Assistenzpaket Tour

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob der B9 dieselbe Kamera (z.B. für den Stauassistenten) wie der Passat B8 erhält?
Denn diese Kamera soll der Stereokamera des Mercedes unterlegen sein. Oder ist die Kamera eine Neuentwicklung von Audi?
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Beste Antwort im Thema

Zur Info
Hab dieses US Video gefunden, daß die A4 Assistenz Systeme zeigt u. erklärt. Meiner Meinung nach sehr gut gemacht u. viel anschaulicher als die bisherigen Computer Animationen auf der Audi website:
https://www.youtube.com/watch?v=aVyox-NU-Oo

493 weitere Antworten
493 Antworten

Zitat:

@chris_mt schrieb am 12. März 2016 um 21:15:58 Uhr:


Ähnlich ist es auch in der Anleitung vom B9 beschrieben. Es gibt den Schalthinweis, und beim manuellen Schalten bleibt die ACC für eine gewisse Zeit aktiviert. Wenn man nicht schaltet, oder zu langsam schaltet, deaktiviert sich die ACC.

Die Haupeinschränkung beim Handschalter ist, dass die ACC erst ab 30km/h funktioniert, und sie weder selbstständig anhalten noch anfahren kann - womit der Stauassistent hinfällig ist, und ein besserer Tempomat mit Abstandsassistenz überbleibt. Das ist zwar trotzdem eine feine Sache - aber meiner Meinung nach den Aufpreis des Assistenzpakets nicht wert.

Genau deshalb hätte ich als PM das Assistenzpaket Tour mit einem Automatik Getriebe zwangsgekoppelt. So wie man das z.B. im US Markt kennt.

So wie ich und einige Andere auch... (Wird ja genau deshalb mein erster Automatik/S-Tronic)

Allerdings hat auch jeder das Recht, sein Geld für halbgare Assis in Handschaltern auszugeben. Also sollten wir nicht auf ihn oder Andere einprügeln. 😉
Wir haben schließlich alle mal im Leben lernen müssen, dass man auch am falschen Ende sparen kann. 😉

Hätte man es gekoppelt, würden viele wieder meckern. Wie es doch bei allem so ist: man kann es nie allen Recht machen.

Geht ja auch schlecht, alle zufrieden zustellen. Schließlich Leben über 80Mrd Menschen auf Welt. 😉 🙂

Ähnliche Themen

Danke für eure ehrlichen Meinungen.
Ich kenne nur den normalen Tempomaten. ACC oder den Lane Assist hatte ich nie bzw. getestet.
Wie gesagt bekomme ich den A4 Avant Vorfürwagen mit Sline, Businesspaket, Komfortpaket mit Matrix LED und die Komfortklima um 42000 Euro. Mit der gleichen Ausstattung als Automatik Vorführer gehen bei uns in Österreich ab 54.000 Euro an.
Jetzt bin doch so sehr verunsichert ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Die Probefahrt hatte ich mit einen anderen A4 ohne Assistenzpaket, da der Vorführer noch einen Vertreter von Porsche Salzburg fährt und ich in erst in 4 Wochen bekomme.

12.000 € wäre mir Automatik nicht wert. Und ich finde ACC für HS auch sinnvoll. Klar geht das im Stau dann nicht, aber das der Tempomat sich anpassen kann fände ich schon eine Bereicherung.

Fur mich persönlich käme das Auto als HS jedoch nicht in Frage. Ich bin einfach zu überzeugt vom Automatikgetriebe - auch unabhängig von Assistenzpaket. Da würde ich lieber ne andere Marke nehmen als auf Automatik zu verzichten. Aber das ist ne persönlich Sache. Gibt wohl auch genug Leute, die es anders sehen.

@DJ BlackEagle: Just for Info und OffTopic: Es leben nicht 80 Mrd Menschen auf Welt: Laut der Stiftung Weltbevölkerung waren es Ende letzten Janres weniger als ein Zehntel davon - nämlich 7.391.068.000 Menschen.

Der Preis ist gut, Bernie.
Die 54.000 beim nächst höheren Modell erscheinen mir aber zu hoch - entweder hat der noch andere teure Extras verbaut, oder der Preis ist noch verhandelbar.
Da hat mein Quattro fabriksneu nocheinmal 4.000 weniger gekostet - bei einem Listenpreis von 62.000.

@berniemacmac:
Freu Dich einfach drauf.
Du bekommst ein günstiges, klasse ausgestattetes Auto. Im Zweifel hast du eine super Geschwindigkeits Regelung und andere Assistentin.
Nur einen Vorteil kannst du halt nicht wirklich nutzen und das ist der Stauassistent.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 12. März 2016 um 22:30:54 Uhr:


Geht ja auch schlecht, alle zufrieden zustellen. Schließlich Leben über 80Mrd Menschen auf Welt. 😉 🙂

Unter 8 nicht 80.😉

Zitat:

@Cliff2015 schrieb am 13. März 2016 um 08:29:12 Uhr:


@berniemacmac:
Freu Dich einfach drauf.
Du bekommst ein günstiges, klasse ausgestattetes Auto. Im Zweifel hast du eine super Geschwindigkeits Regelung und andere Assistentin.
Nur einen Vorteil kannst du halt nicht wirklich nutzen und das ist der Stauassistent.

Wie siehts denn mit Pre Sense aus? Die ganzen Sicherheitsfeatures dürften dann ja auch nicht gehen?! (Notbremse bis Stillstand…)

Aber 80 Millionen in D, waren also alle Angaben irgendwie enthalten und doch nicht wirklich relevant ;-)

@BigBugHmb:
guter Hinweis, kann wohl nur jemand mit Handbuch/Bedienungsanleitung beantworten.

Im Handbuch steht dazu nichts, ich denke er würgt einfach ab, da die "Vollverzögerung" hochste Priorität hat.

Es heißt:

Bei einer drohenden Kollision erfolgt zunächst die Akutwarnung durch einen Bremsruck. Außerdem werden Sie durch eine Anzeige im Display des Kombiinstruments Abb. 144? auf die Gefahr aufmerksam gemacht. Sollten Sie auf die Akutwarnung nicht reagieren, kann das pre sense front innerhalb der Systemgrenzen mit steigender Bremskraft bremsen. Dadurch wird die Geschwindigkeit bei einer möglichen Kollision reduziert. Innerhalb niedriger Fahrzeuggeschwindigkeiten kann pre sense front kurz vor einer Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug eine Vollverzögerung einleiten. Wenn das pre sense front feststellt, dass Sie bei einer drohenden Kollision unzureichend bremsen, wird es den Bremsdruck erhöhen.

Sehr Motor schonend… 🙁
Bin immer überzeugter von meiner Entscheidung, diesmal S-Tronic genommen zu haben. Zumal ja die Assis nicht günstiger sind beim HS, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen