Assistenzsysteme fallen aus

Audi A5 F5 Coupe

Guten Morgen...
Seit geraumer Zeit fallen bei mir willkürlich für Assistenzsysteme (pre sense, Abstandswarner und Tempomat) aus.
Mir scheint es ein Kälteproblem zu sein. Morgens aus der Garage raus, fällt es mit einem ohrenbetäubenden Piepsen nach etwa 5 Minuten aus wenn das Auto nicht in der Garage steht, dann nicht.
Kennt jemand das Problem und/oder hat eine Idee?
Vielen Dank
Liebe Grüße Sun

Warnung Assistenzsysteme
21 Antworten

VCDS wäre besser, bei ODIS, was der Freundliche hat, ist das immer so ein ellenlanger Ausdruck und sehr unübersichtlich

ok...das mache ich, wenn das KFZ wieder bei mir ist.

ganz lieben dank für die Unterstützung

So...
Das Auto ist wieder bei mir. Leider ist mein VCDS-Besitzer gerade etwas unpässlich, so bekomme ich gerade keinen aktuellen Auszug aus dem Fehlerspeicher.
Habe auf anraten vom Freundlichen nun Kontakt mit Audi aufgenommen und einen Kulanzantrag gestellt.
Ich bin gespannt...

Zitat:

@spuerer schrieb am 25. Januar 2023 um 22:47:34 Uhr:


VCDS wäre besser, bei ODIS, was der Freundliche hat, ist das immer so ein ellenlanger Ausdruck und sehr unübersichtlich

Falls du da nochmal rein schauen möchtest, ich hätte jetzt einen aktuellen VCDS-Bericht.
Nach Rückmeldung von Audi bekomme ich auf Kulanz eine teilweise Erstattung der ReparaturKosten für den RadarSensor, wie hoch die sein wird, weiß ich noch nicht.

Ähnliche Themen

Hätte nicht gedacht, dass Audi bei einem 6 Jahre alten Auto noch Kulanz gewährt...

Das Update war auf die ACC Sensoren aber nicht hilfreich, Fehler war drin geblieben. Also blieb nur der Tausch...
Bei deinem Auto könnt' eh einiges geupdatet werden, Bordnetz, Klima, Komfort und Türsteuergeräte, sogar alles offiziell mit SVM.
Leider wird bei Audi nix auf Stand gebracht solange man keine Beanstandung hat...

Ganz herzlichen Dank für deine Rückmeldung.
Das werde ich mal ansprechen.
SVM?
Als Laie brauche ich da leider einige genauere Erklärungen ??
Woran erkenne ich denn, was ein Update benötigt?
Da bin ich leider fachlich sehr weit entfernt.

SVM ist das SoftwareVersionsManagement von VW/Audi. Man brauch für jedes Update einen SVM-Code. Leider gibt es keine Übersicht da drüber, sondern man muss sich mühsam durch die Technischen Produktinformationen durcharbeiten. Das macht keine Werkstatt.
Ich hab einen Bekannten bei VW - da geht sowas dann schon eher...
Die SVM-Codes hab ich mir bei erwin.audi.com uber die TPIs rausgesucht, manche Updates hab ich selbst gemacht mit VCP.

Ich hab halt auch etwas den Tick, mein Auto recht aktuell zu halten. Denn jedes Updates bringt (fast) immer Verbesserungen oder Fehlerbehebungen. Einzig wo das nicht immer der Fall ist, ist leider beim Motorsteuergerät - da werden oftmals zwar die Abgaswerte verbessert, was aber nicht unbedingt für die Lebensdauer des Motors zuträglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen