Assyst-Kosten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

1697 weitere Antworten
1697 Antworten

Mit wieviel €uro steht der HA Belag- und Scheibenwechsel in der Rechnung ?

Ich habe mir lediglich die "Eckdaten" telefonisch durchgeben lassen. Am Wochenende werde ich mir alles genau anschauen. Ich wurde jedoch über den notwendigen Austausch der Scheiben+Beläge an der HA telefonisch informiert und mir wurde dort ein Betrag von ca. 300€ genannt. Über den Daumen wären es dann 580 € was wohl im Rahmen liegt. Jedoch sind die ersten beiden Service Aufenthalte (B und C) deutlich günstiger gewesen.

Danke.
Die endgültigen Summen wären aber sehr nett, da meiner im April zur 60.000er muß und mir schwant da sowas ...

Wenn ich das nun richtig herausgerechnet habe beträgt der Bremsscheiben/klötze Service der Hinterachse 332 €.
Somit fallen auf Service D dann bei Eigenölanlieferung 545 €.
Die AW wird mir mit netto 6,60 € berechnet.

Ähnliche Themen

W211 220 CDI

Erstzulassung 17.06.02

Assyst F Plus

Km.Stand 48.203

Summe Lohnarbeiten 326,40 €

Summe Ersatzteile 279,69 €

Mehrwertsteuer 96,97 €

Rechnungsbetrag 703,06 € ( ca 1400 DM )

Neue Bremsbeläge hinten, neue Geber, neue Scheibenwischer, neue Filter, Ölwechsel mit Filter Aral High 5W-40 6,5 liter.

Das ganze bei einem Händler in Worms.

Autohaus Ebert-Diehm

alles in allem ein Stolzer Preis für eine Inspektion

Gruß x-perience1

Hab gestern mit mit nemo Kollegen seine Karre abgeholt. E 220 CDI 11/2003 35.000km

Inspektionspreis : 918 €

HEFTIG HEFTIG!

Mal ne Frage:

Mein nächster Assyst, noch ca 10TKM entfernt, wird dann bei ca 38000 km sein, ist vor kurzen von Service D auf Service G umgesprungen.

!. Wie kommt das?

2. Was wird mich da bei Service G erwarten?

Vielleicht nur ein Zufall, aber die Änderung auf G ist kurz nach der Umrüstung von Sommer- auf Winterreifen geschehen.

MfG,
Velenor

Die genauen Wartungsarbeiten kannst Du im KI abfragen.
Die Buchstaben geben grob den Zeitumfang wieder von A mit einer Stunde und bei Dir dann G für 7 Stunden.
Nimm vorsorglich das Sauerstoffgerät zur Abholung mit 😉

Hallo zusammen ,

ich habe bei meinem E 320 cdi bei 22636 km Assyst Plus B 33 ( was das auch immer heissen mag ) durchführen lassen .
Gekostet hat der Spass 264,28 inkl. Märchenst.
18 AW , 6,5 L Öl 0W40 , Filtereinsatz und Waschmittel , obwohl ich den Behälter vor Abgabe kompl. befüllt hatte .
Kleinvieh macht halt auch Mist :-)
Wer regt sich auch schon über 5 € auf .
Hatte mir sowas schon gedacht und den Ersatzwagen sichheitshalber nicht wieder betankt .
Auf Garantie wurde noch irgendwas an der Kraftstoffleitung gemacht , war wohl undicht .
Hatte ich gar nicht bemerkt .
Nächster Boxenstop in 15000 km Assyst C .

Thor

Zitat:

Original geschrieben von Odins Sohn


... und Waschmittel , obwohl ich den Behälter vor Abgabe kompl. befüllt hatte .
Kleinvieh macht halt auch Mist :-)
Wer regt sich auch schon über 5 € auf .

Ich !

Das ist Betrug !!

Wenn die das mit mir machen, rollen Köpfe. Das habe ich unmißverständlich klar gemacht !!!

Zitat:

Original geschrieben von Odins Sohn


Hallo zusammen ,

ich habe bei meinem E 320 cdi bei 22636 km Assyst Plus B 33 ( was das auch immer heissen mag ) durchführen lassen .
Gekostet hat der Spass 264,28 inkl. Märchenst.
18 AW , 6,5 L Öl 0W40 , Filtereinsatz und Waschmittel , obwohl ich den Behälter vor Abgabe kompl. befüllt hatte .
Kleinvieh macht halt auch Mist :-)
Wer regt sich auch schon über 5 € auf .
Hatte mir sowas schon gedacht und den Ersatzwagen sichheitshalber nicht wieder betankt .
Auf Garantie wurde noch irgendwas an der Kraftstoffleitung gemacht , war wohl undicht .
Hatte ich gar nicht bemerkt .
Nächster Boxenstop in 15000 km Assyst C .

Thor

ähm du hast einen 320cdi (ich nehme an ohne dpf, da öl nach 229.5,. aber das haben schon viele verwechselt) und hast das teure 0w40 bezahlt und eine startlaufstrecke von 15tkm. bei dem öl nach der qualität 229.5 kannst du dir eine startlaufstrecke von 20tkm einstellen lassen.

Hallo ,

ich habe einen e 320 cdi mit rpf

Ersatzteilnr. fürs Öl 33 Q 2100404

M- Öl 0W40 229.5

Welche Einstellung ist jetzt richtig 15000
oder 20000 km ?
Wenn es 20000 km sind , wie begründe ich das dem DC Meister ?

Fragen über Fragen :-)

Thor

Zitat:

Original geschrieben von Odins Sohn


Hallo ,

ich habe einen e 320 cdi mit rpf

Ersatzteilnr. fürs Öl 33 Q 2100404

M- Öl 0W40 229.5

Welche Einstellung ist jetzt richtig 15000
oder 20000 km ?
Wenn es 20000 km sind , wie begründe ich das dem DC Meister ?

Fragen über Fragen :-)

Thor

Nein, 15000km sind richtig (das war die gute Nachricht 😁 ) - aber man hat bei Dir das falsche Öl eingefüllt!!

Da gehört Öl nach 229.31 rein!!!!! nix anderes!

Wie , falsches Öl ???!!!!

Kann es zu Schäden führen , muss es gewechselt werden und wo steht das ?

Kann schlecht zum DC Meister gehen und sagen ich habe da was im Netz gelesen .

Ihr macht mir doch ein wenig Angst ;-)

Thor

Zitat:

Original geschrieben von Odins Sohn


Wie , falsches Öl ???!!!!

Ja, falsches Öl. Steht in diversen DC Vorschriften, daß nur Öl nach 229.31 verwendet werden darf!

Müßte eigentlich sogar in der Bedienungsanleitung stehen - ich hab bei mir da noch nie reingeschaut, weil ich es schon vorher wußte was ich reinfüllen darf und was nicht.

Als ich einen Reserveliter geordert hatte (Frühjahr letztes Jahr) wollten sie mir auch ein normales Öl geben (nach 229.3 oder 229.5) - die haben mir erst auch nicht geglaubt, daß da 299.31 rein muß (die kannten die .31 angeblich garnicht!).

Deine Antwort
Ähnliche Themen