gewechselt .
Dem Meister war bekannt das bei RPF ein anderes Öl reinkommt.
Erst erzählte er mir das best. das richtige Öl aufgefüllt wurde , nachdem ich Ihm aber sagte das auf der Rechnung was anderes steht war es auf einmal ein Buchungsfehler ,richtiges Öl aufgefüllt aber falsches auf der Rechnung .
bla bla bla , Monteur im Urlaub , nächste Woche noch mal melden , sei auch gar nicht so schlimm usw.
Fand ich dann gar nicht mehr komisch .
Der Meister hat sich dann aber doch noch gemeldet und zugegeben das tats. das falsche Öl genommen wurde .
Wird auch gewechselt.
Wers glaubt :-(
Am Ende bekomme ich bestimmt noch eine Rechnung , weil die 6,5 Liter Öl teurer sind als das was jetzt drauf ist :-)
Vieleicht lassen die sich aber auch was einfallen damit ich wieder ein bischen Vertrauen in Ihren Laden bekomme .
Danke auf jeden Fall für eure Infos !
Thor
Habe mein Baby heute zum Service B gebracht Code 437, neues Öl ( Eigenanlieferung ) Filterwechsel, Anhängerkupplungprüfung, kleine Durchsicht, das wars. Jetzt bin ich auf die Abrechnung gespannt.
Gruß
Skybird01
PS: Das Gurt-Signal ist laut DC-Meister NICHT mehr abstellbar, das wäre mal möglich gewesen, jetzt aber nicht mehr. Wer weiß genaueres ?
Ähnliche Themen
...habe heute die Rechnung für Assyst B bekommen..
Assyst wurde durchgeführt bei 26 533 Km, mit folgenden Arbeiten:
kleiner Wartungsumfang
Motoroel und Filterwechsel
die AHK habe ich nicht prüfen lassen, da kurz vorher benutzt und ok
eine Wagenwäsche wurde kostenfrei gemacht
Rechnungsendbetrag incl. Öl (Lowspash)
269,07 €
Hallo,
habe heute einen Assyst B bei meinen E320 CDI (EZ 02/2004) mit RPF machen lassen. Zusätzlich wurden noch die Sommerreifen montiert.
1. In der gleichen (!) Werkstatt wird das Reifenwechseln mit Auswuchten mit 10 AWs berechnet, jedoch das eine mal die AW zu 3,10€ (11/2004) und einmal zu 7,10€ (06/2004 und 04/2005). Mal sehen, was die nächste Woche dazu sagen!
2. Ich hatte einen Assyst B bei 20000km und es wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
- Kombifilter erneuern (lt. Serviceheft alle 60000km/2 Jahre)
- Keilrippenriemen prüfen ((lt. Serviceheft alle 60000km/2 Jahre)
- Luftfiltereinsatz drehen ((lt. Serviceheft alle 60000km/2 Jahre; nur einmalig bei erstem Service 3 (was ist Service 1...16 ???))
- Bremsflüssigkeit erneuern ((lt. Serviceheft alle 2 Jahre)
- kleiner Wartunsumfang
- Motoröl- und Filterwechsel
Wenn ich den Reifenwechsel rausrechne, komme ich auf 457,28€ + MwSt.
Wollen die mich mit den Zusatzarbeiten verarschen, oder ist das in Ordnung?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Rainer
Rechnung Assyst B:
E320 cdi mit RPF
Assyst wurde durchgeführt bei 20 550 Km
folgenden Arbeiten:
kleiner Wartungsumfang
Motoroel und Filterwechsel
eine Wagenwäsche wurde kostenfrei gemacht
Rechnungsendbetrag incl. Öl (Aral Lowspash)
264,26 €
Assyst
Hallo Leute!
Sagt bitte nicht gleich "Der spinnt". Ich habe immer Leseprobleme. Was ist denn "Assyst"? Ist das der Wartungsdienst? Ein Assistent? Beim vorherigen Thema wurde immer von "Threads" gesprochen. Das ist ein Faden, wenn es englisch sein soll. Ist vielleicht "Ein Garn spinnen" gemeint? Oder "threat" die Drohung? Oder gar "thrash" Müll? Mir tut mein Unwissen selber leid. So habe ich auch mit dem "Händi" Probleme, weil ich das mit den vielen Knöppen überhaupt nicht "handlich" finde.
Erbitte Erleuchtung - oder delighting.
Re: Assyst
Zitat:
Original geschrieben von DKW170
Hallo Leute!
Sagt bitte nicht gleich "Der spinnt".
I wo, so denkt hier niemand.
Außer bei Antworten einiger der hier im Forum anwesenden ...
Zitat:
Original geschrieben von DKW170
Ich habe immer Leseprobleme. Was ist denn "Assyst"? Ist das der Wartungsdienst?
Genau.
So nennt Mercedes seinen Wartungs- und Pflegedienst.
Assyst A, B, C ...
Zitat:
Original geschrieben von DKW170
Beim vorherigen Thema wurde immer von "Threads" gesprochen. Das ist ein Faden, wenn es englisch sein soll. Ist vielleicht "Ein Garn spinnen" gemeint?
Du hast es.
Du schreibst hier in einem Thread, und spinnst mit Deinen Gedanken und Äußerungen dazu das Thema fort.
Alles o.k. ?
Moin,
ist zwar vom Vito,ist aber vom Prinzip das gleiche System
Einsatzabhängige, flexible Ölwechselintervalle.
Der Vito verfügt serienmäßig über den multifunktionalen Wartungsrechner ASSYST, der einsatzabhängige, flexible Ölwechselintervalle ermöglicht. ASSYST misst den dynamischen Ölstand während des Betriebs und erkennt daraus notwendige Ölnachfüllmengen sowie den nächsten Wartungstermin. Der Vito muss nur ca. alle 30.000 km bzw. alle zwei Jahre in die Werkstatt.
Reduzierte Wartungsumfänge und Standzeiten.
Gleichzeitig wurden Standzeiten und Wartungsumfänge im Vergleich zum Wettbewerb deutlich reduziert – zum Beispiel durch den Einsatz von Long-Life-Zündkerzen mit Wechselintervallen von 100.000 km.
N E U E R
R E K O R D ! ! !
Heute kam die Rechnung für meinen Service B bei ca 21.000 km:
18 AW Lohnarbeiten 109,80
Hinweis zum Motorölwechsel
Ohne Haftung ( Schwachsinn !!) für das Produkt : Öl angeliefert Festpreis 8,62
Summe 118,42
Filtereinsatz 10,34
Summe incl. MWST 149,36 €
Wagen wurde außen gewaschen !
Nicht schlecht für ein MB Händler fremdes Leasingfahrzeug.
Gruß
skybird01😎
Habe heute folgendes bezahlt (nach 20968 km, 10/03):
Assyst Plus, kl. Wartungsumfang, Kombifilter erneuern, Anhaengevor. pruefen, Bremsflüssigkeit erneuern, Ölwechsel, Keilrippenriehmen prüfen, Gurtwarnsignal ausprogrammieren (Sonderwunsch)
Öl Long Life 0-W30
Bremsflüssigkeit, Kombifilter, Filtereinsatz
Alles zusammen € 491,18 brutto.
Was ist "Long Life Oel 0-W30" für ein Öl? 229.5 (worum ich gebeten hatte) oder 229.3?
Wartet mal, *denk*
Pflegedienst bei 10.000km
Öl 10W40, 6 Liter=18€, Filter = 6€, macht 24€ + 0,5h Arbeit incl. Durchsicht
Wartungsdienst bei 20.000km
-Öl 10W40, 6 Liter=18€, Filter = 6€, macht 24€ + 0,5h Arbeit
-Zündkerzen 6 Stück 12€
-Luftfilter 10€
+ 1h Arbeit mit Durchsicht, Fetten von Scharnieren, Schlössern, Schiebedach, AHK, usw.
46€
Was fahrt ihr auch Flugzeuge die blosnoch die Nasa warten kann?
mfg, Mark
320 cdi RPF 19.000 KM
assyst plus kleiner wartungsdienst, ahk prüfen, öl- und filterwechsel. auf deutsch: ölwechsel, insp. zähler rückstellen.
endbetrag 399,- brutto inkl märchen
davon 141,90 (!) für 7.5l 0-W40 (die haben se nicht alle!) und 55,80 für wischerblätter - nettopreise.
22 teuro oder 44 mark für`n l öl?? hat da die queen reingepinkelt oder was?
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
22 teuro oder 44 mark für`n l öl?? hat da die queen reingepinkelt oder was?
der 5 Liter Kanister kostet hier 25 EUR 😁
http://tinyurl.com/dnh3g