Assyst-Kosten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

1697 weitere Antworten
1697 Antworten

Hi,

Bei mir ist demnächst der Service fällig und wollte etwas nachfragen (Wollte dafür nun extra keinen Thread erstellen)

Bei dem pdf, wo die ganzen Service Punkte aufgelistet sind, findet man bei Service 11 Luftfilter-Einsatz erneuern und dahinter steht Motor 646, 647 und 648. Bezieht sich das nun darauf, dass Service 11 nur bei diesen Motoren durchgeführt werden muss? Falls ja, warum wird dann bei mir Service 11 bei Positionen und Sonderarbeiten aufgelistet, wenn ich OM642 habe? :/

So, Service G fällig.
1HBVS1
bin echt am überlegen, ob ich das noch machen lasse, oder ihn au dem Serviceheft laufen lasse, bin jetzt bei 200tkm

Wenn Du nur das nötigste machen läßt (Bremsflüssigkeit +Motoröl)ca. 50 AW.

Dazu Öl selber organisieren.

Wird nicht so teuer.

Gruß
Stequ

Assyst Plus grosser Wartungsumfang, Fahrzeugvermessung, 2 Reifen montieren und wuchten
406,43 €
Öl angeliefert, Leihwagen kostenlos

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von corrosion


So, Service G fällig.
1HBVS1
bin echt am überlegen, ob ich das noch machen lasse, oder ihn au dem Serviceheft laufen lasse, bin jetzt bei 200tkm

Sind doch nur die 4 Kerzen, BFK und Ölwechsel. (Wenn alles io ist)

BFK musst du eh mit SD machen, die Kerzen sind kein großer Punkt bei dem Motor und Öl sowieso.

S 211 E 280 CDI MoPf 2007, 143.000 km

Assyst C Pos. 7, 11, 13,15
Motoröl angeliefert
Bremsflüssigkeitswechsel
Austausch Einlassluftkanal (Gebrauchtteil angeliefert, Umbau der original LMM ins Gebrauchtteil)
Alles zusammen € 457,-

stequ hast recht gehabt.
446,00 € kann ich mit leben.
Kerzen bleiben drin, haben die beim F gemacht - mal nachsehen, vvlt. lass ich gleich die Steine mitmachen, sind ehh fast an der Grenze.

Zitat:

Original geschrieben von corrosion


stequ hast recht gehabt.
446,00 € kann ich mit leben.
Kerzen bleiben drin, haben die beim F gemacht - mal nachsehen, vvlt. lass ich gleich die Steine mitmachen, sind ehh fast an der Grenze.

Bitte die Bremsscheiben mit kontrollieren...die sind meist auch an der Verschleißgrenze wenn die Beläge runter sind.

Wobei man ja grob sagen kann. 2x Beläge auf 1x Scheibe. Kommt natürlich auf die Fahrweise an.

Zitat:

Original geschrieben von corrosion


stequ hast recht gehabt.
446,00 € kann ich mit leben.
Kerzen bleiben drin, haben die beim F gemacht - mal nachsehen, vvlt. lass ich gleich die Steine mitmachen, sind ehh fast an der Grenze.

tausche den Luftfilter selber. bestätige dann mal den Luftfiltertausch im Kombiinstrument.

Bei mir ging dann der Servicebuchstabe von E auf D zurück. Wie das was zusammenhängt keine Ahnung.

Alleine beim Servicebuchstaben läßt sich dann schon was sparen.

Ich tausche auch alle Filter außer Öl selbst. Das hilft schon und schadet nicht.

Gruß
Stequ

Wie kann man da eigentlich einzelne Punkte bestätigen?

Ich habe zb 12/12 die BFK mit machen lassen weil der Vorbesitzer da geschlampt hat. Stehe jetzt wieder kurz vorm Service und laut Servicecode soll jetzt die BFK gemacht werden.

W211 FAQ

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=703337

Gruß
Stequ

PS: Im Übrigen gibt es da noch das Annahmegespräch in der Werkstatt. Ich geh immer mit dem Meister die fälligen  bzw. ausgegebenen Punkte durch und sage dann machen oder weglassen.

so, jetzt darf ich auch das erste mal hier schreiben.😁

bei mir war fällig der Service A bei 87 TKM
mobil new life 0W40 angeliefert
NDL Mainz

service umfang klein mit plus paket 150,21 €
bremsscheiben u beläge vorne erneuert 419,33 €

zzgl. Umsatzsteuer 677,75 €

ersatzwagen (B Klasse) gabs kostenlos dazu.

das ist durchaus kein überzogener preis.

Habe die NDL Mainz schon mehrfach in der Vergangenheit um KVAs gebeten (und auch immer prompt bekommen). Sind ziemlich genau 20% teuerer als meine Stammwerkstatt Flackus+Maurer auf der anderen Rheinseite. Mein letzter kleiner Service plus hat € 125,25 BRUTTO gekostet (wie bei Dir Mobil 1 New Life 0w40 selber angeliefert, aber kein Leihwagen da nicht benötigt. Weiss daher nicht ob dafür was berechnet würde).

Zitat:

Original geschrieben von CLS350CGI


Habe die NDL Mainz schon mehrfach in der Vergangenheit um KVAs gebeten (und auch immer prompt bekommen). Sind ziemlich genau 20% teuerer als meine Stammwerkstatt Flackus+Maurer auf der anderen Rheinseite. Mein letzter kleiner Service plus hat € 125,25 BRUTTO gekostet (wie bei Dir Mobil 1 New Life 0w40 selber angeliefert, aber kein Leihwagen da nicht benötigt. Weiss daher nicht ob dafür was berechnet würde).

tja, F & M ist bei mir untendurch. ich ärgere mich noch heute sehr über einen sehr unschönen vorfall mit meinem ehemaligen W124. damals kam man mir damals in keinersterweise entgegen.

würde mich eher mal interessieren wie taunus auto im vergleich zur NDL mainz preislich ist. bei taunus auto gibts eine service card. wenn man die hat gibts auf verschiedene baureihen, u. a. dem W211 10 prozent auf alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen