Assyst A Erfahrung

Mercedes C-Klasse W204

So, mein C200K ist jetzt ein Jahr alt und heute wurde der A-Service gemacht.

Als erstes bekam ich beim 🙂 zwei Taxigutscheine a 10 Euro, um ins Büro bzw. zurück zu fahren. 10 Punkte.

Dann wurde der Ladeluftkühler ausgetauscht, die Riemenscheibe von der Klimaanlage überprüft (wird bei allen gemacht, die reinkommen - keine Rückrufaktion). Der Einbau vom iPod-Interfacekit gemacht, funktioniert wunderbar. 10 Punkte.

Auto gewaschen, auf meinen telefonischen Wunsch noch zwei Warnwesten und ein Ersatzlampenset reingelegt (für's Ausland), um 8 gebracht, um 14 Uhr fertig. 10 Punkte.

Jetzt bin ich auf die Rechnung gespannt 😁 , bisher bin ich sehr zufrieden.

Gruss, T.

Beste Antwort im Thema

ist eben deine meinung, ok.

zum rasenmäher will ich mal nichts sagen...

ICH erwarte gerade von einem auto in DER preisklasse, dass es eben nicht alle pfurtzlang zur inspektion muss, da ja die qualität entsprechend hoch ist (oder trauen die mb- leute ihren eigenen autos nicht ?).

wenn wenigstens wirklich sicherheitsrelevante tätigkeiten erledigt würden, könnte ich ja noch damit leben. aber seht doch mal, was z.b. beim assyst a für quatsch gemacht (und berechnet) wird: kofferraumbeleuchtung prüfen ist ja nun der absolute burner, und waschwasser nachfüllen kann ich selbst usw.
das teure öl hält sicher auch länger als ein jahr bei 15tkm. nun "freue" ich mich schon auf service b nach 2 jahren und 32tkm. ist für mich jedenfalls die letzte, vom mäusekino festgelegte inspektion. bisher hat sich eh noch kein händler beim verkauf meines "alten" für die vollständigen/ fristgerechten eintragungen im serviceheft interessiert.

na los doch, bekehrt mich ungläubigen...

viele grüße, rainer

98 weitere Antworten
98 Antworten

Einen jährlichen Check für ein Fahrzeug in der Presisklasse find ich richtig. Besonders wenn ich mich auf die Technik verlassen muß und mein Leben anvertraue. Wer mehr wie 25.000 km fährt muß eben öfter. Ich geb ja auch mein Fahrrad und meinen Rasenmaäher einmal jährlich zum Check und im Verhältnis Anschaffung zu Inspektionskosten sind Rad- und Rasenmäherinspektion sicher teurer.

ist eben deine meinung, ok.

zum rasenmäher will ich mal nichts sagen...

ICH erwarte gerade von einem auto in DER preisklasse, dass es eben nicht alle pfurtzlang zur inspektion muss, da ja die qualität entsprechend hoch ist (oder trauen die mb- leute ihren eigenen autos nicht ?).

wenn wenigstens wirklich sicherheitsrelevante tätigkeiten erledigt würden, könnte ich ja noch damit leben. aber seht doch mal, was z.b. beim assyst a für quatsch gemacht (und berechnet) wird: kofferraumbeleuchtung prüfen ist ja nun der absolute burner, und waschwasser nachfüllen kann ich selbst usw.
das teure öl hält sicher auch länger als ein jahr bei 15tkm. nun "freue" ich mich schon auf service b nach 2 jahren und 32tkm. ist für mich jedenfalls die letzte, vom mäusekino festgelegte inspektion. bisher hat sich eh noch kein händler beim verkauf meines "alten" für die vollständigen/ fristgerechten eintragungen im serviceheft interessiert.

na los doch, bekehrt mich ungläubigen...

viele grüße, rainer

Warum sollte ich dich bekehren? Jeder hat seine Meinung und das ist doch OK. Mach doch alle 25.000 ne Inspektion. Ich sehe es aber nicht als falsch an, wenn ich alle 12 Monate 250 Euro in ein Fahrzeug stecke, was 50.000 gekostet hat. Dann weiß ich, daß es 100% OK ist und darf auch meckern, wenn dann was passiert.  

Also ich habe letzte Woche A Service durchführen lassen (C200CDI, 22000 km).

1. Leihwagen: E-Coupe 350BE (DAS ist mal ein Auto!!!)
2. Außen-, Innenreinigung blitzeblank
3. Rechnung: 330 Euro, wobei 195 Euro für 6,5l Öl doch etwas überzogen sind meine ich. Werde heute mal nachfragen gehen - immerhin verkaufen die 1l Öl (ich denke mal das selbe) mit schöner Mercedes Verpackung, Sackerl für den Kofferraum und Handschuhen um 19,90! Da kauf ich mir vorher 7 Flaschen und sie sollen mir das einfüllen, ist doch krank!

Ähnliche Themen

Hallo,

habe meinen Kleinen auch gerade vom Assyst A geholt. Insgesamt EUR 220. EUR 77 für Service Umfang A mit Plus-Paket (was das auch immer ist), 84 für Öl (ist ja wirklich sehr unterschiedlich zwischen den Werkstätten), Rest Filter usw. Die Einzelpreise sind ohne MWSt.

Gewaschen und ausgesaugt wurde er auch.

ich grab mal dieses thema wieder aus

bei mir ist der 25tkm assyst in den nächsten wochen fällig (lt. Anzeige) ABER meiner ist ein 10/08 wieso zeigt er das erst jetzt an ?!?!?

gibts dafür ne erklärung?

gekauft wurde er letztes jahr im Juni, kann es sein dass da irgendetwas schon zurückgesetzt worden ist?

lg
mladjo

Die Vermutung liegt nahe.

Naja ich werd mir jetzt nen termin geben lassen muss nächste woche sowieso zu den jungs

bin gespannt was der "A" kosten wird öl wechsel fällt bei mir flach habe das schon vor 2 wochen erledigt

lg
mladjo

Zitat:

Original geschrieben von the_c_class


Naja ich werd mir jetzt nen termin geben lassen muss nächste woche sowieso zu den jungs

bin gespannt was der "A" kosten wird öl wechsel fällt bei mir flach habe das schon vor 2 wochen erledigt

lg
mladjo

Ob das so gut war, den Ölwechsel selbst zu machen, Garantie/Kulanz ???? Ich weiß jetzt nicht, ob es so günstiger wird. Was auf jeden Fall entfällt ist das Öl selbst, vielleicht werden auch ein paar AW weniger berechnet, aber die meisten Werkstätten haben pauschale AWs für eine gewisse Inspektion. Denke ein A ohne Ölwechsel max. 100 - 150 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Zitat:

Original geschrieben von the_c_class


Naja ich werd mir jetzt nen termin geben lassen muss nächste woche sowieso zu den jungs

bin gespannt was der "A" kosten wird öl wechsel fällt bei mir flach habe das schon vor 2 wochen erledigt

lg
mladjo

Ob das so gut war, den Ölwechsel selbst zu machen, Garantie/Kulanz ???? Ich weiß jetzt nicht, ob es so günstiger wird. Was auf jeden Fall entfällt ist das Öl selbst, vielleicht werden auch ein paar AW weniger berechnet, aber die meisten Werkstätten haben pauschale AWs für eine gewisse Inspektion. Denke ein A ohne Ölwechsel max. 100 - 150 EUR.

naja selbst wars zwar nicht aber eine "fachwerkstatt" wars auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von helmutyx59


bisher hat sich eh noch kein händler beim verkauf meines "alten" für die vollständigen/ fristgerechten eintragungen im serviceheft interessiert.

Der Händler nicht, sofern den EK-Preis stimmt, bzw. der Erwerb des neuen Fahrzeuges genug Rendite in seine Kasse spült. 😛

Ich als Käufer achte hingegen schon darauf, wer mein Ansprechpartner für evtl. Kulanzbegehren sein wird und wenn MB da bereits aussen vor ist, bleibt ja nicht mehr viel übrig. 😰

Ist aber auch mit eine Frage des VK-Preises, ist dieser günstig genug bezogen auf Alternativangebote und mit einer Garantie ausgestattet, dann wird auch das verschmerzt. In Analogie dazu ist mir ein kompl. MB gestempeltes Serviceheft auch einen Mehrpreis wert.

Ergo... muss jeder für sich entscheiden was wichtiger ist. 🙄

Gestern hatte mein Wagen Assyst A. Eines der Werke war "Diesel Injector Cleaner 250ml“ (Code U10106). Ich habe gefragt ob das notwendig ist nur 7000km nach neue Injektoren... Nach dem Freundlichen verwendet (in den Tank?) Mercedes es jetzt bei alle Diesel- und Benzinmotoren mit moderner Injektoren. Weiß jemand mehr?

Gr, PN

Hallo, mein Service A kam 149,00 € , glaube Code 505, S204 220 CDI,bei 22000 km.

Zitat:

Original geschrieben von mueckerich


Hallo, mein Service A kam 149,00 € , glaube Code 505, S204 220 CDI,bei 22000 km.

das war doch recht günstig,-ich habe gerade meinen Service-B(200k autom) durch und der kostete 505,-€,-bei gefahrenen 13.5500km.

Das finde ich allerdings nicht mehr günstig.

Helmut

Hallo Gemeinde,

heute war bei meinem Benz (C200K, MJ2010, 9.000 km) der Assyst A fällig. Bezahlt habe ich 267,11 Euro. Öl habe ich MOBIL 1 NEW LIFE 0W-40 ausgewählt (5,5 L). Auf alle Arbeiten und Teile habe ich 10% Nachlass bekommen. Kostenfrei war das Udate für mein Audio 20 und das Motorupdate. Gedauert hat das Ganze ca. 2 Stunden, Taxigutschein habe ich nicht in Anspruch genommen. Ich bin bestens zufrieden.

Gruß M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen