1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Assistenzpaket Tour

Assistenzpaket Tour

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob der B9 dieselbe Kamera (z.B. für den Stauassistenten) wie der Passat B8 erhält?
Denn diese Kamera soll der Stereokamera des Mercedes unterlegen sein. Oder ist die Kamera eine Neuentwicklung von Audi?
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Beste Antwort im Thema

Zur Info
Hab dieses US Video gefunden, daß die A4 Assistenz Systeme zeigt u. erklärt. Meiner Meinung nach sehr gut gemacht u. viel anschaulicher als die bisherigen Computer Animationen auf der Audi website:
https://www.youtube.com/watch?v=aVyox-NU-Oo

493 weitere Antworten
Ähnliche Themen
493 Antworten

Der Assistent anpasst - bei S-Tronic - die Gangwahl an die Topographie und Straßenverlauf, zb. Ist die Geschwindigkeit automatisch angepasst an Kreisverkehr und Kurven. Ich denke nicht das die Geschwindigkeit an die Tempolimit eine Baustelle sich angepasst - ich benutzte nicht die Tempolimiter, nur der ACC.

Das mit der Gangwahl geht. Dafür musst du daher dann auch Acc anpassen auf Streckenverlauf einschalten.
Und kommt eine Kurve in der das Auto der Meinung ist du musst langsamer werden, lässt er sich ausrollen. Das kommt auch drauf an wie du dein Drive select gewählt hast. Bei Dynamc ist es logischerweise anders als bei efficiency.

Zitat:

@anjunabeach schrieb am 23. Dez. 2018 um 14:7:40 Uhr:


Weiß das der Assistent und lässt er das Fajrzeug mit 80km/h einrollen? Das wäre ja genial.
Und bezieht der Assistent auch die neusten Baustellenabschnitte über Google-Traffic ein?

Nein. Solche dynamische Schilder kennt er nicht.

Der Assistent kennt nur die Schilder aus den Navi Daten.

Google Zeug kennt das MMI nicht. Google Earth wird nur über die Karte gelegt. Sonst kommt nichts von Google.

Ich meinte das so, dass das MMI sich die Verkehrsdaten von Google Traffic holt, also auch Baustellenabschnitte.
Und das bei aktivierten PE das Fahrzeug diese mit berücksichtigt.

Dann ist das leider nur bei Porsche möglich.

Zitat:

@anjunabeach schrieb am 23. Dezember 2018 um 17:31:35 Uhr:


Ich meinte das so, dass das MMI sich die Verkehrsdaten von Google Traffic holt, also auch Baustellenabschnitte.
Und das bei aktivierten PE das Fahrzeug diese mit berücksichtigt.

Dann ist das leider nur bei Porsche möglich.

Das einzige was von Google drin ist, ist nur Google Earth und das nur als layer. Das MMI kennt schon Baustellen, aber nicht die erlaubten Geschwindigkeit.

Das Traffic online kommt von TomTom. 😉

Der Assistent macht auch nur ein, wenn die Karten immer aktuell sind. Sobald die Karten veraltet sind, kann es passieren. Das die erlaubte Geschwindigkeit geändert wurde und das MMI kennt es nicht.

Audi will aber das Car2X (oder Car2Car) rausbringen, wo genau solche Dinge erkannt werden.

wenn ein Tempolimit - Verkehrszeichen am Straßenrand auftaucht - wird auch dieses Tempolimit von der Kamera erkannt und entsprechend automatisch Geschwindigkeit abgebremst / angepasst - auch feste oder fliegende Baustellen innerhalb oder außerhalb Ortschaften oder BAB

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 23. Dezember 2018 um 18:27:38 Uhr:



Zitat:

@anjunabeach schrieb am 23. Dezember 2018 um 17:31:35 Uhr:


Ich meinte das so, dass das MMI sich die Verkehrsdaten von Google Traffic holt, also auch Baustellenabschnitte.
Und das bei aktivierten PE das Fahrzeug diese mit berücksichtigt.
Das ist wirklich ein Segen / hab das seit 3 Jahren täglich erlebt

Dann ist das leider nur bei Porsche möglich.


Das einzige was von Google drin ist, ist nur Google Earth und das nur als layer. Das MMI kennt schon Baustellen, aber nicht die erlaubten Geschwindigkeit.

Das Traffic online kommt von TomTom. 😉

Der Assistent macht auch nur ein, wenn die Karten immer aktuell sind. Sobald die Karten veraltet sind, kann es passieren. Das die erlaubte Geschwindigkeit geändert wurde und das MMI kennt es nicht.

Audi will aber das Car2X (oder Car2Car) rausbringen, wo genau solche Dinge erkannt werden.

Zitat:

@geissler-g schrieb am 23. Dez. 2018 um 18:56:46 Uhr:


wenn ein Tempolimit - Verkehrszeichen am Straßenrand auftaucht - wird auch dieses Tempolimit von der Kamera erkannt und entsprechend automatisch Geschwindigkeit abgebremst / angepasst - auch feste oder fliegende Baustellen innerhalb oder außerhalb Ortschaften oder BAB

Von der Schilderkennung reden wir nicht, sondern vom PE Assistent das der bei einer Baustelle vorher schon die Geschwindigkeit drosselt.

In dem Thread wurde angedeutet, dass die Modelle mit verbauten Assistenzpaket Tour die 2 Heckradare verbaut haben, die für den Side Assist erforderlich sind, aufgrund des Ausweichassistenten.

Stimmt das jetzt? Beim Q5 scheint es jedenfalls so zu sein.

Aq5

Hä? Die a4 hat das auch

Im Assistent Paket Tour ist kein Side assist dabei und auch kein Heckradar.

Naja, stimmt doch.
Wer das Assistenzpaket Tour hat, hat auch die 2 Heckradare für das ACC laut Abbildung . Die zwei Heckradare können mehr als nur eine Funktion. Die Heckradare wären auch zuständig für Side assist, sofern bestellt. Side assist ist bei Tour aber nicht dabei, sondern bei Stadt oder als Einzelposten.

Edit: hier eine Sensorübersicht a4 auf dem 1. Drittel der Seite klick

Gruß aus Hamburg, Olli

Und beim A4 gibt es kein Heckradar beim Tour Paket.
Das Bild was er gepostet hat, kommt vom neuen Q5.

Und dein Link von spiegel.de sagt genau das, was ich sagte.

Das das Bild vom Q5 ist, ist schon klar. Deswegen spielt es ja keine Rolle und der erste Teil meiner Antwort bezog sich nur auf den Zusammenhang von Bild und Aufgabe der Sensoren .
Von daher habe ich ein Bild für den A4 gesucht.
Bei dem Link A4 auf Focus.de steht unter Heck-Radar-Sensoren "adaptive cruise control"
Dann verstehe ich das Bild wohl nicht richtig.
Also hat man , so wie du sagst, mit dem Paket Tour wohl keine Heckradarsensoren hinten. Also hast du wohl das Tour Paket nehme ich an.

Gruß Olli

Ich hab's mal konfiguriert. Du scheinst Recht zu haben.
Nur Tour= 4 Einparksensoren hinten, da man Tour nicht ohne mindestens Einparkhilfe anwählen kann.
Erst bei dem Paket Stadt kommen die Heckradarsensoren, die seitlich hinter dem Rad sitzen, dazu.
Dann wird das ACC diese wohl zusätzlich nutzen, braucht es aber grundsätzlich nicht.
Vorausgesetzt, dass ich die richtigen Sensoren meine.
Komisch ist nur, dass diese bei Anwahl Side assist nicht erscheinen.....

Gruß Olli

Zitat:

@ollieduc schrieb am 02. Feb. 2019 um 17:50:02 Uhr:


Dann wird das ACC diese wohl zusätzlich nutzen, braucht es aber grundsätzlich nicht.

Genauso ist es. Weil das ACC muss nur nach vorne gucken. Alles andere wäre für das System optional.

Weil sonst hätte ich mir Side assist nachgerüstet, habe es aufgrund der Heckradar nicht gemacht. Weil das Radar ist nicht billig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen