Assyst-Kosten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

1697 weitere Antworten
1697 Antworten

Hi,

eigentlich kann man im KI ersehen was gemacht werden muß!
Da es bei DC für alles feste Zeiten und Preise gibt wäre der Preis vorhersagbar!!!!
Da aber einige Daimler-Besitzer null Ahnung haben, auch nicht vorher
fragen was der Spaß kostet, die Werkstätten auch verschiedene AW-Preise haben,
ergibt sich meiner Meinung nach der Preisunterschied.
Dazu kommt das die eine Wrkstatt das Öl für 13 Euronen,
die andere für 19 Euronen verkauft.
Wieder ein Punkt der die Rechnungen auseinander treibt.

Ja - das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt für einen "Neuling" wie ich es bin.

"Neuling" heißt nicht gleichzeitig "Ahnungslos bleiben wollen" - und deshalb bin ich natürlich sehr daran interessiert, zu wissen, was denn die "Pflichtkür" für die Wartung ist (Ich meine, im Sinne der Sicherung etwaiger Garantie / Kulanz- Ansprüche)

Kann man das irgendwo nachlesen ?
Dann müsste doch der Auftrag an die Werkstatt konkret beschreibbar sein - und somit der Preis kalkulierbar, vielleicht sogar vor der Auftragserteilung vorhersehbar sein, oder?

Danke im voraus sagt

Hemonz

jetzt kann ich auch was beitragen:

Assyst A (allererster) bei 24600 km , DC-NL Köln
Öl 0W40, Komplettpreis 273,.. €.
Zusätzlich Automatikgetriebe abgedichtet (Garantie und Ersatzwagen). Bedienung 1 A.
Auto frisch gewaschen vorgefunden,
Restlaufstrecke 14677 km???

Bin sehr zufrieden, billiger wars beim Omega auch nicht, eher etwas teurer.

Nur zur Restlaufstrecke (zu spät gesehen) die Frage: Wie wird die ermittelt? Dachte, er bekommt 20000 km??

Gruß
josch47cgn

Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn


Nur zur Restlaufstrecke (zu spät gesehen) die Frage: Wie wird die ermittelt? Dachte, er bekommt 20000 km??

Ist abhängig von der eingefüllten Ölsorte - je nach MB-Freigabeblatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Nur zur Restlaufstrecke (zu spät gesehen) die Frage: Wie wird die ermittelt? Dachte, er bekommt 20000 km??

Hi, ich habe ebenfalls 0W40 ( Mobil ) in meinem Fahrzeug und die Restlaufstrecke wurde auf 20000 gesetzt.

Hier alle Infos zur Restlaufstrecke, ihr Ölquerulanten. 😁

Hallo,
danke für die Antworten. Habe mir gestern den Thread angesehen, ich glaube, er ist von Kujko, wo das Einstellen der Restlaufstrecke beschrieben wird. Kann man das so machen oder hat das irgendwelche Nachteile? Nimmt der das so an oder muß erst ein SW-Update von DC gemacht werden?
Will halt nix kaputt machen und die Eigensinnigkeiten von Compis kenne ich nur zu gut.
Gruß josch47cgn

Hi,

kannst du Problemlos auf 229.5 stellen.
Dann hast du als Restlaufstrecke (SLS) 20000 km.

hi Sippi,
danke vielmals, dann tu ich dat doch glatt.
Kölsche Grüße
josch47cgn

Zitat:

Original geschrieben von hemonz


Ja - das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt für einen "Neuling" wie ich es bin.

"Neuling" heißt nicht gleichzeitig "Ahnungslos bleiben wollen" - und deshalb bin ich natürlich sehr daran interessiert, zu wissen, was denn die "Pflichtkür" für die Wartung ist (Ich meine, im Sinne der Sicherung etwaiger Garantie / Kulanz- Ansprüche)

Kann man das irgendwo nachlesen ?
Dann müsste doch der Auftrag an die Werkstatt konkret beschreibbar sein - und somit der Preis kalkulierbar, vielleicht sogar vor der Auftragserteilung vorhersehbar sein, oder?

Danke im voraus sagt

Hemonz

Hallo,

bei meinem (280TCDI 11/04, 36000km) war jetzt Service D fällig. Frage nach den Kosten-> Freundlicher: Da müssen wir erst die Codes auslesen. Service "D" ist nur ein Anhaltspunkt. "A" = 1 Std Arbeit, "B"= 2 Std arbeit......was tatsächlich gemacht werden muss sagt uns das Auto selbst.

Also erst Codes auslesen lassen und dann Preis geben lassen.

@ Sippi-1

ich hab das auch mal gemacht, das Probelm ist nur, dass meine Restlaufstrecke nun tatsächlich auf 20.000 km..

Ich hatte zwar mal ürsprünglich 15.000 aber im Moment waren es nur noch 9.000

Nun ist es wieder back auf 20.000
ich hatte erwartet das er nur die Differenc hochgeht, also auf ca 14.000

Naja nun muss ich nächste Woche zu meiner Garage und das dem netten Herren erklären wie ich das geschafft habe 😁

Assyst A

E 220 T CDI RPF, 5/06, 21.900 km

Assyst A = 312,22 €

6,5 l Öl (Mobil 5 W 30 Low SPash nach 229.51) á 19,90 p.Liter plus MwSt.

Reibungslose Einstellung der SLS auf 25.000 km

Obwohl die Scheibenwaschanlage randvoll war, haben es die Techniker tatsächlich geschafft für rd. 8,-€ Waschflüssigkeit W/S einzufüllen. Haben bei Reklamation aber Rechnung korrigiert.

Die Arbeitswerte kann ich nicht nachvollziehen. Laut Kopie, die im Auto lag, wurden die Haubenscharniere und die Hupe geprüft, sodann noch der Reifenluftdruck verstellt und die Instrumentenbeleuchtung gecheckt = 17 AW = 121,- plus MwSt.

Super, dass lohnt sich...
Hat man mit einem Leasingfahrzeug eine Alternative?

Gruß

Micha

Re: Assyst A

Zitat:

Original geschrieben von sl-fritzi


E 220 T CDI RPF, 5/06, 21.900 km

Obwohl die Scheibenwaschanlage randvoll war, haben es die Techniker tatsächlich geschafft für rd. 8,-€ Waschflüssigkeit W/S einzufüllen. Haben bei Reklamation aber Rechnung korrigiert.

so was hab ich schon öfters gehört. Als Ausrede sagt dann die Werkstatt, das das vorhanden Waschmittel nicht gut war und man es abgelassen hat und neu aufgefüllt hat.

Die Werkstätten probierens halt.

Gruss

Assyst Plus D (4DH)

550 EUR inkl. Öl
(Preis musste ich aber nicht zahlen, da die Inspektion noch im Kaufpreis des Gebrauchten mit drin war)

Restlaufstrecke 15tkm, lässt sich bei dem 280CDI DPF auch nicht umstellen...

Zitat:

Original geschrieben von himdchie


Restlaufstrecke 15tkm, lässt sich bei dem 280CDI DPF auch nicht umstellen...

Doch. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen