Assyst-Kosten
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
1697 Antworten
Hallo Leute,
bin am Vorabend des Volkstrauertages schon in der richtigen Stimmung 😉
Vor mir liegt eine Rechnung für Assyst C+ bei ca. 85000 km, Rechnungsbetrag 419,55 Teuronen.
Arbeitswerte für netto 173,60 und Material 169,11 inclusive 7,3 Liter Öl.
Da freut sich die deutsche Wirtschaft.
Glück auf
Jürgen
Habe eben die Rechnung von meinem Assyst E bekommen.
Assyst Plus, Kleiner Wartungsumfang mit Bremsflüssigkeitswechsel, Staub-und Aktivkohlefilter erneuern, Schiebe-Hebedach Wartung, Öl- und Filterwechsel, Keilrippenriemen prüfen.
Materialkosten: 276,43€ exkl. MwSt.
Lohnkosten: 38 AW = 204,44€ exkl.
Material (Preise exkl.) :
Aktivkohlefilter: 94,80€
Staubfilter: 14,70€
Filtereinsatz: 15,30€
0W-40, 8l: 126,40€
Bremsfl. 2,3l: 22,22€
Umweltabg.: 3,01€
Macht zusammen inkl. MwSt. etwa 560€.
Wischwasser wurde auf meinen Wunsch nicht aufgefüllt, da sich das MB-Zeug mit meinem normalen Reiniger vermischt und wohl Flocken bildet. Zumindest hatte ich das im C des öfteren.
Zündkerzen wurden mir noch angezeigt, aber da die erst vor 25.000km bzw. 1 1/2 Jahren gewechselt wurden, dann diesmal nicht gewechselt.
Traggelenke wurden erneuert -> Rückruf.
Assyst plus
Habe bei 62.500 Km einen assyst durchführen lassen,
war der dritte assyst seit kauf und zulassung,
diesmal ein assyst plus,
incl. wechsel sommer - winterräder, wuchten und reinigen,
wechsel des automatik - getriebeöls,
luftfilter überprüfen,
bremsen wurden zwischen den assysts bearbeitet,
lohnanteil 322,- € netto,
materialanteil 278,- € netto,
gesamtkosten brutto 696,- €
neue rstlaufstrecke 20.000 Km
gruß
sam
Service Vertrag
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Aus aktuellem Anlass weise ich daraufhin, dass der ServiceVertrag sinnvoller denn je ist.
Tja, hätte ich auch gerne gemacht den ServiceVertrag. Leider gilt der nur für Fahrzeuge die ab dem 23.10.06 bestellt wurden. Ich aber habe am 09.10.06 meinen S211 bestellt. Ausserdem muss man das Auto finanzieren oder leasen. Auch das habe ich nicht getan.
Irgendwie eine Sauerei. Würde ich den Vertrag jetzt abschließen mit einer Laufzeit von 60 Monaten und 75.000 KM kostet das ganze gut 80 Euro im Monat. Ein mir absolut unverständlicher Preis. Nach Auskunft des Verkäufers kommt man da mit den normalen Rechnungen besser weg.
Ähnliche Themen
Service D: TÜV/AU/Bremsbeläge HA/ Servolenkung abdichten, 1 L Hydrauliköl + 6,5 L 5W30: 682,22 incl. Mwst.
E 320 CDI EZ.11/05 Km-Stand 20.562
6 AW Assyst Plus Motoröl und Filterwechsel
9 AW Assyst Plus Kleiner Wartungsumfang
--
15 AW x 7,40 Euro 111,00
1 Ölfilter 13,00
---------
124.-
Mehrwertsteuer 19,84
---------
143,84 Euro
Das Öl (Aral Supertronic 0W40 nach MB Norm 229.31) wurde
beigestellt. Die neue Laufstrecke beträgt 20.000Km.
Die Arbeiten sind von der DC NL Berlin - Holzhauserstrasse
durchgeführt worden. Wie immer zuverlässig und schnell!!!
Charly 2442
ASSYST
E 240T EZ. 03.04
35638 km
ASSYST F
Geschaeftswagen ohne Berechnung bereitgestellt worden
Fahrzeugoberwaesche ohne Berechnung
ASSyST Plus , grosser Wartungsumfang 118,65
-"- Bremsfluessigkeit erneuern 84,75
-"- Kombifilter erneuern 5,65
-"- Luftfiltereinsatz erneuern 11,30
-"- Anhaengervorr. pruefen 5,65
-"- Zuendkerzen erneuern 56,50
-"- Motoroel-u. Filterwechsel 28,25
-"- Keilrippenriemen pruefen 11,30
322,05+E-Teile 237,02
Brutto 648,52 SLS 20000km Mobil 1 0W40 Selbst gestellt.
Assys B+
hallo zusammen...
habe gestern meinen E320 aus der inspektion geholt(assys B+).hat sich mit 436 euronen ja noch im rahmen gehalten.wollte diesen assys eigentlich nicht mehr machen ,da ich aber immernoch warte das sich mein freundlicher meldet zwecks tausch gegen einen 500er,blieb mir leider nichts anderes übrig.
so gegen mittag meldete sich MB bei mir um mir mitzuteilen das sie eventuell die bremsbeläge tauschen müssten nachdem sie nach einer sichtprüffung angeblich nicht mehr ok wären.das hat mich allerdings etwas verwundert und ich hackte nach.ich merkte an das ich ja wohl recht in der annahme gehe das mein fahrzeug über eine verschleissanzeige verfügt und diese sich nicht im geringsten bemerkbar gemacht habe.selbst wenn sie sich muckt bin ich wohl immernoch im grünen berreich die beläge zu tauschen.
was mich eigentlich stuzig gemacht hat war das der werkstatt mensch von einem KRITISCHEN zustand sprach er dies aber nochmal genau prüffen müsse und siehe da von beläge tausch keine spur mehr.
ich vermute mal da als halter mein vater eingetragen ist und er dieses jahr noch 60 wird hat man sich gedacht das man es mit dem typischen mercedes rentner zutun hat der seinen reifendruck in der fachwerstatt prüffen lässt.
ein wenig was von KRITISCH gefaselt und der "ALTE" mann bekommt herzryhtmus störungen.
Gute Frage.Zitat:
Original geschrieben von JoHoHa
Wer war das von Euch ?
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,456325,00.html
Gruß JoHoHa
Großer preisliche Unterschiede...
GutenT ag, also ich bin erst seit ein paar Tagen MB-Besitzer (C 200 CDI, 11/2005)
Was mich als jahrzehntelanger Audi-Besitzer irritiert, sind die immensen Differenzen bei den Kosten der Wartungen (Assyst A,B) im Werkstatt-Vergleich, hier nachlesbar.
Wie kommt das eigentlich?
Kann man den Umfang weitgehend selbst bestimmen - und damit die Kosten?
Oder sind die Werkstätten unterschiedlich teuer - oder schneller/langsamer? Oder sind es gar Zufallsergebnisse?
Bin auf Antworten sehr gespannt....
M.f.G.
Hemonz